Galliprant bekam er als er den Kreuzbandriss hatte und auch das hat er gut vertragen.
Das ist ja auch sicher sehr schmerzhaft. Hast du denn den Eindruck gehabt, das reicht?
Ja, den Eindruck hatte ich wirklich
Galliprant bekam er als er den Kreuzbandriss hatte und auch das hat er gut vertragen.
Das ist ja auch sicher sehr schmerzhaft. Hast du denn den Eindruck gehabt, das reicht?
Ja, den Eindruck hatte ich wirklich
Rocky hat Novalgin bekommen und immer sehr gut vertragen. Ganz im Gegensatz zu mir. Mir zieht es nämlich den Kreislauf weg.
Galliprant bekam er als er den Kreuzbandriss hatte und auch das hat er gut vertragen.
Das waren aber auch die einzigen Schmerzmittel, die problemlos vertragen wurden
Und was mache ich jetzt, wenn ich wissen will, was ich tu, um bei den Zutaten variieren zu können und nicht einfach einen aufgestellten Ernährungsplan abarbeiten möchte?
Du kochst abwechslungsreich nach Bauchgefühl, so wie Du es für Dich auch tust.
Führst Du für Dich einen genauen detailierten Ernährungsplan? Wohl kaum!
Nein, das tue ich natürlich nicht. Aber ich hätte schon gerne, dass Heidi mit allem ordentlich versorgt ist.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, rechnet Meyer/Zentek nach eigenen Werten. Der Futtermedicus richtet sich glaub ich nach den Angaben des NRC.
Das sind einfach andere Ausgangswerte.
Und was mache ich jetzt, wenn ich wissen will, was ich tu, um bei den Zutaten variieren zu können und nicht einfach einen aufgestellten Ernährungsplan abarbeiten möchte?
Es geht mir jetzt nicht darum das Geld für den Plan zu; ich will einfach immer wissen, was ich warum mache
Nachdem Heidi jetzt fast ein Jahr alt ist, möchte ich gerne hauptsächlich für sie kochen. Zwischendurch - wenn es mal schnell gehen muss, oder wir im Urlaub sind - soll es Fertigfutter geben.
Nun habe ich mich durch Meyer/Zentek gewurschtelt und ihren täglichen Bedarf an Protein, Mineralstoffen und Vitaminen berechnet. Zusätzlich hab ich mal - erstmal so um den Daumen - geschaut, was eine "normale" Mahlzeit (Fleisch, Kohlenhydrate, Gemüse) für sie an diesen Dingen beinhaltet plus wie viel jeweils zum Bedarf fehlt. So weit, so gut.
Bevor ich mich dem Meyer/Zentek gewidmet habe, hatte ich mir die Empfehlungen von Futtermedicus angesehen. Die Rationsangabe bzgl. der Mengen an Fleisch, Kohlenhydraten und Gemüse stimmt in etwa überein mit dem, was ich aus Meyer/Zentek errechnet hatte (nur Gemüse empfiehlt Futtermedicus mehr). Futtermedicus gibt zusätzlich an, wie viel Gramm von dem Zusatz: Vitamin Optimix Cooking dazugegeben werden muss.
So, und jetzt stelle ich fest, dass die Relationen der Mineralien/Vitamine in dem Zusatz großteils so gar nicht zu Heidis Bedarf nach M/Z passen.
Als Beispiel: Wenn ich von 5,5 Gramm Protein pro Kg Stoffwechselgewicht ausgehe, hätte Heidi eine Bedarf an Rohprotein von rund 28 Gramm. Bei durchschnittlich 20% Rohprotein im Fleisch komme ich auf 140 Gramm Fleisch pro Tag. Das passt auch in etwas zu der Menge, die sie frisst (plus Reis/Nudeln/Kartoffeln/Gemüse).
Und jetzt fängt meine Verwirrung an: Lt M/Z haben diese 140 Gramm Fleisch plus 30 Gramm Reis (Trockengewicht) rund 25 mg Calzium. Ihr täglicher Bedarf liegt bei 720 mg, d.h. bei dem Vitamin Optimix Cooking bräuchte sie zusätzlich einen Messlöffel (3,5g), um das Defizit auszufüllen. Das stimmt mit der Empfehlung von Futtermedicus überein. Sehe ich mir das Natrium an (am Bsp 70mg/200g Fleisch - da hab ich jetzt mal den Durchschnitt aus Rind und Huhn genommen, weil sie das am liebsten frisst), dann hat ihre Mahlzeit ziemlich genau 100mg Natrium und sie bräuchte, um ihren Bedarf zu decken, dafür zusätzlich zehn Messlöffel von dem Pulver Beim Eisen passt es bspw. auch nicht zusammen.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ich erwarte natürlich keinen Ernährungsplan von euch! Mich interessiert viel eher, ob ihr - die ihr kocht - so eine Fertigmischung an Nahrungsergänzung gebt und/oder, ob es überhaupt eine solche gibt, bei der die Werte passen?
Ich hoffe, ich hab nicht zu wirr geschrieben. Ich möchte mich einfach gerne selbst einarbeiten in die Thematik, damit ich auch weiß, was und wie viel ich warum gebe.
Bzgl Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind diese Bluttests nicht wirklich aussagekräftig.
Wenn ihr vermutet, dass er das Futter nicht verträgt, solltet ihr eine Ausschlussdiät machen, d.h zuerst nur eine Proteinquelle, die er noch nicht hatte und das einige Wochen durchziehen. Danach ganz langsam einzelne weitere Komponenten (Gemüse, Kohlenhydrate) dazugeben.
Ich persönlich würde das allerdings bei einem so jungen Hund nicht ohne Anleitung machen, weil mir das Risiko einer mangelhaften Ernährung in dem Alter zu riskant wäre. Ein erwachsener Hund steckt das ein paar Wochen locker weg.
Feuer, da hilft nur Feuer. Ist zwar schade um die Wohnung, aber was soll man machen.
„Der Maulwurf muss weg“
Jaja, lacht nur. Einmal eine richtige Flohinvasion gehabt, weil den Anfang verschludert, dann kann man wirklich nur noch abfackeln.
Umziehen wäre noch eine gangbare Option. Vielleicht mag der Nachmieter ja Flöhe
Wie viele Blata Kleinpudel gibt's hier denn im forum
Diverse. Meiner. Heidi. Bobby. Und vielleicht noch welche, die mir entgangen sind.
Heidi ist eine pechschwarze Prinzessin.
Also nicht Blata; dafür jagt sie.......wenn sie könnte und dürfte. Dummerweise geht sie immer mit dem Spießerfrauchen Gassi und da darf man nicht jagen
Bei Pernaturam hat man mir dringend von Karotten jeder Art abgeraten solange Giardien nachweisbar sind. Karotten haben extrem viel Stärke