Beiträge von Griechische Prinzessin

    Wir hatten dieses Jahr ein seeehr entspanntes Silvester, 7 Mann 4 Hunde!
    2 von den Hunden haben Schiss beim Knallen, einer regelrechte Panik und Panikanfälle... Hier oben auf Föhr geht es immer gut, die kommen Silvester immer wenns eben geht zu uns hoch damit der Hund ein halbwegs entspanntes Silvester verleben kann! Dieses Jahr war dann wirklich nix zu hören, die FeWo war super gelegen sodass es auch vom Strand nicht rüber gehallt hat. Wir hatten nur unsere Hündin die alte die Stress hate ein wenig wo wir die 5 Minuten von meiner Wohnung da rüber gelaufen sind und auf dem Rückweg dann nochmal...

    Hier auf Föhr ist die Knallerei leider nicht komplett verboten wie auf Amrum. Auf Sylt wird ebenfalls geknallt...
    Normalerweise ist innerhalb der Dörfer aufgrund der Reetdächer knallen nicht erlaubt, hält sich nur immer nicht jeder dran...

    Mir kam es dieses Jahr vor als wären extrem viele Hunde hier gewesen.

    Zu den Fähren: Dieses Jahr war extreme Ostwind Wetterlage und über Mittag kaum Wasser da daher sind einige Verbindungen ausgefallen. Es wurde aber alles was gebucht hatte und rüber wollte dann am späten Nachmittag bis Abends rüber gefahren. Meine Freunde sind letztentlich ne Stunde später als sie gebucht hatten rüber gekommen... War natürlich arg spät dann alles aber nützt ja nix. Son Stau hat es hier auf der Insel selten wie es da zum Anleger wohl gab...
    Letztes Jahr gab es glaub ich keine Probleme, meine Eltern hatten es aber auch schonmal das sie durchs Eis mussten und das Knacken ganz schön unheimlich war auf der Rücktour nach Silvester! :D

    Meine Urlaubsplanung wurde vom Pferd durchkreuzt... 3 Wochen Klinik und 2 OP's... Aber egal, hauptsache ist er ist wieder halbwegs auf dem Damm und hat das ganze geschafft! Das ist mir viel mehr wert als ein Urlaub...
    Geplant war eigentlich Griechenland mit meiner Mama und Schwester, die 2 fahren jetzt alleine...
    Mal sehen, vielleicht gibts den ein oder anderen Wochenendtrip dann mal...

    Aber ich darf ja auch eigentlich eh nix sagen, ich lebe und arbeite schließlich da wo andere Urlaub machen und wohne jetzt auch noch unverschämterweise 5 Minuten vom Meer weg und habe Meerblick aus der Wohnung! *duck*


    Aber interssant das ihr alle viel nach Holland und Dänemark fahrt, hätte da viel zu viel Schiss hin mit unseren Hunden wo wir nicht nachweisen können das es kein Hund ist der da auf den Listen ist und so... Auch wenn da sicher viel aufgebauchst wird hätte ich viel zu viel schiss das sie meinen Hund einkassieren warum auch immer...

    Wir hatten Anfangs auch ziemlich massive Probleme mit Kotfressen, mittlerweile hat es sich etwas reguliert und es scheinen nur noch besonders duftende Haufen interessant zu sein...
    So wirklich den Anlass das es aufgehört hat können wir nicht genau bestimmen. Wir haben relativ zeitgleich die Futter Sorte innerhalb von Wolfsblut gewechselt und sie mit ner "Rappeldose" die ich gerappelt habe beim Kotfressen und glaub son Mineral zeugs gefüttert...
    Auf jeden Fall ist es deutlich besser geworden. Ich finde es einfach nur mega eklig auch wenn ich Kinderkrankenschwester bin!
    Teilweise hatte ich das gefühl das es dann eine reine Trotz reaktion ist wenn ich es ihr mit einem lauten Pfui verboten hab dann den nächsten Haufen zu fressen! *grml* Den Blick den sie dann drauf hat da könnte man sie zum Mond schießen.
    Manchmal kann man sie aber auch durch an der Leine ziehen und anschnauzen dazu bringen das sie die Wurst fallen lässt...
    Da es momentan besser ist freue ich mich einfach über jeden Spaziergang wo nix gefressen wird! Wenn man sagt och mensch sie hat ja wirklich schon ne weile nix mehr gefressen kommt meist direkt nach kurzer Zeit die Retourkutsche und sie frisst wieder was...

