Nach jahrzehntelanger Hundeabstinenz beginne ich, mich an den Gedanken zu gewöhnen, daß in meinem Leben eindeutig ein Hund fehlt.
Früher war alles einfacher, da wurden Hundewelpen noch zu Weihnachten verschenkt oder Freundinnen brachten einfach Welpen mit, da wurde nicht nach Rassen geguckt oder sich informiert, damals wurde gehandelt.
Das ist wohl heute anders geworden, daher passe ich mich der Zeit an und recherchiere erst einmal, was ich möchte, was ich kann und was es überhaupt gibt. Nächste Woche werde ich ein Tierheim besuchen und mich einmal umsehen und mich beschnuppern lassen. Ganz sicher werde ich keinen Hund "einfach so" mitnehmen, dazu bin ich zu kopflastig.
Das führt aber auch dazu, daß ich mir sehr genau Gedanken darüber mache, welche Rassen es überhaupt gibt, und was den jeweiligen Rassen jahrhundertelang angezüchtet wurde. Wenn man erstmal den Namen einer Rasse hat, kann man leicht herausfinden, welche Eigenschaften ein durchschnittlicher Vertreter so hat, aber umgekehrt ist das alles sehr viel schwieriger. Ich habe nur rudimentäre Expertensysteme gefunden, die einem bei der Rassenwahl helfen könnten, deshalb hoffe ich auf die Schwarmintelligenz dieses Forums. 
Was ich dem Hund bieten kann:
- Großstadtwohnung 60qm 1. Etage
- 2-4 Stunden Auslauf am Tag bei trockenem Wetter, 1 Stunde bei Regen
- Auto für Fahrten ins Grüne oder zum Hundeplatz
- Mitnahmemöglichkeit zur Arbeit
- unendlich viel Hundeliebe
- Konsequenz und Führungswillen
- 15-20 Jahre abwechslungsreiche Kost sowie freie Logis und Krankenversorgung
- im Notfall auch den Willen, die Sachkundeprüfung abzulegen, und ein einwandfreies Führungszeugnis
Was ich mir für einen Hund wünschte:
Naja, zugegebenermaßen wurde der Wunsch nach einem Hund in den letzten Monaten durch "IHN" wiedererweckt, daher sollte es auch nicht all zusehr überraschen, daß es mir ein Hund wie Junior von Cesar Millan ganz besonders angetan hat, seine Ruhe und Ausgeglichenheit halte ich für legendär. Dazu ist er stabil genug, daß ich ihn beim Umdrehen im Bett auch nicht erdrücken könnte.
Er hat glatte, kurze Haare, das gefällt mir. Ist aber wohl eher nur äußerlich.
Mein Hund sollte eher gehorsam als eigensinnig sein, eher ruhig als aufgeregt, sollte nicht jagen wollen oder viel bellen. Also ein Berner Sennenhund in 19/39 Größe mit glattem Fell, intelligent wie ein Border Collie, gehorsam wie ein Schäferhund. 
Aber natürlich ist das Wunschkonzert und nicht wirkliches Leben. Es sollte halt ein Mischling sein, ohne die mitgezüchteten Krankheiten der Rassehunde, sollte ohne Frisör sehen und hören können, er sollte atmen können und nicht sabbern, wenn es nichts zu essen gibt.
Gibt es da Rassen, die Euch so einfallen, bei denen ihr mir absolut abratet oder zuratet? Man kann sich den Hund im Tierheim ja nicht designen, aber man kann sich schon über die Mischung Gedanken machen ...