Das hoffe ich auch und drücke allen Beteiligten ganz fest die Daumen!
Beiträge von Bonki
-
-
Ich finde es kommt auf den Typ Hund an.
Für meine beiden Mädels wäre eine Pension überhaupt nicht das Richtige.
Da würde ich den beiden keinen Gefallen tun und hätte keinen schönen Urlaub.Ich würde für meine beiden immer nach Familienanschluss suchen, wenn es so gut planbar ist- ein Notfall ist immer was anderes.
Ich habe öfter die Hündin meiner Mutter betreut. Zuletzt 9 Wochen, da sie in Kur musste. Das war alles unproblematisch und die Maus hat sich superwohl gefühlt. In einer Pension wäre sie untergegangen.
Ich habe schon häufiger Hunde von Nachbarn oder Freunden bei uns betreut und würde das auch für meine gerne so wollen.
Mir ist Familienanschluss, Kompetenz vorrausgesetzt und Liebe sehr wichtig. -
Hier liest man nur immer Beschwerden wegen lärmenden, stinkenden Hühnern und co. Und immermehr Nachbarn drehen am Rad wegen einem Hahn. Der Flug und Autolärm wird tolleriert.
-
Ich würde auch Pinscher x Terrier o.Ä angeben. Denke das passt.
Meine Versicherung wollte auch Angaben zur Rasse haben. Finde ich auch nicht dumm.
Meine 48cm Ungarin habe ich auch als Pinscher x Terrier angegeben, einfach weil es super vom Wesen her passt und die Ähnlichkeit ist auch da. -
Ich würde den Hahn weggeben wenn er so ein Ätzer ist. Oder du suchst für die beiden Hasshennen zusammen ein neues Zuhause und setzt zwei neue dazu.
Haben die einen anderen Farbschlag?
das führt auch schon mal zu Knatsch.
Ich finde es unmöglich, dass immer mehr verboten wird, eigene Hühner zu halten
-
Also nichthaarend finde ich schwierig in Kombintaion mit groß und kein Jadttrieb.
Ansonsten würde ich den Langhaarcollie empfehlen.
Meine Hündin haart kaum und wenn dann nur im Fellwechsel.
Wenn ich da an das Fellchaos bei einer Freudin mit Labbi denke......Beim Collie bekommt man das aber super mit vermehrtem bürsten in der Zeit in den Griff. Sonst fliegen von ihr hier kaum mal Haare herum und jagen tut sie gar nicht. Sie schaut nur und ist super ansprechbar.
Auch sonst ist sie sehr einfach zu halten und ist sehr genügsam. -
Also hier ist es gemischt
aber keiner findet Schnee wirklich toll.
-
Deswegen fragte ich
Das ist bei meinen Mädels auch so eine Zeit, wo die zu Fressraupen mutieren.....
-
Könnte das vielleicht mit dem Hormonstatus zusammenhängen? Ich könnte mir das auch nicht erklären, warum es plötzlich auftritt.
-
Meine Hündin sabbert nur wie bekloppt, wenn ich das Futter vorbereite
das läuft richtig raus..... und es fällt ihr sehr schwer, dann still zu halten.
Ich dachte eigentlich, sie wäre kein Retriever