    Wir hatten am Samstag Vormittag ja den Trailtag.

    Das Felia Tier hat sich wirklich überraschend gut angestellt! Sie hat sehr sehr schnell verstanden, was sie tun soll und hat dann auch toll mitgemacht. Sie hat die Belohnung zwar nur vom Boden genommen, und nicht vom Helfer, aber das ist ja völlig in Ordnung.

    Sie hatte großen Spaß dabei und wir werden das sicher wiederholen. =)

    Nimmt sie von dir Leckerlies oder Belohnung? Dann selber belohnen! ;)
    Wie schonmal von mir geschrieben belohnen wir alle selber und das klappt wunderbar! :)
    Aber schön das ihr soviel Freude am Trailen hattet! :)

    Bei uns gehts Samstag endlich wieder los, wegen meinem Umzug und anderen Umständen ist es jetzt ein paar mal ausgefallen...
    bin gespannt was Kim sagt! :)

    Huhu,ich hatte vor meinem jetzigen Auto auch einen Opel D Corsa...mit zwei Hunden.
    Als sie im Kofferraum mitgefahren sind, hatte ich das Kleinmetall Roadmaster Gitter und den Kleinmetall Stoßstangenschutz. Das war super.
    Zusätzlich habe ich sie aber noch angeschnallt, damit sie im Falle einer Panne (oder ähnliche Situationen) wenn ich an den Kofferraum muss, um das Warndreieck zu holen, nicht auf die Fahrbahn springen können. Dazu habe ich so einen Adapter zum Anschnallen auf der Rückbank eingesteckt und dann unter den Rückenlehnen durchgezogen. Im Kofferraum dann die Hunde angeschnallt.
    Diese Lösung war für die letzten paar Monate in Ordnung. Allerdings hatte ich auf Schnellstraßen und der Autobahn immer Angst vor einem Unfall, bei dem mir jemand hinten drauf fährt. Meine Hunde hätten das nicht überlebt....das war dann letzten Endes auch der Grund für die Anschaffung meines Kombis in Verbindung mit der Vario Cage von Kleinmetall.

    Super dann weiß ich zumindest das die Rollmatte als Stoßstangenschutz passt...

    Das Roadmaster Hundegitter habe ich ja schon drin, das ist super! :)

    Ein größeres Auto kommt für mich momentan nicht in Frage, ich brauche es a nicht und b kann ich mir das nicht leisten! Ich fahre ein Leasing Fahrzeug, kein gebrauchtes oder so... Der ist jetzt knapp 2 Jahre alt.
    Ich fahre auch mit Hund hauptsächlich hier auf der Insel, wir waren im Mai das erste mal im Urlaub mit ihr da ist sie die längere Strecke im Kofferraum gefahren.
    Wenn ich sie angeschnallt habe (das war der ursprüngliche Plan mit dem Hunter Bodygard Autogeschirr) hatte sie Panik und sich paar mal verheddert und angeschnallt noch rausgesprungen und solche Sachen. Das fällt also definitiv raus. Und eine Box für den kleinen Wagen zu finden wo mein Hund dann vernünftig rein passt ist ziemlich unmöglich...

    Sollte irgendwann ein größeres Auto kommen wird definitiv eine Box in erwägung gezogen aber momentan fahren wir halt so...

    Ich suche noch nach ner Lösung für die Stoßstange zum Schutz an meinem Auto, vielleicht hat da ja wer eine Idee...

    Hab nen Opel Corsa D? und mein Hund möchte lieber im Kofferraum mitfahren als angeschnallt auf der Rückbank. Klappt auch alles wunderbar, hab das Trennding im Kofferraum das sie nicht noch runter rein hüpfen muss und das Roadmaster Gitter an den Kopfstützen. Hab jetzt immer nen Handtuch als Schutz genommen aber das verrutscht und ist irgendwie alles nicht so wirklich optimal...
    Hatte schon Schondecken bestellt für Kopfferraum mit Stoßstangen Schutz auch aber irgendwie passt das alles nicht. Mag aber auch nicht super viel Geld dafür ausgeben...

