Beiträge von StellaBi

    Wir haben auch ein Allergie-Problem und sollen jetzt Ausschlussdiät mit Kaninchen und Hirse machen über 8 Wochen. Herr Hund hat leider schon sehr viel bekommen, da bleibt außer Kamel, Kaninchen und Känguru nicht viel. Bei fast 20 Kilo, die der Hund mit seinen 38 Kilo braucht wird es aus Kostengründen Kaninchen.

    Kaninchen kriegt man ja nicht überall und auch nicht immer alles. Das erschwert es irgendwie, wenn ich mich durch die Barf-Shops klicke.
    Taugt der Kaninchen-Mix von Haustierkost was? Der Kaninchen-Mix besteht bei Haustierkost aus Kaninchenbauchlappen, -lunge, -herz, -magen, -leber und -niere. Ist das ausreichend?
    Saftiger Preis eben von fast 6 Euro das Kilo.

    Dann war ich noch bei Tierhotel unterwegs... bin mir nicht ganz klar, wie ich Kaninchen zusammensetzen muss, damit es halbwegs ausgewogen ist? Köpfe fallen unter Muskelfleisch, Knochen? Mir ist auch nicht ganz klar, was unter Kancinchenhack bei denen fällt...

    Hat da irgendjemand zufällig einen Plan parat, wie ich den Speiseplan zusammensetzen muss?

    Ich habe auch eine Ausschlußdiät mit Kaninchen gemacht. Ich habe die Kaninchenbauchlappen von Haustierkost genommen die haben wenigstens 9,5 % Fett. Da ich jetzt Rind ausprobiere und danach erst Innereien zufüge kann ich dir zu dem Kaninchen Mix leider nichts sagen.

    Diese exotischen Fleischsorten sind sehr teuer.

    Hallo,das stimmt so nicht. Die Hersteller der hypoallergenen Futter achten sehr wohl darauf, dass keine Milben drinnen sind und garantieren dies auch! Durch regelmäßige Untersuchungen wird dies bestätigt. Futtermilben wandern meist erst durch falsche Lagerung in Trockenfutter ein.

    Meine Hündin ist lt. Allergietest ebenfalls auf Hausstaub, Futtermilben und geringfügig auf Gräser allergisch. Bei uns hat eine Hyposensibilisierung maßgeblich dazu beigetragen, dass es ihr besser geht. Sie hatte sonst bisher jeden Winter kahle Ohrränder bekommen(Ohrrandnekrose usw ausgeschlossen) und jetzt im ersten Winter mit Hypo so gut wie nichts zu sehen!
    Als Futter bekommt sie Vet-Concept Dog Sana Pferd.

    Hallo,
    wenn es bei Dir geklappt hat ist das echt toll. :smile:

    Ich habe auch Vet Concept gefüttert Dog Sana Strauß und Kartoffeln. Aber auch eingefroren hat es bei uns leider nicht geklappt. Na ja so überzeugt bin ich nicht davon das das hypoallergene Futter Milbenfrei ist. Aber jeder Hund ist anders unsere kann kein TroFu vertragen egal welche Sorte oder Firma und ich habe Weiß Gott eine ganze Menge TroFu Firmen durch. :|

    Bei einer Futtermilben Allergie nützt es leider nichts TroFu zu füttern. In jede TroFu sind Milben drin,leider.
    Meine Hündin hat auch eine Futtermilben Allergie. Wir barfen Sie und die Symptome ( Juckreiz,Hot Spots) sind fast weg.
    Ich würde dir raten gutes Nassfutter oder Barfen zu füttern.
    Apoquel hatte meine Hündin auch, es hat zwar geholfen. Aber nach dem absetzen wurde alles nur noch schlimmer. Diese Medis unterdrücken es nur. Es bekämpft aber nicht die Ursache.

    Wünsche Deiner Fellnase Gute Besserung.

    Liebe Grüße Bianca

    Meine Stella hat auch eine Allergie auf Hausstaub und Futtermilbe, Gräser und Kräuter und Schimmelpilze. Wurde durch einem Blutallergietest festgestellt. Wir haben uns mit einer Ernährungsberaterin in Verbindung gesetzt die uns einen Ausschlußdiät Plan erstellt hat. Wir füttern Kaninchen ( roh) und Süßkartoffeln. Anfangs habe ich gedacht, wozu eine Ausschlußdiät,sie hat eine Allergie. Aber wir füttern das jetzt 7 an Wochen und momentan ist Ruhe mit Kratzen und lecken. Dadurch haben wir herausgefunden das Sie kein Lachsöl,keine Möhren und kein Huhn verträgt.
    Ich weiß wie du dich fühlst. Wünsche Dir alles Liebe und Gute Besserung für deine Fellnase.

