Beiträge von Griechische Prinzessin

    Hat es mit der Post geklappt?


    Ich hab Kims Box letztes Jahr auch auseinandergebaut und zusammengeklebt und verschnürt und dann per Post an die Adresse hier in Deutschland verschickt (gsd musste ich nicht bis nach Griechenland schicken).
    War dann Sperrgut (wird manuell sortiert, etc...) und hat mein ich knapp 30€ gekostet...

    Meine Kim ist auch ein Leinenhund... Durch ihren starken Jagdtrieb kann ich sie ncht ohne weiteres von der Leine lassen.
    Anfangs ist sie immer an der kurzen Leine gelaufen, als das halbwegs vernünftig ging sind wir auf Flexi Leine umgestiegen woran sie jetzt hauptsächlich läuft. Sie wirkt auch nicht unglücklich damit und weiß wie ihr Radius ist in dem sie sich damit bewegen kann. Außerdem haben wir eine 15m Schleppleine wo wir anfangs viel mit gelaufen sind.


    Anfangs habe ich gedacht man wird sie wahrscheinlich nie laufen lassen können, jetzt ziemlich genau nach 1 Jahr kann ich sie auf ausgesuchten Strecken von der Leine lassen...
    Im Watt z. B. kann ich sie laufen lassen wo sie dann auch erstmal ihre 5 Minuten bekommt und rumdüst wie eine gestörte. Am Strand klappt es mittlerweile auch ganz gut... Anfangs musste sie da auch immer mit Schleppleine laufen.


    Außerdem geht es regelmäßig auf eine eingezäunte Hundewiese wo sie frei laufen kann und ich laste sie zusätzlich mit Mantrailing aus was ihr riesig Spaß macht.


    Sie wird nie ein komplett freilaufender Hund sein aber ich denke das sie trotzdem glücklich ist.
    Mein Traum wäre ja sie irgendwann als Reitbegleithund mitzunehmen aber ich glaube das wird nix werden... Aber immerhin können wir zusammen spazieren gehen mit Pferd, das klappt schon relativ gut dank meines super verlässlichen Pferdes! :)

    Ich hab mein 2 Iphone (5s) und will nichts anderes mehr haben... Aber ich denke das ist Geschmackssache... Wenn ich bei meiner Schwester sehe wie kompliziert das alles beim Samsung ist wo hinzukommen, bei Iphone ist es einfach nur total easy und logisch und alles.
    Dazu hab ich auch nen Ipad und das kommuniziert natürlich wunderbar miteinander.
    Klar es gibt auch definitiv Nachteile beim IPhone aber das weiß man vorher und man muss halt überlegen was man will...

    Gerade wegen dem Überrennen bei Kreuzungen, etc. finde ich dieses Mitrennen eher Kontraproduktiv aber da kommt es sicherlich auf den Hund an.


    Meine hat beim Trailen nen sehr hohes Grundtempo und zieht ordentlich an, wenn sie unsicher ist merkt man das sofort bzw. wenn sie nicht sicher ne Spur hat. Da muss man schon manchmal im Grundtempo bissel bremsen.
    Wir haben auch Hunde dabei die würden km lang rennen wenn man sie lassen würde ohne sie mal zu bremsen. Wir hatten das bei ner Hunde Suche, da ist die Hündin wirklich gerannt und die hätte nicht von alleine aufgehört!
    Mein Papa der uns ja trainiert mahnt uns auch immer wir sollen unser Tempo laufen nicht das der Hunde. Gerade an Kreuzungen dann mal inne halten und sie überlegen lassen und gucken wo es hingeht...


    Aber wenn es bei euch geklappt hat und passt ist es ja ok, ich kanns mir für mich nicht vorstellen.


    Und das gucken wo man hingeht gibts bei uns in der Regel auch nicht, wenn es geht sollen die Hunde immer nicht sehen wo die versteck Person hingeht...
    Meine ist ja auch ne Jagdmischung und sucht teilweise mit den Augen aber beim Trailen eigentlich hauptsächlich mit der Nase... Aber wenn man hingucken kann wo die Person hingeht ist der Abgang natürlich leichter... *lach*

    Ich mag da die Mäntel von Krämer sehr gerne, die lassen sich schnell an und ausziehen.
    Sowas z.B. http://www.kraemer-pferdesport…sport&pi=421720&ci=250086


    Ein Mantel in der Art ziehe ich Betty auch gerne an, wenn es schnell an und ausgezogen werden muss.

    So einen haben wir auch in doppelter Ausführung... Sitzt ansonsten gut nur irgendwie fehlt hinten nen Beingurt oder irgendwas schweres hinten am Mantel. Hier im Wind fliegt oft der Rücken teil hinten hoch... Ansonsten ist der schön Warm und hält den Regen gut ab. Leicht anzuziehen geht er auch, vorne kann man wenns eingestellt ist belassen muss man nur den Bauchgurt zu machen.

    Und noch mal. Schade das man ignoriert wird.



    Ich brauche mal eure Hilfe. Ich wollte der Kiwi für diesen Winter mal endlich ordentliche Mäntel kaufen.Im Gebrauch haben wir einen dicken Mantel der schon recht warm hält und den man auch zum abtrocknen nutzen kann.Wofür brauchen wir die Mäntel?Also zu erst für das warten im Auto oder am Rand.Dann fände ich noch einen Regenmantel toll. Wenn ich Abends raus gehe und es regnet. Er sollte schnell abziehbar sein. Für größere Spaziergänge brauchen wir keinen Mantel.Ich hätte eigentlich gerne einen Back on Track Mantel. Nur welcher? Ein gefütterter Regenmantel? Oder lieber den Standardmantel und noch einen günstigen Regenmantel dazu? Wenn dann welcher?

    Für das Warten im Auto beim Mantrailing habe ich einen dünnen Fleece Mantel von Krämer, diesen hier:
    http://www.kraemer-pferdesport…sport&pi=230142&ci=250086


    Zu dem Back on Track Mantel kann ich nichts sagen. Hab den Rückenwärmer fürs Pferd, den find ich gut!



    Ich halte prinzipiell auch nicht wirklich was von Mänteln wenn sie nicht Not tun...
    Als letztes Jahr meine Hündin bei uns eingezogen ist hat sie mich eines besseren belehrt. Sie kam aus dem relativ warmen Griechenland zu uns an die kalte Nordsee... Regen? Raus? Neee...


    Jetzt hat sie zwei "Regenjacken" mit 100g Füllung und nen Fleecemantel für die trockenen Tage und zum Warten im Auto!


    Fotos hab ich eher nur schlechte, den Floh kriegt man immer nicht so schnell fotografiert! *lach*




    Oh "offtopic", auf welcher Insel lebst Du??

    Ich lebe auf der Insel Föhr! :)

    @Griechische Prinzessin
    Du könntest auch einfach eine bestimmte Streckenlänge abmessen (ich würde wohl etwas zwischen 50 und 100 m wählen) und dann mit der Stoppuhr messen. Wird zwar dann wahrscheinlich nicht ganz exakt sein, aber ein grober Wert sollte sich so messen lassen.

    Mhh das wäre auch ne Idee, könnte ich auf der Hundewiese machen das würde gehen... Glaub das geh ich nächste Woche einfach aus Spaß mal mit meiner Schwester an! :D
    Das kann man dann ja hochrechnen und dann hat man zumindest nen groben Richtwert! :D
    Auf sowas kommt man dann ja immer nicht von selber *lach*

    Habs grad durch Zufall gefunden den Thread hier...
    Sowas fänd ich mal super interessant, bzw. überhaupt wie schnell meine ist... Wenn die ihre 5 Minuten hat dann düst die wie eine gestörte durch die Gegend. Leider kann ich sie nicht überall laufen lassen...
    Da ja mit großer wahrscheinlichkeit was Laufhunde mäßiges drin ist denke ich kriegt sie schon eine recht schnelle Zeit hin.
    Aber solche Veranstaltungen gibt es hier auf der Insel leider nicht... Muss ich doch mal gucken wie man das so messen könnte *überleg*
    Beim Pferd kann man das ja mit Runtastic gut machen wenn man draufsitzt aber Handy an den Hund schnallen ist mir bissel zu gefährlich...

    @timo000
    Meine hat ne gute Portion Jagdtrieb mitbekommen... Aber die Bindung zu mir bzw. dem Rudel (ich und meine Eltern und die andere griechische Hündin) ist ziemlich groß sodass unsere Prognose bezüglich Freilauf ganz gut war...
    Sie ist jetzt ein knappes Jahr bei uns und an übersichtlichen Stellen und im Watt kann ich sie relativ problemlos laufen lassen. Hundewiese ist absolut kein Problem da eingezäunt. Aber da hab ich das Rückruftraining anfangs auch trainiert und mit ner langen Schleppleine. Hundepfeife und Clicker helfen da super bei (bei uns zumindest).
    Anfangs konnte man sie kaum bändigen wenn nen Kaninchen oder eine Katze unseren Weg kreuzt mittlerweile beruhigt sie sich schon relativ schnell wieder. Man muss nur gucken wenn sie ihre 5 Minuten bekommt und man das nicht mitbekommt wenn sie grade frei läuft dann sind die Riesenohren auf Durchzug *augenroll*
    Als Jagdersatz Auslastung machen wir Nasenarbeit, wir machen seit naja etwas über nem halben Jahr Mantrailing und Kim ist mit Begeisterung dabei! :)




