Ich würde es nicht mit Wachtelküken probieren. Das wird ganz ungünstig für die Küken wenn die Glucke sie als artfremd einstuft! Die sind auch vom Verhalten her anders als Hühnerküken und machen andere Laute.
Es soll Hennen geben da funktioniert das kurzzeitig, aber das Nachsehen haben immer immer immer die Wachteln und die bezahlen das in vielen Fällen mit dem Leben.
Also wenn dann besser innerhalb einer Art bleiben.
Ich würde bei den Lachsen eher niedriger bauen als zu hoch - es sind schwere Hühner die sich schneller mal was verspringen. Die fliegen nicht wie ein Bartzwerg aus dem Stand 2 Meter hoch und wiegen keine 500g.
Bei mir sind sie immer die Rampe zu den Sitzstangen hochmarschiert und morgens von der Stange runtergehüpft/geplumpst Wenn die schlau sind, gehen sie aber auch wieder runter.
Man sagt als grobe Faustregel: 1 Nest für 4 bis 5 Hennen.
Das finde ich aber doof, ich denke zwei Nester für 5 Hennen sollten es schon sein.
Denn du kannst auch 1000 Nester haben - es gibt immer immer immer DAS EINE NEST! Und da wollen alle legen Da gibt es dann schon mal Gebrüll und Gemotze.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Entscheidung ist mir wirklich schwer gefallen, weil doch alle wunderbar anders den "Stein" in Szene setzen, aber entscheiden muss ich mich ja.
Gewonnen hat LUKE13 einfach weil ich mich durch dieses Bild zu diesem Ort hingezogen fühle und dort gern mit meinen Mädels über die Steine klettern würde
Hallöchen ihr Lieben, zum Glück haben mich ein paar ganz tolle Bilder erreicht. Wenn es okay ist, würde ich morgen um 20 Uhr auflösen, da wir noch spontan auf einem Geburtstag sind und ich nicht weiß, wann ich zuhause sein werde
Also das kann gutgehen. Ich separiere meine Glucken immer. Denn ich möchte nicht riskieren, dass sie sich dann doch mal ins falsche Nest setzt wenn sie vom Spatziergang kommt, oder weggepickt wird.
Es gibt Hühner (Seidis zum Beispiel) da geht das erstaunlich gut.
Die brüten zusammen und führen zusammen.
Es gibt aber leider auch die andere Seite....da werden Eier zerquetscht oder auch nachher die Küken geklaut - und die bezahlen das dann mit dem Leben
Deshalb bekommt eine Glucke hier, ihren eigenen kleinen Stall mit Auslauf. Da kann sie stressfrei brüten und ihre Küken großziehen.
Da ich nicht soooo aktiv mitschreibe, weiß ich nicht wie das Zitieren geht sorry.
corrier die Omlets sind immer recht knapp bemessen finde ich und taugen maximal als reiner Schlafstall - wo mir aber der Luftaustausch bzw die ausgeatmete Feuchtigkeit Sorgen macht. Aber mir wäre selbst das zu klein. Ich würde die als Gluckenheim nutzen. Für eine Henne mit Küken geht das vorerst.
Mein Stall hat knapp 12qm und es schlafen aktuell 19 Tiere darin.