Beiträge von borderlands

    ---Ein Hund kann mit bei EUCH leid tun, weil ihr den Hund nicht lesen könnt. So ist es kein Wunder, wenn es so viele unsichere Hunde gibt, und das wird mit Sicherheit bestritten, weil Ihr es nicht seht.

    Wie viele Beispiele soll ich dir zeigen wo es schlichtweg an Wahnsinn grenzt so auf Hunde zuzugehen und zu behandeln?
    Wo nachweislich klar wird das CM Hunde nicht lesen kann oder für die schnelle Lösung alles ignoriert was er evtl selbst weis?

    Leute die das nicht sehen, haben wirklich keine Ahnung von Hunden. Witzig das gearde du das denen hier vorwirfst die sich gegen CM aussprechen.

    Tschuldigung aber sowas wie hier macht wirklich nur ein Vollhonk:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Biss kommt mit Ansage nachdem sämtliche Warnsignale missachtet wurden.
    Und der große Hundeflüsterer scheint nicht mal zu wissen das man NIEMALS mit seinem Hund ums fressen kämpft sondern im Gegenteil eher darauf bedacht sein sollte gar nicht als "Konkurrenz" ums Futter aufzutreten.

    Dann setz dich einen Vormittag in einen Kindergarten, Aoleon. Wenn Kevin meint, am Tisch schreien und auf niemanden hören zu müssen, funktioniert ein kurzer Klopfer auf die Tischplatte und der Junge ist ganz bei dir.

    Ist es nicht. Es wurde nur jahrelang in einem anderen Zusammenhang genutzt. Das Alphatier gibt es noch immer. Nur nimmt es in der freien Wildbahn eine andere Rolle an als in Gefangenschaft.

    Na ja es macht schon nen Unterschied ob ich auf mich aufmerksam mache oder jemanden erschrecke.

    In meiner dreier Truppe kann ich keinen Alpha ausmachen. Da wird auch nichts vom anderen "beansprucht" oder sonstiges...

    Für mich fallen die Unterschiede eher in die Kategorien: Selbsbewusst, schüchtern, ängstlich, agressiv etc...
    Grade selbstbewussten und tlw. schon leicht agressiven Hunde (denen man gerne das Alpha andichtet) wird dann auch ganz schnell gezeigt (nicht von mir) wo der "Alpha" hängt.

    Borderlands. Jetzt habe ich geschrieben, bevor ich das Video zuendegeschaut hatte. Das meine ich mit Ehrgeiz. All diesen Hunden sieht man an, dass sie negativ konditioniert wurden. Sie hören sehr gut, laufen nah am Mann, aber sie vermeiden den Blickkontakt, halten die Ohren hinten und wirken nicht aufrecht, sondern demütig. Positiv konditionierte Hunde haben einen anderen Ausdruck und das wird zum Glück auch bewertet.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sry aber meins wäre das auch nicht. Aber zu sowas hab ich eh die falschen Hunde.
    Ich finds sehr übertrieben wie der Hund Fuß läuft...

    Der Hexe würde ich ins Gsicht beißen. Der arme Hund. In Deutschland wäre das ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.

    Das ist "Alltag" im Schutzhundesport. Auch in Deutschland.
    Das Ganze Video hab ich nicht angeschaut...10 Minuten waren schon schwer...aber es geht wohl in dem Stil weiter.

    Deswegen sollte man auch so kritisch mit CM umgehen. Und was man wirklich sagen muss...er hat in meinen Augen KEINE Ahnung von Hunden.
    Das sieht man daran wie er Hunde "liest" und zu welchen Schlussfolgerungen er kommt.

    Das machen oft Menschen, die schnelle Erfolge und Tiere haben wollen, die 100% gehorsam und uneigenständig sind.

    Aber die Befürworter behaupten auch, durch die Methode gewinnt der Hund Vertrauen.


    Nur mal ab 0:30 beobachten wie hier ein "Sitz" "beigebracht" wird. Auch wenn dann die Befürworter etwas davon fabulieren durch die Methode gewinnt der Hund Vetrauen...bleibt am Ende Scheissdreck in Tüten...
    Sry wer einem Hund ein simples Sitz SO beibringen muss sollte einfach keinen Hund halten. Das der Hund dann irgendwann auf eine normale Ansprache nicht mehr reagiert ist auch logisch.

    Das Prinzip ist das Gleiche wie bei CM. (mit dem Unterschied das CM nicht rumbrüllt. Machts aber auch nicht besser)

    Meine Nachbarin zwei Häuser weiter hat auch Zuwachs bekommen. Ist momentan auch total verunsichert und will natürlich alles möglichst perfekt machen.
    Es wird halt Perfektionismus verlangt von der Aussenwelt und entsprechend baut man sich selbst den Druck auf. (den man dann natürlich an den Hund weitergibt)

    Ich wunder mich teilweise was dann von Trainern und Hundeschulen tlw. geraten wird. Manchmal kommt es mir vor das man schon zukünftigen Umsatz mit dem kommenden Problemhund plant.

    Ich hatte mal einen im Haus der allen ernstes Sam in die Seite greift und dann zu mir meinte: "Oh da muss man aufpassen, hast du gesehen wie das Maul zu meiner Hand hin ist..."
    Wenn der sowas bei nem Ersthundehundehalter abzieht dann Prost Mahlzeit.

    Nein, es ist ihm egal, weil er einen Spitz hat und den nicht erzogen bekommt. Damit er nicht einsehen muss, dass er doch keine Ahnung zu haben scheint, ist es ihm einfach gleich egal. :D

    Jo, liest sich auf jedenfall so...dazu passt das "Tiere die man mit Druck unterordnet, bleiben das bei Konsequenz auch."


    Mir fehlt ganz massiv, daß die Halter den Kopf gewaschen kriegen. Die Hunde stecken bis zur Verzweiflung in Haltungsbedingungen fest, die einen Mahatma Ghandi zur Militanz treiben würden, und während der Hund mit rabiaten Methoden gebrochen wird, bekommen die Besitzer das Verständnis und die liebevollen Erklärungen, die dem Opfer, dem Hund, eigentlich zustünden. Die Täter werden gehätschelt, das Opfer wird für seine aus Verzweiflung geborenen Auflehnung bestraft. So läuft das viel zu oft ab, nicht immer, aber häufig.

    Das denke ich mir auch oft. Ich raste ja schon vor dem Rechner aus wenn ich diese dümmlichen Idioten sehe...
    Das sind für mich alles Menschen die niemals nen Hund halten sollten weil wie gesagt zu dumm...

    Wenn man nicht mal überreisst das der eigene Hund evtl deswegen aufgeregt ist und alles zerlegt weil man nur einmal die Woche den Arsch hochbekommt und mit dem Hund raus geht.
    Und das dann noch oft in einer Art und Weise wo der Hund gar nichts davon hat.

    Wenn ich mir eure letzten Beiträge ansehe, so könnte ich daraus schließen, dass mein Hochschulstudium ein Klacks war gegenüber den Erwartungen an einen HH, der einen Welpen erziehen will.
    Es scheint eine so komplexe und anspruchsvolle Aufgabe zu sein, dass ich immer nur alles falsch machen kann.
    Dabei sind Hundesportverein und dessen Trainerinnen inkompetent, mein jetziger Trainer entweder nicht existent oder ebenso unfähig, seine Hundeschule wenig hilfreich, mein Partner und ich ohne Wissen und ohne Empathie, Internet-Hundevideos nicht übertragbar usw.

    Du merkst doch selbst das es so nicht funktioniert. Besorg dir mal Fachliteratur um mehr Verständnis für den Hund zu bekommen (Mirjam Cordt z.B.) und macht mehr spielerisch anstatt stupide irgendwelche Übungen zu kopieren.
    Den Fehler beim Hund zu suchen ist immer der schlechteste Ratgeber und meistens eine billige Ausrede fürs eigene Versagen. Wenn ich schon höre wie der Hund mit 17 Wochen von den Profis eingeschätzt wird und auch wie mit dem Hund gearbeitet wird lässt jetzt nicht auf besonders hohe Kompetenz schliessen.
    Nimm dir lieber mal die Kritik zu Herzen, schau mehr auf den Hund anstatt drauf zu achten irgendwelche Übungen zu 100% korrekt auszuführen.

    Wenn ich Bekannte mit Welpen tlw. frage warum sie jetzt gewisse Sachen so und so machen kommt oft als Antwort:"Hat mir der Hundetrainer so gezeigt"
    Kein...aus dem und dem Grund weil ich dieses oder jenes erreichen will...sondern es wird schlichtweg stumpf das Umgesetzt was der Trainer sagt.
    So kommt es mir hier auch vor....