Beiträge von borderlands

    also ich wäre schon noch dabei.
    Ich kann leider vom Handy gerade keine links kopieren. Ich hätte sonst bei outdooractive noch eine Tour von icking nach ebenhausen an der Isar entlang gefunden.

    Oder eine rundtour von icking bis wolfratshausen und zurück. Findet man, wenn man bei Google nach icking + wandern sucht.

    @borderlands wie schaut's bei dir aus? Wir würden ja bei wolfratshausen laufen. Oder kannst du uns noch eine schöne Runde empfehlen?

    Das blöde ist das wir hier bei uns in der Gegend laufen müssten. Unser Auto ist nicht wirklich Hundesicher und deswegen fahren wir mit den Hunden nur kurze Strecken (1-2 km)
    Schöne Runden hätte ich einige anzubieten. z.B. Sprengenöd bei Eurasburg oder Rohr (auch bei Eurasburg, das war die Strecke die wir damals mit Tami gelaufen sind). Da gibts ein weitverzweigtes Forststraßengebiet (am besten mal in Google Maps nachkucken).
    Da kann man theoretisch tagelang laufen. Alternativ wenns nicht soviel Wald sein soll gibts auch schöne Strecken an der Loisach entlang.

    Und wieder wirds individuell. Für mich zB ist es so: Ich bringe alle Kommandos "tu YXZ" natürlich mit Futter, Beute, Spiel etc als Belohung bei. Es gibt für mich aber auch Dinge im Zusammenleben mit dem Hund, dafür brauche ich keine Kommandos, weil es einfach schon in der Natur des Hundes ist, als soziales Lebewesen innerhalb einer sozialen Gruppe zu interagieren und sich an Regeln zu halten. Das heißt doch nicht, dass ich dem Hund nichts zurück gebe, wenn er sich kooperativ zeigt. Aber das ist keine Belohnung, das ist der Genuss von Qualitätszeit gemeinsam. Wenn man es pathetisch ausdrücken will ist das ein Gespräch mit ihm.

    Ich finde es zwar sehr typisch, aber auch schade, dass es hier immer in die Extreme gehen muss. Da wird sich echauffiert und in Ergüssen aufgeregt, wo ich immer denke "Na hoffentlich bekommt die Person keinen Bluthochdruck" und das, obwohl hier doch alle nur das Beste für den Hund wollen.

    Pauschalisierung in die eine Richtung scheint "erlaubt" (Tenor: MIr ist egal, was CM alles Gutes tut, das was ich gesehen habe reicht, um ihn zu verurteilen und zu entscheiden, dass niemand diesen Mann unterstützend darf.") - in die andere Richtung hingegen nicht (Tenor: "Was erlaubt der sich, so pauschal gegen Leckerlies zu wettern! Als ob jeder, der mit Futter erzieht nur um sich wirft und keine Ahnung hat.")

    Es ist doch völlig okay, wenn man jemanden nicht mag. (Und auch egal, ob das ein "Wattebauschwerfer" oder ein ""Grenzen-Respekt-Disziplin"-Typ ist.) Aber darum muss ihn doch nicht gleich jeder andere ebenfalls nicht mögen.

    Dafür sind all die Hundetrainer im TV doch eh zu verschieden.

    Das was ich gefettet habe ist genau das was bei den ganzen "Konzepten" bei den TV-Trainern mMn fehlt. (mMn eine richtig gute Aussage, das muss man erstmal in einem Satz unterbringen^^)
    Es ist alles recht "starr" ganz unabhängig ob man jetzt manche einzelnen Erziehungsmaßnahmen gut oder schlecht findet.

    Ich finde auch es wird zuviel pauschalisiert. Ich kann mittlerweile auch nichts mehr mit CM anfangen aber das hat für mich bestimmte Gründe und nicht weil jeder sagt CM ist ganz furchtbar. Ich finde nicht das das ein "Monster" ist oder generell das der nix anderes im Sinn hat als Hunde zu quälen etc...
    Was mich stört ist sein "Konzept" ansich und das vieles in den Hund reininterpretiert wird das einfach quatsch ist. Ich bin der Meinung der Hund strebt eben nicht nach der Weltherrschaft sondern wie du schreibst "es einfach schon in der Natur des Hundes ist, als soziales Lebewesen innerhalb einer sozialen Gruppe zu interagieren und sich an Regeln zu halten"
    Klar kann man Hunde in der Art "kontrollieren" wie es Milan macht aber man macht sich die ganze Kommunikation kaputt. Der Hund wird einem irgendwann überhaupt nichts mehr anzeigen. Will man das wirklich?

    Wenn unser Sam, der gerne beobachtet weil wahrscheinlich ein HSH mit drin ist, zu mir kommt und mich mit der Pfote aufmerksam macht "Lass mich doch mal bitte kurz auf den Balkon" ist das halt keine Dominanz. Der will mich damit mit Sicherheit nicht kontrollieren oder dominieren.
    Der will einfach nur kucken. Oder man geht Gassi kommt an ne Gabelung und der Hund zeigt schon an "Lass uns mal da lang gehen". Das wird auch wieder als Dominanz ausgelegt. Der Hund darf ja auf keinenfall den Weg vorgeben. Ich machs trotzdem. Nicht immer aber wenns grad passt...warum nicht.
    Dann diese ganzen Ammenmärchen und sinnlosen Regeln mit "Hund muss immer nach mir die Treppe runter, nach mir durch die Tür etc etc". Alles quatsch. Damit bekomme ich mit Sicherheit nicht mehr Respekt beim Hund. Eher mit ner ausgedehnten 2h Waldrunde wo der Hund mal seinen Bedürfnissen nachgehen kann.
    Ich finde jetzt das Anstupsen oder oder oder nicht das schlimmste, klar ist das fragwürdig aber für mich nicht das entscheidende.
    Wie gesagt am meisten stört mich das man sich im Prinzip die komplette Kommunikation mit der CM Methode kaputtmacht. Der Hund darf im Prinzip gar nix mehr anzeigen.

