Beiträge von borderlands

    Hier mal ein youtube Video zum Thema.
    Trifft mMn die Problematik recht gut.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer von den Kritikern hier "klopft" denn den Züchtern/Richtern auf die Finger?

    Doch wohl die, die selbst einen DSH haben, und über die Auswahl und die Mitarbeit im Zuchtverein bewußt Einfluß auf die Entwicklung nehmen. Aber gerade diesen Haltern wird, WEIL sie DSH haben und sich nicht von der Rasse abwandten, doch unterstellt, ihre differenzierte Sicht auf die Geschehnisse z.B. auf der Cruft zeuge von mangelnder Kritikfähigkeit....

    Die ohne DSH sind zwar groß im Rundumschlag, bewirken aber nichts außer die Mainstream-Meinung zu verbreiten, der DSH sei ja nun mal bekannterweise komplett überzüchtet und verloren.

    Und die, die DSH haben, deren Meinung kann ja gar nicht ernst genommen werden, weil sie in kritikloser Nibelungentreue nicht erkennen wollen, wie bekanntermaßen komplett verzüchtet und verloren der DSH ist.

    Das ist nur noch nutzloses Bashing.

    So ein Quatsch...der ganze Beitrag.
    Gibts jetzt deiner Meinung nach überhaupt kein Problem beim DSH?
    Na dann ist ja gut. Ich kann dir konkret drei Tierkliniken nennen da kannst du gerne anrufen und mal nachfragen wie die das sehen.
    Genau wie ich geschrieben habe...hauptsache alles schönreden..und dann von bashing fabulieren...
    Manchen ist echt nicht zu helfen.

    Ich finde gerade die Rasseliebhaber sollten hier einfach kritischer auch in Dislussionen mit Züchtern/Richtern sein.

    DSHs sind tolle Hunde. Wir hatten selbst einen. Und es ist für einen Halter das Schlimmste wenn er irgendwann seinen Hund leiden sieht. Zudem kostet es auch richtig Geld und u.U. muss man den Hund vorzeitig gehen lassen.
    Wenn man dann noch einen Pekinesen hatte wird vielleicht auch verständlich wieso ich da manchmal etwas "agressiv" diskutiere. Mich nervt die Schönrederei einfach.

    Im Endeffekt gehts mir nur drum einfach nicht schönzureden sondern kritisch hinzusehen und denen die verantwortlich für solche Auswüchse sind (jetzt nicht speziell auf DSH bezogen) auch mal auf die Finger zu klopfen.
    Hier in der Diskussion sieht man es recht schön. Es sind dann immer nur extrem seltene Fälle. Ich mein wer hat denn Interesse daran den DSH schlecht zu reden? Ich zumindest nicht.
    Ich finde es gibt weit mehr belastete Rassen als den DSH aber man muss es doch auch nicht erst so wweit kommen lassen wie beim Mops. Ein ständiges "es gibt ja kein Problem" hilft nicht wirklich.

    Das etliche Rassen bereits arge Probleme haben wird wohl niemand bestreiten. Muss man denn immer warten bis es soweit ist bevor man aufhört Probleme zu leugnen?

    Und natürlich kommen Aussagen wie 'Und DAS ist aus dem tollen DSH geworden!!'. Nein das ist nicht aus der Rasse geworden. Es gibt Extreme und das bestreitet auch keiner. Aber sich hinzustellen und über böse Züchter zu schimpfen, weil man ja gesehen hat (im Video und angeblich im Alltag) wie kaputt alle (oder fast alle) DSH sind..das ist doch lächerlich!

    Nein du hast natürlich vollkommen recht. Es sind nur Extreme, der DSH (besonders die Showlinie) ist vollkommen gesund es gibt keine Probleme und die Kritiker egal ob Laien, Tierärzte oder egal wer auch immer sind natürlich blöde Spinner die keine Ahnung haben.
    HD haben eh die meisten mittelgroßen-großen Hunde und überhaupt ist alles gut.

    Passt zwar nicht ganz zum Thema aber es gibt auch Hunde die schaffen das ganz alleine.
    Ich lauf mit Sam in München an der Leine. Sam sieht nen anderen Hund auf der gegenüberliegenden Strassenseite und kuckt und kuckt. Ist aber brav weitergelaufen.
    Ich hab dann nicht mehr drauf geachtet auf einmal machts "Boing". Er ist mit Schmackes mit dem Kopf mit ner Laterne kollidiert.
    Das beste war dann der vorwufsvolle Blick den ich kassiert habe wobei ich da überhaupt nix dafür konnte :lol:

    Bär hat letztens nen Kinnhaken kassiert :lol:
    Ich weis nicht wie ers geschaft hat aber er war dicht hinter mir und wir sind nen Berg hoch.
    Dann merk ich wie ich ihn mit der Ferse erwischt habe. Hat richtig geklappert.

    Hab mich auch gleich entschuldigt, er hat natürlich zum Trost sofort ein Leckerlie bekommen und dann hats auch wieder gepasst.
    Denke die wissen dann schon das das keine Absicht war weil man "beschwichtigt" ja im Prinzip sofort.

    Im groben ist gut...das ist ja nicht der Fall.
    Das was du als "idealen" Phänotyp beschreibst ist eine willkürlich vom Menschen vorgegebene Richtlinie wie man den Hund gerne hätte.
    Mit ideal aus gesundheitlicher Sicht hat das mal gar nix zu tun.

    Doch, genau das muss man fragen, mir ist völlig egal welcher Grad oder welche Nasenlänge oder weiß der Geier, irgendwo steht, solange ich solche kaputten Hunde rumlaufen sehe.
    Aber wenn einem die Argumente ausgehen, dann wird man beleidigend...

    Wir träumen das alles. Es gibt sie nicht die kaputten DSHs. Ist ja genau definiert und in Grad angegeben...

    Ich frag mich schon lange warum das "Porscheheck" überhaupt sein muss. Es gibt keinen vernünftigen Grund.
    Der Rassestandard liest sich wie ne Konstruktionsanleitung für ne Maschine. Drei Zeilen zum Wesen der Rest ist Optik...

    Gehts da noch um den Hund?

    Ich hätte sogar gesagt die meisten Probleme enstehen usw..
    Die meisten denken auch ihr Hund geht in die Hundeschule. (quasi um die Schulbank zu drücken)
    Für mich ist das eine Veranstaltung für den Halter der geschult werden sollte. Aber da sind wir wieder beim Problem das du ansprichst :-)