Also Dofu in den Plastiknapf vom Kater und schauen was passiert ;-)
Das würde ich auch als erstes probieren. Wenn's Wuffi eh schon immer Richtung Katzennapf schielt. Vielleicht kann man ihn zu Beginn auch mit ein wenig Katzenfutter auf seinem Futter "anfixen"
Rocky ist ja auch so ein spezieller Esser. Verträgt viel nicht, mag viel nicht und mag heute nicht unbedingt das, was gestern noch lecker war.
Bei ihm funktioniert die Variante: ignorieren - es ist noch kein gesunder Hund vor dem vollen Napf verhungert - nämlich nicht.Ganz abgesehen, dass ich das nicht mag und es auch nicht zu mir passt, Wenn's ihm nicht schmeckt, dann frisst er nicht. Da braucht man dann gar nicht warten bis man schwarz wird, sondern nur, bis er lange genug nichts gefressen hat. Dann kotzt er nämlich - Nüchternerbrechen
Danach ist ihm dann richtig schlecht und er frisst erst recht nix mehr.... and so on, and so on.....
Wenn er dann mal wieder meint, dass heute Kaninchen/Pferd/whatever gerade nicht genehm ist, dann lege ich ihm drei Fitzelchen Huhn drauf. Das funktioniert immer. Huhn liebt er, verträgt es aber leider nicht. So zwischendurch mal ein paar Gramm sind aber völlig in Ordnung.
Ich gönne es ihm. Er musste die ersten zehn Jahre seines Lebens eingeweichtes Lidltrockenfutter fressen, das er zehn Jahre nicht vertragen und nahezu täglich gekotzt hat