Beiträge von tinybutmighty

    Nachdem du ja Motivation zum Laufen erwähnt hattest: Ein Dalmatiner vielleicht?

    Irischer Setter, Irish Red and White Setter, Gordon Setter?

    In Richtung Tierschutz würden mir da evlt. noch Laufhunde einfallen, z.B. Anglo-Francais de petit Vénerie oder ähnliche Rassen.

    Ich bin kein Rütter-Fan. Für mich macht er sehr viel nach "Schema F", ich erinnere mich an eine Folge mit einem Afghanischen Windhund, der irgendwie mit so 'nem Futterbeutel trainiert werden sollte, und mir fehlte da jedes Verständnis für die Besonderheiten der Rasse und ein individuelles Eingehen auf den Hund. Sehr negativ im Gedächtnis blieb auch eine Folge, bei der er eine äußerst unsichere Tierschutzhündin bedrängte und mit einer rüttelnden Dose für "Fehlverhalten" bestrafte, obwohl das arme Ding einfach nur Angst hatte.

    Ja, für die 08/15-Otto-Normalhundehalter und deren Problemchen mag er mitunter ganz okay sein, aber ich finde nun nichts an seinem Konzept wahnsinnig originell und ich finde ehrlich gesagt auch nicht, dass er mit Hunden herausragend gut umgehen kann. Aber joa, er kann sich halt gut vermarkten.


    Die Rütter-Hundeschulen sind ja einfach so ein Franchise-Konzept, in Wahrheit macht, soweit ich das mitbekommen hab, eh jede Rütter-Schule ihr eigenes Ding. So ist eine Freundin von mir bei einer wohl wirklich sehr guten Rütter-Trainerin, die Hunde irre gut lesen kann und auch mit schwierigeren Fällen bzw. Fellen ;) sehr gut zurechtkommt. Eine andere Freundin war mal in einer Rütter-Hundeschule zum Welpenkurs und dort wurde normales Welpenverhalten gleich hochdramatisch gesehen und man sollte die Welpen mit Schlüsselwerfen etc. abbrechen, sie fand's ganz furchtbar.



    Cesar Millan - paar Bücher von ihm habe ich gelesen, kann damit aber nicht viel anfangen. Meiner Ansicht nach verbreitet er zu etwa 95% der Zeit gefährliches Halbwissen, ich fand auch, dass seine Bücher meist voller Plattitüden sind und nicht viel Informationswert haben. Vom tierschutzrelevanten Aspekt mal abgesehen. Ansehen kann ich mir so was schon lange nicht mehr, da wird mir schlecht, sorry.



    Victoria Stilwell als Fernseh-Hundetrainerin ("It's me or the dog") finde ich recht gut und sympathisch. Da wird wenigstens überwiegend belohnungsorientiert gearbeitet und mir scheint, sie versucht auch, individuell auf jeden Hund einzugehen.



    Meine bisherigen Lieblings-Hundebücher sind keine klassischen Erziehungsratgeber, aber sie vertreten eine Philosophie, eine Betrachtung der Hund-Mensch-Beziehung, mit der ich weitestgehend konform gehe:

    "Das andere Ende der Leine", Patricia B. McConnell

    "Es würde Knochen vom Himmel regnen", Suzanne Clothier

    Bei den Chis finde ich, die Bandbreite an Charakteren innerhalb der Rasse ist recht groß.

    Allerdings würde ich sie schon als eigenständiger und weniger sensibel einschätzen als die kleinen Pudel, jedenfalls die meisten.

    Ich hab jetzt das zweite Chichi aus dem Tierheim und ja, Pippa ist vorsichtiger als mein Rex, da sie reizärmer aufgewachsen ist, aber den typischen Chihuahua-Charakterkopf hat sie dennoch. Ich mag, dass die Chis so aktive, meinungsstarke, mutige kleine Racker sind.

    Naja, sehr lange ist die Hündin ja noch nicht bei euch.

    Warum müsst ihr drinnen denn überhaupt mit ihr interagieren? Ich würde sagen: Lasst das doch einstweilen sein, das nimmt erstmal den Druck raus Lasst sie ganz in Ruhe, in ihrem Tempo, euer Alltagsleben zuhause kennenlernen. Manche Hunde brauchen da einfach vieel Zeit, sich das alles erstmal anzugucken, und werden einfach zusätzlich verunsichert durch Ansprache etc.

    Lasst ihr das in der Wohnung sein wirklich als Ruhezeit, in der ihr nichts von ihr wollt/fordert.

    Wenn sie von sich aus zu euch kommt, okay, aber auch da würde ich echt aufpassen, dass es nicht "kippt" und sie dann eigentlich schon wieder überfordert ist.

    Ich bin sehr zuversichtlich, dass sich das mit dem Urinieren mit der Zeit (!) geben wird, solange ihr da einfach Geduld habt.

    Mein Rex ist auch bei Schlechtwetter zumindest kurz zum Gassi raus, meine Mädels sind da eher Team Mimose. Bei Pippa könnte sich das mit zunehmenden Alter noch etwas bessern, denke ich. Jedenfalls waren wir die letzten 3 Tage nur zum Lösen draußen, also maximal 1x um den Block, erst heute Abend habe ich mal wieder immerhin 10 bis 15 Minuten Gassirunde geschafft.

    Pippa wollte draußen die letzten Tage ihre Geschäfte allerdings äußerst ungern erledigen und hat mir 'n paar Mal in die Wohnung gepieselt, allerdings immerhin nicht auf den normalen Boden, sondern auf Teppiche und ein Mal auf ein wegen des Extremwetters von mir in weiser Voraussicht ausgelegtem Pipipad. Wir hatten hier in Österreich aber eben ja auch wirklich Unwetterwarnung wegen des Starkregens und der Sturmböen, da bin dann selbst ich der Meinung, dass man/frau nicht unnötig draußen rumlaufen muss - 'n runterfallender Ast kann schließlich nicht nur den Hunden, sondern auch meinem Schädel gefährlich werden.

    Die Häufchen haben sie immerhin brav draußen erledigt, Pippa hat dafür ein Mal die überdachte Loggia genutzt, für mich aber in dem Fall okay.


    Also, ja, es ist schon je nach Hundetyp und selbst innerhalb der Rasse halt vom Individuum abhängig. Wir gehen normalerweise immer raus, bei echtem Schlechtwetter halt eben nur kurze Löserunden. Bei Nieselregen finde ich, dass man durchaus auch 'ne etwas größere Runde drehen kann, aber kommt halt auf den Hund an. Mit Rex war das halt für mich auch netter, weil der trotzdem Spaß dran hatte. Wenn die Mädels nur wie das große Elend mit eingeklemmter Rute und angelegten Ohren herumschleichen und in Richtung jeden Hauseingangs ziehen, um sich vor den Tropfen zu retten, macht es als Mensch halt auch weniger Freude :hundeleine04:

    https://www.animalcare-austria…unde-in-not-ungarn/simba/


    Simba sucht noch und ich verstehe es einfach nicht, die scheint ja wirklich ein nettes Hündchen zu sein und kleine Spitze sind doch eh so beliebt... naja, jetzt ist die Urlaubssaison vorbei, vielleicht findet die süße Maus nun mal bald einen Platz <3


    Und im Tierheim Nürnberg suchen gerade zwei entzückende Chichi-Hündinnen:

    https://tierheim-nuernberg.de/…/tier-details/?tierID=739


    Die süße Shila ist schon vierzehn Jahre alt, leidet im Tierheim und braucht dringend einen Gnadenplatz. Hoffentlich bekommt sie den :'(

    https://tierheim-nuernberg.de/…/tier-details/?tierID=773

    Ich mag auch in meinem privaten Umfeld keine ständig wegen jedem Pups bellenden Hunde. Kann ich nicht ertragen 😂

    Das mag ich auch nicht. Aber es wird in der Regel weder bei uns im Büro noch bei mir zuhause x Mal am Tag an der Tür geklingelt, von daher... denke ich, wenn das quasi Dauerzustand ist bei einem Arbeitsplatz (wäre mir schon wieder viel zu stressig wenn da ständig Leute was wollen - Horror!) , dann arbeitet man da auch dran, das abzustellen.