    Ich wollte ja noch Bilder von der anderen Prinzessin einstellen:
    Anni ist mittlerweile 10 Jahre alt und begleitet uns schon über 7 Jahre...
    Auch von Samos, wahrscheinlich Labrador Mix mit eventuell unsere Vermutung Viszla... Farlich ist sie "sandfarben" mit etwas weiß an der Brust und einer hellen Nase und Bernsteinfarbenen Augen!
    Ruhig und verfressen und relativen Jagdtrieb... Bellt eher wenig, seit Kim dabei ist schon mehr und grummelt und grunzt ganz viel, wir sagen immer sie erzählt uns wieder was. Eigentlich einfach nur ein absoluter Traumhund!Seit über 4 Jahren auch beim Mantrailing erfolgreich aber wie Kim auch nur Hobbymäßig. Sie ist überall voller Schrotkügelchen. Wir vermuten das sie jagdlich geführt werden sollte aber dazu nicht getaugt hat und dann verjagt wurde... Sie hat definitiv Junge gehabt bevor sie nach Deutschland gekommen ist...













    Das letzte ist nen relativ aktuelles Foto, da sieht man ihre heller werdende Schnauze :)

    @Griechische Prinzessin: Oh, noch eine Griechin! :) Hah - ja, Bracke könnte hinkommen...
    Deine hat auf manchen Bildern einen ähnlichen Ausdruck wie unsere - bei mir wurde u.A. auch mal Bracke oder Pointer geschätzt... (zusammen mit nem Kritikos Lagonikos) - aber ich denke mal Kritikos ist in Eurem Fall vermutlich noch unwahrscheinlicher als bei uns...

    Jaa, haben sogar 2 Griechinnen, die Hündin von meinen Eltern ist auch eine, ebenfalls von Samos. Aber ganz anderer Hund. Ist nen Labrador Mix mit vielleicht Viszla oder sowas drinne, ich stell morgen mal Bilder rein was ihr zu ihr meint! :)
    Also ich denke das die Idee mit der Bracke durchaus sein kann, es passt alles halt total. Man wird es nie wirklich erfahren aber ich finde das total spannend!

    Ich schleich mich auch mal hier rein! :)
    Meine kleine Hündin und ich sind mit Begeisterung seit Anfang des Jahres beim Mantrailing dabei. Mein Papa trailt mit der Hündin meiner Eltern schon seit 5 Jahren und so konnte ich vorher schon nen Einblick darein bekommen und war auch oft dabei.
    Wir sind eine reine Hobby Truppe die von meinem Papa "trainiert" wird. Da es hier sowas nicht gab und er das gerne weiter machen wollte gibt er sein Wissen nun weiter.


    Kim hat als Jagdhundmix viel Freunde am Trailen und hatte relativ schnell raus was man von ihr wollte. Beim 2. mal wo wir richtig dabei waren merkte man beim letzten kleinen Trail wie es bei ihr Klick gemacht hat. Man merkte richtig jetzt setzt sie ihre Nase ein um die versteckte Person zu finden.
    Seitdem sind wir fleissig am üben und Erfahrungen sammeln. Kim lernt schnell und checkt mittlerweile schon wesentlich schneller Einfahrten und sowas ab. Vor ein paar Wochen hatte sie ihren ersten schwierigereren Trail mit ner frischen über ner alten Spur, ne relativ lange Strecke und Ablenkung in Form von Hunden und Menschen und sie hat es mit Bravour gemeistert. Türen und Treppen kennt sie mittlerweile auch! Man merkt bei ihr ziemlich deutlich am Verhalten ob sie eine sichere Spur hat oder ob sie unsicher ist. Teilweise korrigiert sie sich aber auch schon super selber. Bin echt stolz auf meine Maus das sie das schon so toll macht! *freu*


    Für uns ist es ein tolles Hobby und eine schöne Auslastung für die Hunde!



    Warten das es weiter geht:


    Im Trail: