Sehr gut gemacht, Bonny. Das freut mich. Und jetzt ab nach Hause und fröhliches Rausch ausschlafen!
Beiträge von Pfannkuchen
-
-
Ehrlich gesagt, ich wäre schlicht zu faul, mir nachts (vielleicht unnötig) den Wecker zu stellen. Ich würde den Winzling mit ins Bett nehmen. Da merkt man sofort, wenn er anfängt zu kraspeln und muß wenigstens nur dann raus, wenn's wirklich nötig ist.
Genauso machen wir das hier auch. Heidi ist jetzt knapp 13 Wochen alt und macht sich auch nicht konkret bemerkbar, wenn sie raus muss. Meistens erkenne ich inzwischen, wenn es soweit ist und schnappe sie mir dann zum Rausgehen.
Nachts schläft sie bei mir im Bett und hat sich die erste Nacht um 3 Uhr gemeldet, bzw. wurde unruhig. Dann bin ich mit ihr raus. Ab der zweiten Nacht hat sie neben mir durchgeschlummert bis zum Morgen.
Auf Wecker stellen hätte ich - ehrlich gesagt - auch wenig Lust. Gut, wenn es nicht anders geht und man es auch nciht merkt obwohl der Hund im Bett schläft.... Dann muss es wohl sein.
Allerdings würde ich mir, wenn ihr tatsächlich nicht merkt, dass sie nachts in der Box unruhig wird, etwas anderes überlegen (bspw den Welpen mit ins Bett nehmen). Denn im eigenen Urin liegen lassen, ist echt fies. Und ich sehe dabei tatsächlich die Gefahr, dass er lernt, in der Box zu machen.
-
Mein herzliches Beileid. Ich weiß leider nur zu gut, wie du dich gerade fühlst
-
Vielleicht greift er aus Angst herraus andere Hunde an? So nachdem Motto: Flucht nach Vorn?
Möglich ist das. Mein verstorbener Rocky war so drauf. Aber da müsste sich, wie gesagt, jemand vor Ort anschauen. Wenn du uns die ersten zwei Ziffern deiner Postleitzahl schreibst, kann dir evtl hier jemand bei der Suche behilflich sein.
-
Als allererstes würde ich den Schlingel an der Leine lassen, damit er keinen Erfolg mehr hat mit seinem Verhalten. Und Fremdhundebegegnungen streichen.
Zusätzlich wäre es wichtig zu wissen aus welcher Motivation heraus er "angreift". Vielleicht kannst du so Situationen mal näher beschreiben oder - mMn das Beste - du suchst dir einen Trainer vor Ort, der sich das mal live und in Farbe anschaut, um zu ergründen, warum er das macht.
-
kennt sich von euch jmd mit Koffer(vorausschick)Versand/ Ablauf in D (Insel) aus?
Ich habe das bisher zweimal gemacht. Jedes Mal die Strecke München - Juist. Einmal mit der DB und einmal mit der Deutschen Post. Am besten, einfachsten und unkompliziertesten war der Gepäckversand mit der Post. Das würde ich jederzeit wieder so machen.
Ob das so stimmt, ich weiß es nicht, aber wenn ich an meine Erziehung denke: "Stell dich nicht so an"-Stil, könnte das halbwegs hinkommen. Ich war in der Hinsicht schon immer etwas dämlich, ich weiß das auch, mache es dennoch immer wieder...
Ja, so bin ich auch erzogen worden und hatte das auch jahrelang so intus. Solange, bis ich dann mal mit einer Herzmuskelentzündung im Krankenhaus lag, weil ich es nicht ernst genommen hatte. War mir eine Lehre
-
Mein Beileid
Lucy, jetzt lernst du Rocky kennen und viele andere Dort-Hunde.
Viel Kraft für die nächste Zeit!
-
Welche Medikamente bekommt sie denn?
-
Wir drücken auch mit!
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Besser ging es nicht mit dem Wuseltier