Mmmh wie wäre es wenn ihr den jetzigen Besitzer darauf ansprecht? Ich kenne bisher nur gut behaarte Kurzhaarteckel und da meiner ein Langhaar ist kann ich nicht so gut mitreden
Beiträge von Naseweis
-
-
puuh billig sind die wirklich nicht. Wenn ich im Universalprogramm ne Einzelbox für einen ca. 35kg Hund nehme kostet mich das 280€
Da nehm ich doch lieber die Flugbox *gg* Ne, ich schau noch ein bischen, ich hab ja auch noch ein bischen Zeit. Danke für den Link übrigens *gg*
-
Ich glaub schon. Ich werd einfach mal schauen wie ich was am besten einpacken kann.
-
Zitat
PS: darf ich fragen, für welches auto diese box wäre? und wo sie darin stehen sollte?lg
Klar darfst du fragen *gg* Es wird ein wunderhübscher Dacia Kombi und die Boxen werden im Kofferraum stehen. Ich weiss im Moment nur noch nicht genau wie ich sie am besten dort sichere. Aber vielleicht hat ja hier jemand noch eine Idee
-
Danke ihr beiden :o) Hab den Hund jetzt mal vermessen und hab auch 2 Boxen zur Auswahl. Jetzt ist nur die Frage:
1. Gitterbox
2. FlugzeugboxDer Vorteil der Gitterbox ist, dass man sie zusammenklappen kann wenn man sie nicht braucht. Also sehr platzsparend.
Der Vorteil der Flugzeugbox, sie sieht erstens viel bequemer aus und zweitens stabiler. Allerdings nimmt sie natürlich ziemlich viel Raum in Anspruch wenn sie nicht benötigt wird.
Welches Modell habt ihr bzw. würdet ihr nehmen?
-
Moin moin,
da bei mir bald ein größeres Auto einzieht und damit auch Platz für den großen Hund ist *gg* brauche ich nun eine Box. Es handelt sich um einen Schäferhund-Mix, ungefähr Maße wie ein Schäferhund. Wie groß sollte/müsste/könnte die Box sein? Was muss ich denn beim Hund messen, Schulterhöhe, Länge, weiss-nicht-was?
-
Dort wo ich früher Frischfleisch gekauft habe gab es eine Hundewurst aus Kopffleisch und Pansen. Geruch war nicht so prickelnd aber mir sind sämtliche Hunde hinterhergelaufen *gg* Leider kriegt meiner immer Kratzanfälle bei Rindfleisch deshab kriegt er jetzt eher Käse oder Geflügelwurst. Es gibt übrigens auch Futtertuben. Hühnerherzen (oder was auch immer) kochen und im Mixer grob durchhacken lassen, in die Tube füllen und voilá, saubere Hände *gg* In den Tuben kann man auch einfrieren hab ich mir sagen lassen. Also kannst du in einem Arbeitsgang mehrere Tuben vorbereiten und die nicht benötigten solange einfrieren.
-
Also wenn ich das mit dem Geld auf die Reihe krieg zieht ein Dacia bei mir ein. Im Kofferraum kann man ohne Sitze umzulegen wohnen *gg*
-
Obedience mit Dackel ist vielleicht nicht der Reisser *gg* Dackel sind recht selbständige Hunde, die nach Möglichkeit auch immer selbst eine Entscheidung treffen wann und wie ein Kommando befolgt wird ...
Mein erster Dackel ist durch jede Pfütze gesemmelt und jeder Bach, Tümpel, See war seiner. Mein jetziger Dackel macht sich höchstens die Pfoten nass, mehr is nicht drin. Mit ihm mache ich Mantrailing (Personensuche) und es macht ihm viel Spaß. Wir haben auch eine Zeitlang Mini-Agility gemacht (also wirklich kleine Hindernisse und Geräte), das hat ihm auch Freude gemacht, nur mit dem Gehorsam wars halt so eine Sache. Slalom war bei allen Dackeln gleichermaßen unbeliebt, Tunnel oder Steg kein Problem. Meiner fand die Wippe immer so toll und ist im Schweinsgalopp drüber. Je schneller sie runterfällt desto besser :irre:
Rad würde ich beim Dackel nur mit Mitfahrgelegenheit machen, erstens wegen der Anatomie und zweitens wegen der evtl. bis sicher auftretenden Jagdlust.
Lebenslustig trifft auf Dackel eigentlich immer zu. Langeweile eigentlich ein Fremdwort.
Du solltest vielleicht darauf achten keinen Dackel aus einer Jagdzucht zu nehmen, die können massiv aus dem Rahmen fallen was die Beschäftigung angeht.
-
Oder du stöberst mal im Seminarkalender vom Hotel Wolf, ich meine im Juni/Juli macht Christiane Liebeck dort noch 2 Mantrail-Kurse. Letztes Jahr hab ich einen mitgemacht und morgen fahren wir zum nächsten Kurs *freu* Ich hoffe wir fallen nicht zu negativ auf ....