Beiträge von Bonki

    :bindafür: Supiiii gemacht, die Rettungsaktion!!!
    Ich bin hier in unserer Siedlung auch ständig am großziehen oder pflegen - ich weiß wie schwer es ist, jemanden zu finden der Ahnung hat....



    In Neuss war vor einigen Jahren auch ein älterer Herr, der das alles ganz toll gemacht hat.
    Der hatte Unmengen von kleinen Vögeln und hat sich aufgeopfert um sie gesund wieder auzuwildern.



    Ich hatte in dem Jahr eine kleine Kohlmeise großgezogen, die auch niemand aufnehmen wollte :rotekarte: entweder alle voll oder völlig inkompetent!!! Gräßlich!!!!


    Nach langer Suche habe ich ihn dann gefunden und mein Meislein noch zum Auswildern zu ihm gebracht, denn das war hier fast unmöglich.
    Er hatte sogar einen kleinen Uhu und zwei Spechte da :cuinlove:
    Er hatte zig kleine Vögel da und war sich am beschweren, dass es an menschlichem Nachwuchs für diese Arbeit fehlen würde, weil es heutzutage ohnehin niemanden mehr interessiert.
    Das tat mir sehr leid, denn ich war ja auch froh, ihn gefunden zu haben!
    Ich habe nur leider keine Adresse mehr und weiß nicht, ob er das überhaupt noch macht...... :verzweifelt:

    Also mein Collie ist da genauso wie Dein Sheltie.
    Nie im Leben würde sie Streit anfangen und außer gelegentlicher ganz seltener "Taubheit" würde ich sie jedem Anfänger in die Hand drücken. Die würde keinen Meschen anknurren und auch sonst nix und niemanden.
    Ich habe noch keinen einfacheren Hund gehabt- auch wenn ich gerne Hunde habe, die mich fordern - ich hab ja beides xD

    Also meine Hündin ist ja megasensibel was meine Stimmungen bestrifft :omg: wenn ich aus irgendeinem Grund echt genervt oder geladen bin, macht die komplett die Ohren zu! Da geht nix mehr.
    Genauso wenn man sie mal etwas strenger anspricht - was ganz selten mal vorkommt - ich sag nur stur wie ein Bock in dem Fall.
    Ansonsten ist sie wirklich folgsam und einfach nur nett.


    Was das Haaren angeht, naja 2 mal im Jahr haart sie wie die Pest und den Rest der Zeit so gut wie gar nicht.

    Keine Ahnung ob man den Ultraplan haben muss um einen zweiten Hund zu wollen - meiner kam einfach und unerwartet xD
    Der Vorteil war, dass die beiden Hunde (beides intakte Mädels und fast gleich alt) sich seit dem Welpenalter kannten und die besten Freundinnen waren. Das war ein riesen Bonus wie ich finde.


    Grundsätzlich sind beide sehr gegensätzlich vom Charackter her, was ich immerwieder so machen würde, weil es super passt! Aber beide sind sehr soziale Hunde und das ist glaub ich wichtig, damit es funzt.


    Ich denke Du müsstest eher aufpassen, dass der Jagdttrieb dann nicht überhand nimmt oder abfärbt - so ein Gespann schaukelt sich schon mal ganz schön hoch und stachelt sich gegenseitig an :ugly:

    Ich reih mich hier auch mal ein, da wir 4 Samtpfötchen haben.
    Uns steht im Sommer ein Umzug bevor (der Erste mit Katzen) und ich möchte wirklich möglichst wenig falsch machen. :fear:


    Ich hatte mir vorgestellt, dass ich vorher schon einige unserer Katzenmöbel rüberfahre damit möglichst viel Bekanntes im neuen Zuhause ist. Da die Strecke knapp 100km beträgt, haben wir ein Untenehmen eingestellt, die den Umzug innerhalb von 2 Tagen machen. In dem Zeitraum fahre ich schon rüber ins neue Haus und würde meine Mietzen mitnehmen.
    Ich möchte die Katzen, im neuen Haus, gerne in einem großen Raum (53qm) lassen, damit sie von dem Umzugsunternehmen nicht viel mitbekommen.
    Ich kann sie auch nicht bis zuletzt dalassen, weil das alles kleine Freigänger sind und sie nachher noch weglaufen oder so :verzweifelt:


    Wie würdet ihr vorgehen?

    Hier ist es nun schon das zweite Mal, dass mein Colliemädchen (6 Monatszyklus) ihre Hitze nach hinten verschiebt und auf meine andere Hündin (10 Monatszyklus) "wartet".
    Das finde ich immer faszinierend, aber wirft auch immer meine Rechnungen über den Haufen, weil ich mich da auch erst einfinden muss, was Aktivitäten angeht.

    Also Macken hat meine auch.



    Füße lecken! Scheint ja bei einigen Hunden hoch im Kurs zu stehen :ugly:
    Und ganz besonders toll : im Weg rumstehen :omg: unglaublich nervend!


    Das Bellproblem hatte sie auch ganz stark, als ich sie damals übernommen habe. Hat mich einige Stunden gekostet es rauszubekommen, aber jetzt ist so ein toller ruhiger Hund :herzen1:
    Erzählen mag sie allerdings immernoch, was ich aber sehr süß finde und sie übertreibt es da auch nicht.


    Retriever sind bei ihr auch nicht hoch im Kurs - weil die meisten einfach Mensch und Tier umbolzen :/
    Aber es gibt hier eine nette Goldiehündin und mit ihr ist es gar kein Problem! Ich glaube auch, wenn ein kleiner Hund damit groß wird, finden sie sich zusammen.
    Allerdings würde ich dann nicht den zartesten Collie aus dem Wurf wählen =)

    Also wenn wir länger wegfahren, sodass ich die Hunde nicht allein lassen kann, bleibt nur meine Mutter. (aber die hat aktuell selber ein Pubertier zuhause xD )
    Meine Mixhündin ist einfach schwierig diesbezüglich.
    Eine Hundepension würde sie in null-komma-nix auf links drehen und auf andere Menschen hören......äh nö :lepra: keine Chance.
    Selbst mein Mann kämpft sich mit ihr ab, was den Gehorsam angeht.
    Die würde am laufenden Band nur Mist machen und vorallem nur das, was sie gerade im Kopf hat.
    Den Collie könnte ich überall hingeben, die ist sowas von leichtführig und easy im Umgang - kein Problem.
    Also fahre ich sehr ungern länger weg - oder ich nehm die Wuffs eben dann mit.