Der Papillon ![]()
Beiträge von Nabor
-
-
Mogli war sehr gut
Fand ich auch
-
Ich mal wieder
-
Das hätte ich mal früher wissen sollen, so ca 45 Jahre früher. Halbschuhe mit richtig glatten Ledersohlen steil bergab. War wie auf Glatteis, was bin ich schnell auf meinem Allerwertesten gelandet.
-
Dürfen Ärzte auch theoretisch gar nicht mehr unterscheiden.
"Theoretisch" trifft es genau.
Leider ist es ìn im realen Leben häufig anders.
-
Ich würde ja lieber den Löffel vom Salatbesteck nehmen, der hat einen längeren Stiel und ist dadurch eher für Rückenkranke geeignet.
-
Das es sinnvoll ist immer dabei zu sein, wenn der Hufbearbeiter oder Schmied kommt, kenne ich auch. Wir hatten es 2x nicht geschafft dabei zu sein und schon war die Zehe zu lang, der Zug auf die tiefe Beugesehne dadurch zu groß und das Endergebnis war dann eine Hufrehe durch eine falsche Hufbearbeitung.
Da fragt man sich ja, wozu holt man sich dann einen Hufbearbeiter, wenn man dem dann sagen muss, wie und was er bearbeiten soll. Mich wundert, dass die Hufbearbeiter das überhaupt mitmachen, sich vom Pferdehalter anweisen zu lassen. Zeugt ja irgendwie auch nicht davon, dass der Bearbeiter von seiner Bearbeitung so überzeugt ist.
Das fragten wir uns auch. Das Problem wird sein, dass sich wirklich jeder Hufbearbeiter nenen darf. Die meisten scheinen nur einige Wochenendseminare mitzumachen und meinen sie hätten die Ahnung schlechthin. Wobei eine Ausbildung zum Hufschmied scheint auch kein Garant für eine vernünftige und anatomisch korrekte Hufbearbeitung zu sein. Was ich da schon alles gesehen habe.... Ich frage mich immer, wie die armen Pferde mit solch verunstalteten Hufen überhaupt noch laufen können.
-
Das es sinnvoll ist immer dabei zu sein, wenn der Hufbearbeiter oder Schmied kommt, kenne ich auch. Wir hatten es 2x nicht geschafft dabei zu sein und schon war die Zehe zu lang, der Zug auf die tiefe Beugesehne dadurch zu groß und das Endergebnis war dann eine Hufrehe durch eine falsche Hufbearbeitung.
Mittlerweile haben meine Nichte und ihr Freund eine neue Hufbearbeiterin für ihre Pferde, die eine gute Arbeit abliefert, aber alleine lassen sie sie nicht mehr an ihren Pferden arbeiten. Ein totes Pferd reicht.
-
Das ist in Nordhessen auch nicht besser. Hier gab es nur einen wirklich guten Hufschmied und der fuhr leider nicht überall hin und hatte auch zu Hause keine Kapazitäten frei.
Ja, okay. Auch so bisschen … Grenzgebiet. 🤣 In meiner ganz naiven Vorstellung ist es überall in Westdeutschland besser. Keine Ahnung.
Da war ich in Göttingen näher an der Grenze
, hatte da aber immer einen 1a Schmied. -
Nein, ein schlechter Hufbearbeiter ist genauso besch.... wie ein schlechter Schmied. Aber wenn du 160 € für 2 Eisen bezahlst und die max 2 Wochen halten und das wieder und wieder passiert findest du irgendwann Hufschuhe oder Klebebeschläge besser. Irgendwann sind die Hufwände nämlich so ausgebrochen, dass kein Eisen mehr hält und das Pferd ist nicht nur unreitbar sondern kann nur noch auf wirklich weichem Boden laufen.