    Grüße Bianca

    Hallo zusammen,

    suche die Wurfgeschwister meiner Labradorhündin. Sie wurde am 28.05.2014 in Wegberg bei Familie Raspels geboren.
    Natürlich sind Halbgeschwister auch Herzlich Willkommen.

    Die Familie hat momentan wieder Welpen aus 2 Würfen.
    Würde mich freuen wenn hier jemand wäre :smile:

    Nein, die Hündin, bei der ich die Ausschlussdiät gemacht habe, lebt nicht mehr.
    Ich hatte von Vet-Concept die Dosen mit Pferd + Pastinake, da Resa aber furchtbar abgenommen hat, habe ich das nur zusätzlich gefüttert und sonst frisch. Ich glaube, das war Pferd (meist frisch, aber auch mal Reinfleischdose) + Pastinake + Quinoa + Leinöl.
    Und ich habe das Barf-sensitive-oder so-Pulver von futtermedikus zugefüttert, weil sie die Ausschlussdiät über einen recht langen Zeitraum bekam.

    Das war aber Resa-typisch, sie hat Unmengen gefressen (wenn ich die Menge aufschreibe, fällst du um), aber trotzdem abgenommen. Das ist bei anderen Hunden natürlich i.d.R. nicht so.

    Oh das tut mir leid. Ich werde es mal austesten. Weil so wie es momentan ist, kann es nicht weitergehen. Danke Dir für die Hilfe.

    Grüße Bianca

    Schön, dass seine Hündin jetzt wieder lieb ist! :)

    Von Rind würde ich dir abraten, das ist leider häufig ein Auslöser für eine Allergie. Außerdem musst du ein Fleisch füttern, was sie ganz sicher noch nie gefressen hat. Das gilt für alle Zutaten.
    Was hast du bisher nochmal gefüttert? Strauß?

    Wenn du Pferd noch nicht gefüttert hast, würde ich das nehmen. Egal ob Dose oder frisch.
    Gemüse füttert man bei einer Ausschlussdiät auch nicht, höchstens eben eine Sorte, die der Hund noch nie bekommen hat. Pastinake oder so.
    Und ansonsten kann ich nur nochmal ans Herz legen, dir das Buch zu kaufen, das ist wirklich gut, und da steht auch drin, wie man eine Ausschlussdiät macht (ich kriege auch keine Provisionen ;) ).

    Dort wird empfohlen, mit Pferd + (Süß)kartoffel + Leinöl anzufangen. Wie gesagt, immer unter der Voraussetzung, dass der Hund das noch nie bekommen hat.
    Wenn du unsicher bist wegen möglicherweise fehlender Nährstoffe, kannst du auch ein spezielles Vitamin- und Mineralpulver speziell für Ausschlussdiäten zufügen.

    Pferd wäre natürlich auch super. Kartoffeln kann man ja auch selber zufügen. Natürlich ohne Salz gekocht :lol: . Ja vorher hatten wir Vet Concept Strauß und Kartoffeln. Aber langsam komme ich auch mal auf den Trichter das TroFu meiner kleinen nicht bekommt. Ich werde es versuchen, Danke Dir. :smile:

    Hallo,
    Ja, ich weiß das wir schon darüber gesprochen haben. Ich habe das Futter jetzt mal eingefroren. ich werde schauen ob es hilft. Wenn nicht, werde ich mit dem TA sprechen und auf Naßfut ter wechseln. (Die Tabletten durften wir absetzen.)

    Liebe Grüße Bianca

    Hallo Fusselnase,
    ich werde jetzt mal auf Naßfutter umstellen. Habe an Gran Carno oder Rinti Reinfleischdosen gedacht, was hälst du davon?
    Ich möchte nur eine Fleischsorte z.B. Rind nehmen und die z.B. Kartoffeln, Gemüse und Öle selbst hinzufügen. Rechne ich mir mit der barf Formel aus 70% Fleisch und 30% Gemüse/Obst aus. Mal sehen ob das hilft.
    Übrigens Sie ist momentan wieder die liebste Hündin. War wohl doch die Pubertät.

    Liebe Grüße Bianca