    Geplant war eigentlich angeschnallt auf der Rückbank zu fahren, das fand Frau Hund aber voll blöd und wurde regelrecht panisch... Nun hab ich das Hunter Auto Geschirr hier rumfliegen... Von meinen Eltern die Hündin fährt seit 7 Jahren super damit angeschnallt auf der Rückbank aber Kimchen fand das scheinbar doof.. Im Kofferraum ist nun alles entspannt und sie leigt eingerollt in der einen Ecke, egal wie lange die Fahrt ist...

    Wir haben auch die Erfahrung gemacht das das Mantrailing ängstichen oder zurückhaltenden Hunden unheimlich Selbstvertrauen bringen kann!

    In deinem Fall ist eine bekannte Versteckperson vielleicht erstmal gar nicht so schlecht! :)

    Zur Belohnung: Wir sind dazu über gegangen immer selber zu belohnen, nicht die VP belohnt. Einmal ist es so ja realer wenn man einen wirklichen Einsatz hätte zum anderen suchen sonst die Hunde die Leckerlies.
    Wir haben das einmal gemacht, die Dose wo hingelegt und die VP war nen Stück weiter weg und Hund hat die Dose angezeigt...
    Seitdem haben wir das wieder umgestellt. Nur die ersten kleinen Trails hat die VP die Leckerlie zum zeigen und heiß machen und so vom Hundchen! :)

    Bin gespannt was du berichten wirst wenn du den Schnuppertag mitmachst! :)

    Kim und auch die Hündin meiner Eltern haben beide ein K9 Geschirr... Letztere hat ihres mal zu Weihnachten bekommen von mir weil ich das mit den Sprüchen halt so toll fand.. *dumdidum* Das hat noch die alte Form und wird nicht sooo mega gerne getragen. Im Alltag braucht sie das aber auch nicht, zum Trailen hat sie es an und da macht sie eigentlich kein Theater beim anziehen.
    Kim hat das neue Modell, das sitzt super! Das alte wäre zu viel Material am Körper gewesen... Auch hier wird es mittlerweile fast nur noch zum Mantrailing getragen oder wenn wir mit der Schleppleine arbeiten oder sie mit am Stall ist und ich sie da mal anbinden muss. Das möchte ich ungern am Halsband machen... Auch in der "Stadt" hatte ich es anfangs immer drauf, mittlerweile war sie da auch schon am Halsband mit. Sie hüpft da eigentlich mehr oder weniger mit dem Kopf rein, weil Geschirr heißt meistens was spannendes! :D
    Anfangs musste man sie auch immer erst von überzeugen aber ich wollte ein Geschirr für sie da sie ein TS-Hund ist und ziemlichen Jagdtrieb hat und Leine angesagt ist. Geschirr ist ja doch nochmal bissel sicherer als Halsband...

    Ich würde es immer wieder kaufen, wenn es vernünftig passt!
    Kann morgen gerne mal noch ein Bild einstellen, ist momentan von Arbeit aus schlecht! ;)

    Hier sind ja ein paar Interessante Sachen drin was man mal ausprobieren könnte, muss ich Papa mal zeigen...

    Kim und ich hatten am Samstag das erste mal Negativ Anzeige geübt, meine Mutter hatte vormittags eine Spur gelegt und ist dann ins Auto gestiegen (wurde wieder eingesammelt, das ganze hatte ich am Mittwoch auch schon als alte Spur gelegt gehabt für die andere Truppe). Start war super und sehr sicher obwohl es ja auch eine ältere Spur war. Ich meine das hat sie auch das 1. mal gemacht... *überleg* An der Stelle wo sie dann zu Ende war hat sie relativ sauber alle Möglichkeiten ausgearbeitet und sich dann vor mich hingesetzt und mich angeguckt. Wurd dann natürlich erstmal ausgiebigst und laut und alles gelobt, auch wenn wir nicht sicher waren ob es nur so war oder wirklich die negativ Anzeige. Aber wir sollten bei der nächsten Runde nochmal sehen das sie das doch so toll anzeigt. Die VP war von der Straße aus eine Einfahrt rein und hinter einen kleinen Koppel von ihr über Gras zu einer Garage von Bekannten und da die Zufahrt Straße ins Wohngebiet wieder überquert. Kim ist nachdem sie die EInfahrt abgecheckt hatte weiter gelaufen und kam zur Straße und da merkte man aber sie hat nicht mehr sicher was. War relativ Windstill (hier selten) sonst hätte sie vielleicht ne Nase bekommen. Hat sich dann auch wieder vor mich hingesetzt und mir angezeigt hab nix. Per Walki Talki kam dann das die VP über die Einfahrt hinter der Koppel her ist. Also Kim nen Stück zurück mitgenommen wo sie sicher was hatte und dann merkte man wo sie wieder was in der Nase hatte. Da ging dann die Post ab und auf zur VP.
    Der letzte Trail war dann nochmal aufregend, VP war in einer Einfahrt, vorne an eine weitere Person mit Hund (da hatte sie dann doch bissel schiss bei dem großen bellenden Jagdhund) und in der Tür noch eine Person aber dann die VP sicher gefunden und angezeigt.

    Die Schwester der VP war nicht dabei, das müssen wir unbedingt nochmal üben. Damit hat Kim echt noch Schwierigkeiten die beiden auseinander zu halten dann...

    Ansonsten bin ich einfach nur wahnsinnig stolz auf die Kleine, sie ist sehr konstant in ihren Trails und auch neue Sachen scheinen ihr echt Spaß zu machen.
    Wenn ich mehr Zeit hätte und nicht auf der Insel wohnen würde könnte ich mir das auch vorstellen das mehr als nur Hobbymäßig zu machen...

    Kinder wäre mal eine Herausforderung, Kim hat nen bisschen Probleme mit Kindern glaube bevor wir sowas einbauen müssen wir da erstmal so üben das Kinder toll sind und ihr nix böses wollen! :)

    Ich reihe mich hier auch mal ein! :)

    Meine kleine Prinzessin ist aus Griechenland und nachdem wir gerätselt haben was da wohl drinstecken könnte bin ich hier im Forum drauf gestoßen worden das eine Save Bracke da drin stecken könnte. Vom Charackter her und alles passt das mit der Save Bracke, Jagdtrieb hat sie und auch so passt es.

    Sie hat ziemlichen Jagdtrieb, Kaninchen, Hasen, Katzen sind glaub ichich so das interessanteste... Vögel naja nicht so wirklich aber auch ab und an.
    Ich hab das sie nen Jagdhundmix ist zunächst ausgeblendet, es war Liebe auf den 1. Blick im Tierheim auf Samos und da war mir alles andere egal. Es war also keine bewusste Entscheidung für einen Jagdhund.
    Letztes Jahr als sie zu uns kam war ich der Überzeugung wir können sie nie laufen lassen aber mein Papa hatte von Anfang an die Überzeugung in ausgesuchten Bereichen können wir sie mal laufen lassen.

    Mittlerweile haben wir das ganze halbwegs im Griff, wo sie Anfangs ein riesen Theater gemacht hat (Kaninchen, Katze) und sich überhaupt nicht mehr einbekommen hat da bekommt man sie mittlerweile ziemlich schnell wieder runter. Sie "jagt" ziemlich auf Sicht aber auch auf Spur...
    Hauptsächlich ist sie daher an der Leine oder Schleppleine nur in ausgesuchten Gebieten darf sie ohne laufen.

    Zur Auslastung bzw. Umleitung des Jagdtriebes trainieren wir relativ regelmäßig 1 x die Woche beim Mantrailing wo sie sich wirklich gut macht und auch Spaß an der Sache hat...

    Die Hündin von meinen Eltern, Labbi Mix, hat auch Jagdtrieb wobei sie meistens frei laufen kann. Im Frühjahr hat sie aber uns auch wieder einen riesen Schrecken eingejagt, da ist sie hinter einem Reh her, morgens über die Hauptstraße hier 2 mal gelaufen mit knapp an nem Auto vorbei. Haben ne Weile gebraucht bis wir sie wieder hatten. Das kommt bei ihr selten vor aber ab und an kommt ihr auch mal was in die Nase wo sie dann auf Durchzug schaltet...
    Auch sie geht mit ihren 10 Jahren noch 1x die Woche zum Mantrailing, dadurch bin ich auch erst darauf gekommen das das eine tolle Auslastung für "Jagdhunde" oder überhaupt für Hunde ist! :)