    Es gibt sogar einige gute Sachen bei CM. z.B. das man als Halter möglichst ruhig und ausgeglichen sein sollte. Joa da ist halt was wahres dran auch wenns von CM kommt.

    Na ja es liest sich halt etwas anders. Wenns anders gemeint war passts ja.Ich erlebe halt oft das Leute die ohne Leckerlies erziehen oder generell keine Leckerlies geben meinen eine tiefere Bindung zu ihrem Hund zu haben. Oder ein besseres Team zu sein.

    Wenns bei dir nicht so ist dann sprech ich dich auch gar nicht mit meinem Beitrag an. Also alles gut.

    Es ist halt einfach ein Klischee das eine Erziehung ohne Leckerlies aut. besser ist oder der Hund nur weg den Leckerlies folgt, ganz allgemein jetzt

    Mal ganz unabhängig von morgen. Wir wohnen in Richtung Garmisch und gehen auch immer gerne mit anderen Gassi.
    Wir wohnen in Eurasburg bei Wolfratshausen. Tami kennt uns und war auch schon mal mit auf Tour.
    Hier gibts wirklich schöne Gassitouren und wie gesagt wir freuen uns über neue (Hunde)Kontakte.

    Wer also mal bei uns mitlaufen mag kann sich gerne melden.
    Hier gibts auch Bilder von der Gegend. Sind nicht alle Bilder von hier aber doch 90%.
    Natur & Landschaft

    das ist jetzt kein Vorwurf... Der Hund folgt doch aber nicht dir, sondern dem futter! Ihr habt es inzwischen so einstudiert und dir scheint es nichts auszumachen , dann passt das für euch und alles ist gut.
    Ich wollte aber beispielsweise nicht, dass ich mich auf meinen Hund nicht mehr verlassen kann, wenn es kein Leckerli gibt. Muss ich dann das Training abbrechen oder schnell den Heimweg einschlagen, wenn mir versehentlich das Futter ausgeht?

    Ich sag nicht, dass leckerlis schlecht sind, ich nutze auch welche, aber sie sind nicht mein ultimatives Erziehungsmittel. Meine Sheela war die ersten Wochen nach dem Tierheim draußen so aufgeregt, dass sie garkeine Leckerlis genommen hätte. Inzwischen konzentriert sie sich immer mehr auf mich, durch gemeinsames wühlen in einem Sandloch, durch überwältigen von Hindernissen auf dem Weg wie beispielsweise einer Parkbank etc... Und wenn sie etwas macht, macht sie es für mich, weil wir ein Team sind und nicht, weil sie dann Futter bekommt und das ist einfach ein gutes Gefühl.

    Aber nur, weil ich das jetzt so schreibe, verteufel ich nicht alle, die grundsätzlich mit leckerlies arbeiten! für manche klappt das prima für mich und meinen Hund klappt es anders... Man muss sich nicht immer gleich angegriffen fühlen. Also bleibt doch bitte entspannt.


    Ich z.B. gebe gerne Leckerlies und habe es auch in der Erziehung genutzt um Kommandos wie den Rückruf aufzubauen. Einfach um zu zeigen "Super, genau das wollte ich gerade von dir"
    Jetzt im Alltag wird auch noch belohnt aber es klappt auch wunderbar ohne Leckerlies wenn ich mal keine dabei habe. Die Hunde kennen jetzt die (Alltags)Kommandos und auch wenns keine Leckerlies gibt werden die trotzdem ausgeführt.
    Ich kann mich trotzdem und das behaupte ich jetzt einfach mal genauso auf meine Hunde verlassen.

    Die Hunde folgen trotzdem mir, Leckerlies sind ja nicht das einzige was man den Hunden gibt und die sind nicht so einfach gestrickt das die einen nur als Riesen Leckerlie durch die Gegend laufen sehen.
    Warum sollten sie z.B. Schutz beim Riesenleckerlie suchen?


    Zitat von Momoki

    Und wenn sie etwas macht, macht sie es für mich, weil wir ein Team sind und nicht, weil sie dann Futter bekommt und das ist einfach ein gutes Gefühl.

    Wie romantisch, aber leider falsch. Die macht das in erster Linie weil du dich um sie kümmerst, jeden Tag mit ihr Gassi gehst und sie versorgst (Futter) udn nicht weil du so toll bist.
    Anders ausgedrückt sie macht das nicht weil ihr da eine spezielle nicht über Leckerlies aufgebaute Beziehung habt. Leckerlies sind nur ein winziger Bereich des Ganzen.

    Rein für dich macht dein Hund gar nix. Das ist eine Illusion und zeigt eher das man das Wesen Hund nicht wirklich verstanden hat.

    Da wir gerade über PCs reden. Ich bin so genervt darüber, dass mein Pc so laut ist. Habe den Lüfter bereits ausgepinselt (war aber kaum Staub drin) und auch sonst alles, wo sich potentiell Staub sammeln könnte. Ich denke, dass der Lüfter einfach zu klein/schwach ist. Allerdings habe ich natürlich null Plan, was ich da brauche. Und schon gar nicht, wie man sowas einbaut. Aber dieses Gebrumme macht mich wahnsinnig. Dann hab ich mir zur Regulierung des Lüfters das Programm SpeedFan geladen, allerdings verstehe davon gar nicht sun hab Angst, dass ich es damit dann noch schlimmer mache...Hmpf.

    Welches isses denn genau. Gehäuselüfter, Prozessorlüfter oder von der Grafikkarte?