Käthe, komm wieder ordentlich auf die Beine
Wir drücken natürlich weiter mit Vollgas
Käthe, komm wieder ordentlich auf die Beine
Wir drücken natürlich weiter mit Vollgas
Bolonka Zwetnas heißen die... dachte, des sind zwei unterschiedliche Rassen
Schau dir die unbedingt mal an. Rocky hat eine Bolonkafreundin. Das ist so ein toller Hund
Also Kondition hat mein Kleiner auch und in den Ecken ist er genial.
Wenn nur das Verschlucken nicht wäre...
Ja, das ist leider auch unser Problem. Und dabei ist Paul ein echter, teurer und reinrassiger Miele-Paul. Aber verschlucken tut er sich trotzdem Auf Tauschgeschäfte lässt er sich auch nicht ein und, wenn man ihn dann korrigiert, dann bewegt er sich einfach gar nimmer. Der ist richtig stur. Eventuell wurde uns was vorgemacht und er ist doch nicht reinrassig, sondern mit einem Terrier gekreuzt
Und, wenn er er sich nicht verschluckt, dann versteckt er sich unter der Couch und kommt natürlich auch wieder nicht alleine raus. Es ist oft sehr anstrengend mit ihm. Ich überlege gerade, ob ich mit ihm clickern sollte
Dabei hatten wir uns wirklich gut über die verschiedenen Rassen informiert und unsere Entscheidung keinesfalls vorschnell und unüberlegt gefällt. Wir hatten sogar mal für zwei Wochen eine andere Rasse zum kennenlernen hier. Das war die Rasse Vorwerk. Aber der hatte irgendwie so Stummelbeine oder vielleicht auch hochgradig HD schon im Welpenalter, denn er ist nicht mal unseren Teppich raufgekommen.
Oder unser Paul ist ein sogenannter Kümmerling und wurde uns bewusst untergejubelt. Bekommen haben wir ihn nämlich von meinem Exmann. Der züchtet die und gleichzeitig auch noch Waschmaschinen, Trockner, Backöfen und Kühlschränke. Vielleicht hat sich mein Ex mit der Zucht so viel verschiedener Arten auch übernommen und dadurch keine Zeit die Kleinen ordentlich zu sozialisieren
Vermelde; ich glaube, Käthe ist wieder fast gesund.
Dieses Hackepitterchen kann schon wieder zulangen wie eine Schnappschildkröte, sie ist wieder ganz die Alte.Die Zeit, als es ihr nicht gutging, konnte sie alles ganz vorsichtig aus meiner Hand annehmen. Hatte mich schon gewundert, über diesen Sinneswandel.
Jetzt hackt sie wieder gierig zu, ganz wie in alten Zeiten.
Jawohl, Käthe DAS wollte ich hören. Sehr brav Und jetzt machst du weiter so, gell! Nix mehr mit kränklich rumhängen und dem Fraule Sorgen machen
Geht es um geographische Punkte (Küste, Nordpol, See), ist an (bedingt einen Akkusativ) und zu (bedingt einen Dativ) erlaubt.
Handelt es sich nicht um geographische Punkte (Haus, Standort, Kindergärten usw) ist die korrekte Präposition zu
Hi,
Vorsicht,
![]()
tänzeln auf die Bühne.
Plural von der Status ist die Status ( u lang gesprochen).Was ist der Plural von Kaktus? Kack Tusse...
LG
Mikkki
Alle sollen sich wohlfühlen, außer.....
Hier ist "außer" eine Konjunktion. Wird außer als Konjunktion verwenden, ist ebenfalls der selbe Kasus wie beim Bezugswort möglich. Es wären also beide Varianten richtig: das/dem Verbrechen
Außer als Präposition verlangt allerdings immer einen Dativ. Wie bspw Der Hund war außer Sichtweite
Wir haben heute Rockys Blutwerte bekommen. Alles bestens
Wir drücken natürlich weiter für alle, die unsere Daumen und Pfoten brauchen!
@Lorbas Wie geht es der Käthe?
Oh weh. Wir drücken weiter für Lucy. Und natürlich für Käthe, dass endlich ein Befund da ist
Das mußt du nicht, ich hab früher auch immer gedacht, daß Herzkranke Hitze nicht gut vertragen, aber das ist ein Irrtum.
Viel schlimmer als Hitze ist Kälte, mit Minustemperaturen, für das Herz. Rocky schaft das.
Echt? Ich dachte wirklich, die Hitze ist das große Problem. Der Kardiologe meinte aber, das schlimmste wäre, wenn es sehr schwül ist. Also hoher Luftdruck und hohe Luftfeuchtigkeit.
Wir tun einfach unser Bestes; das Plüsch und wir!
Käthe geht es heute richtig sch....e. Sie hat heute morgen ihr Schonkostfutter nicht angerührt, sowas hab ich bei ihr noch nie erlebt. Sie liegt hauptsächlich nur auf dem Rücken, die Beine in die Luft gestreckt und grummelt vor sich hin. Trinken tut sie auch noch immer sehr viel.
Ach Mensch, das wollte ich nun nicht lesen. So ein Mist.
Vier Wochen lang das Doxy geben und dann noch mal schaun.
Hm... klingt irgendwie nicht so befriedigend.
@Lorbas , vielleicht sollten wir das Labor Mal besuchen?
Da bin ich dabei
Ein paar Däumchen, dass nix gebrochen ist, wären toll.
Na klar, wir drücken.
Die OP selbst ist schonmal sehr gut verlaufen, sie braucht im Moment nicht mal eine Drainage
Die Schmerzen gingen vorher bis in den Fuß und jetzt schon sind Fuß und Wade wohl momentan schmerzfrei.