Gerade wegen dem Überrennen bei Kreuzungen, etc. finde ich dieses Mitrennen eher Kontraproduktiv aber da kommt es sicherlich auf den Hund an.
Meine hat beim Trailen nen sehr hohes Grundtempo und zieht ordentlich an, wenn sie unsicher ist merkt man das sofort bzw. wenn sie nicht sicher ne Spur hat. Da muss man schon manchmal im Grundtempo bissel bremsen.
Wir haben auch Hunde dabei die würden km lang rennen wenn man sie lassen würde ohne sie mal zu bremsen. Wir hatten das bei ner Hunde Suche, da ist die Hündin wirklich gerannt und die hätte nicht von alleine aufgehört!
Mein Papa der uns ja trainiert mahnt uns auch immer wir sollen unser Tempo laufen nicht das der Hunde. Gerade an Kreuzungen dann mal inne halten und sie überlegen lassen und gucken wo es hingeht...
Aber wenn es bei euch geklappt hat und passt ist es ja ok, ich kanns mir für mich nicht vorstellen.
Und das gucken wo man hingeht gibts bei uns in der Regel auch nicht, wenn es geht sollen die Hunde immer nicht sehen wo die versteck Person hingeht...
Meine ist ja auch ne Jagdmischung und sucht teilweise mit den Augen aber beim Trailen eigentlich hauptsächlich mit der Nase... Aber wenn man hingucken kann wo die Person hingeht ist der Abgang natürlich leichter... *lach*