Beiträge von Pfannkuchen

    Also Dofu in den Plastiknapf vom Kater und schauen was passiert ;-)

    Das würde ich auch als erstes probieren. Wenn's Wuffi eh schon immer Richtung Katzennapf schielt. Vielleicht kann man ihn zu Beginn auch mit ein wenig Katzenfutter auf seinem Futter "anfixen" :ka:

    Rocky ist ja auch so ein spezieller Esser. Verträgt viel nicht, mag viel nicht und mag heute nicht unbedingt das, was gestern noch lecker war.
    Bei ihm funktioniert die Variante: ignorieren - es ist noch kein gesunder Hund vor dem vollen Napf verhungert - nämlich nicht.Ganz abgesehen, dass ich das nicht mag und es auch nicht zu mir passt, Wenn's ihm nicht schmeckt, dann frisst er nicht. Da braucht man dann gar nicht warten bis man schwarz wird, sondern nur, bis er lange genug nichts gefressen hat. Dann kotzt er nämlich - Nüchternerbrechen :kotz:
    Danach ist ihm dann richtig schlecht und er frisst erst recht nix mehr.... and so on, and so on.....

    Wenn er dann mal wieder meint, dass heute Kaninchen/Pferd/whatever gerade nicht genehm ist, dann lege ich ihm drei Fitzelchen Huhn drauf. Das funktioniert immer. Huhn liebt er, verträgt es aber leider nicht. So zwischendurch mal ein paar Gramm sind aber völlig in Ordnung.

    Ich gönne es ihm. Er musste die ersten zehn Jahre seines Lebens eingeweichtes Lidltrockenfutter fressen, das er zehn Jahre nicht vertragen und nahezu täglich gekotzt hat

    So große Futterberge wird ein chi ja nicht brauchen, vielleicht mal das futter auf einem flachen Teller oder Frühstücksbrett anbieten?

    An so etwas dachte ich auch gerade. Rocky mag z.B. kein solches "Pampfgemisch" Futter; der möchte gerne die einzelnen Futterbestandteile "sehen" und aussortieren :hust: Was aber nicht heißt, dass er nur die Hälfte isst, aber er holt sich tatsächlich die Zutaten einzeln. Mal ein Stück Fleisch, dann ein Stück Gemüse, dann ne Nudel, usw. Und da das am besten von einem Suppenteller geht, hat der Hund statt Näpfen eigenen Suppenteller :rollsmile:

    Mir persönlich ist es ja egal, wo ich sein Futter einfülle. Also soll er halt vom Teller essen, wenn ihm das genehm ist.

    Übrigens ist ‚alle Zähne raus‘ für Katzen kein Problem. Habe mich damals sehr dagegen gesträubt, war aber letztendlich eine sehr gute Entscheidung. Wie das bei Hunden ist, weiß ich nicht.

    Macht auch bei Hunden eigentlich keine Probleme. Rocky wird bald 14 und wir haben ihn im Alter von 10 Jahren schon komplett zahnlos aus dem Tierheim übernommen.

    Er bekommt halt eintsprechend kleine Stücke und ab und zu kaut er mal nen Knochen auf der Felge :rollsmile:

    Ich lasse Dir einfach mal eine von Herzen kommende, virtuelle Umarmung hier! :streichel:

    Alles wird gut!

    Ich schicke dir auch eine Umarmung :streichel: und danke dir für dein Vertrauen in uns :bussi: und, dass du uns an Herberts Leben teilhaben lässt . Herbert und du - da haben sich zwei Kämpfer gefunden :bindafür: Ich kann mir kaum vorstellen, wie du dich fühlst; aber ich ziehe meinen Hut vor dir, dass du dich so wieder ins Leben gekämpft hast!

    Ansonsten schließe ich mich zu 100% den Worten von @CH-Troete an - dem ist nichts mehr hinzuzufügen :gut: