Nein eben nicht. Meine kleinen Hunde können auch keinen großen Hund zerkauen der Leinenaggressionen hat, weil sie sich gestört fühlen. Und da ist ja wohl ein Unterschied zwischen Lärmbelästigung und Tod. Jeder Hund kann an der Leine kläffen und machen was er will, solange er durch Management des Halters ungefährlich und händelbar bleibt. Das ist für den anderen Hund blöd, ist aber nicht zu ändern. Und das ist dann wirklich deren Problem, so sehe ich das. Meine Hunde sind an der Leine auch nicht immer ruhig und umso blöder ist es, wenn wir auf dem Gehweg einen Hund treffen der genauso leicht laut wird. Da hätte ich auch lieber einen der ruhig vorbei geht, aber was will man machen. Solange der beim Halter bleibt ok.Und 15cm vor dem anderen Hund abschnappen ist natürlich nicht in Ordnung, davon redet hier keiner. Da muss ich aber wieder für die Knirpse sprechen, weil man die leichter bei sich behalten kann, wenn sie nach vorne gehen als ein halbes Kalb.
Nun, das ist nicht nur blöd, sondern tödlich für manche Kleinhunde, und genau der Grund, warum selbst friedliche Kleinhunde angegangen werden, weil viele Besitzer von Kleinhunden einfach versäumen, ihren Hunden Gehorsam und Respekt beizubringen.
Daher ist die Gesamtgruppe der Kleinhundehalter eben selbst schuld, wenn ihre Hunde von Großhunden gerissen werden. Im Einzelfall mag es ja auch gut erzogene und gehorsame Kleinhunde geben, die überwiegende Mehrzahl der Kleinhunde, die ich so sehe, ist aber genau das Gegenteil von gut erzogen.
Das sind natürlich nicht die Kleinhunde selbst schuld oder gar genetisch bedingt oder durch ihre Größe, sondern es ist alleine Schuld von Kleinhundehaltern, die es nicht für nötig befinden, ihren Hunden Erziehung angedeihen zu lassen.