Beiträge von Bonki

    Ich würde bei den Lachsen eher niedriger bauen als zu hoch - es sind schwere Hühner die sich schneller mal was verspringen. Die fliegen nicht wie ein Bartzwerg aus dem Stand 2 Meter hoch und wiegen keine 500g. :smiling_face_with_hearts:

    Bei mir sind sie immer die Rampe zu den Sitzstangen hochmarschiert und morgens von der Stange runtergehüpft/geplumpst :rolling_on_the_floor_laughing: Wenn die schlau sind, gehen sie aber auch wieder runter.

    Man sagt als grobe Faustregel: 1 Nest für 4 bis 5 Hennen.

    Das finde ich aber doof, ich denke zwei Nester für 5 Hennen sollten es schon sein.

    Denn du kannst auch 1000 Nester haben - es gibt immer immer immer DAS EINE NEST! Und da wollen alle legen :woozy_face:Da gibt es dann schon mal Gebrüll und Gemotze.

    So ihr Lieben, ich löse jetzt auf bevor ich zur Arbeit muss.

    Da ich ja schon einen Tag später dran bin, möchte ich euch auch nicht weiter warten lassen.

    Mich haben drei total tolle und unterschiedliche Bilder erricht:

    LUKE13

    Ein wunderschönes ästhetisches Felsbild! :hugging_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dann von Lilam0nster

    Ein Steinherz im mystischen Sonnenuntergang :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und von Balljunkie

    Eine Ansammllung kunterbunter Runensteine - die ich sehr gerne mag :smiling_face_with_heart_eyes:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Entscheidung ist mir wirklich schwer gefallen, weil doch alle wunderbar anders den "Stein" in Szene setzen, aber entscheiden muss ich mich ja.

    Gewonnen hat LUKE13 einfach weil ich mich durch dieses Bild zu diesem Ort hingezogen fühle und dort gern mit meinen Mädels über die Steine klettern würde :smiling_face_with_hearts:

    Herzlichen Glückwunsch!

    Hund 1

    Top:

    1. Ich

    2. Ich

    3. Vernichtung von Schadsäugetieren :grinning_squinting_face:

    Flop:

    1. Ich bin ohne sie weg

    2. Fremde Hunde

    3. Jemand außer mir möchte sie anfassen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hund 2

    Top:

    1. Fressen

    2. Fressen suchen

    3. Dinge apportieren

    Flop:

    1. Gekämmt werden

    2. Die Krallenzange

    3. Zecken wegmachen


    Hund 3

    Top:

    1. Ich oder Hund 1

    2. Blödsinn mit mir machen

    3. Ein Satellit sein - denn alles geht einen was an!

    Flop:

    1. Wenn der Kater auf die Couch kommt

    2. Fremde Menschen

    3. Kinder

    Also das kann gutgehen. Ich separiere meine Glucken immer. Denn ich möchte nicht riskieren, dass sie sich dann doch mal ins falsche Nest setzt wenn sie vom Spatziergang kommt, oder weggepickt wird.

    Es gibt Hühner (Seidis zum Beispiel) da geht das erstaunlich gut.

    Die brüten zusammen und führen zusammen.

    Es gibt aber leider auch die andere Seite....da werden Eier zerquetscht oder auch nachher die Küken geklaut - und die bezahlen das dann mit dem Leben :pleading_face:

    Deshalb bekommt eine Glucke hier, ihren eigenen kleinen Stall mit Auslauf. Da kann sie stressfrei brüten und ihre Küken großziehen.

    Da ich nicht soooo aktiv mitschreibe, weiß ich nicht wie das Zitieren geht :rolling_on_the_floor_laughing: sorry.

    corrier die Omlets sind immer recht knapp bemessen finde ich und taugen maximal als reiner Schlafstall - wo mir aber der Luftaustausch bzw die ausgeatmete Feuchtigkeit Sorgen macht. Aber mir wäre selbst das zu klein. Ich würde die als Gluckenheim nutzen. Für eine Henne mit Küken geht das vorerst.

    Mein Stall hat knapp 12qm und es schlafen aktuell 19 Tiere darin.

    Soweit ich weiß, vererbt hauptsächlich der Hahn die Eifarbe an seine Töchter. Deshalb klappt das mit den Olivlegern so gut :smiling_face_with_hearts: Wenn man Maranshennen an einen Cream Legbar oder Araucanahahn setzt, legen die Nachkommen olivgrün.

    Ich teste das gerade mit meinem Hahn ob der grün vererbt. Da er nicht reinrassig, sondern ein Mix ist, ist das superspannend.

    Aber ich mag eine gute Befiederung der Hühner und eine fasanenartige Körperform soooo gern. Und wenn die dann noch grün legen bin ich am Ziel.