Also vielleicht hatte ich bisher nur mit halbwegs stabilen Tierschützern zu tun aber auf unangekündigte Nachkontrollen wäre da niemand gekommen ( außer vielleicht es hätte einen ganz offensichtlichen Grund gegeben und das Wohl des Tieres ist gefährdet). Mich hat auch keiner nach meiner Rauschmittelgeshichte gefragt und ich verlange keine Urinprobe von den Interessenten an meinem Pflegehund.
Aber ja, würde ich ein komisches Bauchgefühl bekommen, dann gäbe ich ihn nicht raus. Eben weil man nicht viel weiß, ist Intuition durchaus wichtig. Das heißt aber nicht, dass ich heimlich Mülltonnen durchsuche oder Menschen mit koreanischem Hintergrund verdächtigen würde, sie wollten den Hund kochen... Im Internet steht viel und meistens das schlimmste vom schlimmen.
Wenn die Person, die eine Kontrolle durchführt ungeeignet ist, dann sollte man halt auch ein Feedback an die Orga geben und Nachbesserung/ eine andere Person verlangen.
Beiträge von AkkiLeela
-
-
Mein Pflegi klaut mit Vorliebe meine Hausschuhe. Heute habe ich es mit umgedrehter Psychologie versucht: ich bin ihm hinterher und habe ihn dafür gelobt, dass er mir den Schuh gebracht hat. Das hat ihn so verwirrt, dass er losgelassen hat
.
-
Dass der Hund mit Menschen verträglich ist, kann dir keiner zu 100% garantieren. Bei hundeerfahrenen Menschen kein Problem, bei dir als Neuling geht wr vielleich nach vorne...
Wie gesagt, du kannst nach einem Hund fragen der im Ursprungsland schon länger auf einer Pflegestelle sitzt.
Und nochmal: als totaler Hundeneuling kannst du eine super Zeit haben, aber wahrscheinlich auch viel Stress! -
@evaundderelvis ich glaube, du bist im falschen Forum, wenn du einfach einmal Dampf ablassen willst
Ich persönlich kann das supergut nachvollziehen, allerdings wirst du mit deiner Schreibweise ordentlich "Feedback" erhalten ( ist ja teils schon geschehen...)
Einen nützlichen Tip zum Umgang mit dem Welpen kann ich dir nicht geben ( ich halte immer einen Sicherheitsabstand zu allem unter zwei Jahren).
Nimm dir doch mal einen Tag Auszeit und mach etwas ohne Hund. Lies hier ein paar Geschichten von Menschen, die es mit ihrem Vierbeiner ins Hundeeewachsenenalter geschafft haben.
Und läster ein bisschen über das kleine Mistvie mit Freunden, die Katzen halten -
@Mejin
Das habe ich doch geschrieben, dass der Hund (insofern er ein gutes neues Zuhause hat) wahrscheinlich schnell über die Sache hinwegkommt.
Ich als Mensch (im Sinne von ich persönlich) könnte es nicht ertragen, im Ungewissen zu sein. Im Post steht, dass die ehemalige Besitzerin nichts mehr von ihrem Hund gehört hat, seit sie das Land verließ; darum die Vermutung dass ihre Bindung an das Tier vielleicht nicht so stark war. Wir leben in einer vernetzten Welt; ich würde Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um zu erfahren, wie es dem Hund geht
Es ist ja auch kein Vorwurf; nicht jeder sieht sein Haustier als Mittelpunkt des Universums an. -
Hi,
Ich kann dir auch nur empfehlen, in einen guten Trainer zu investieren. Einzelstunden können so viel in relativ kurzer Zeit bewirken und dir vor allem Klarheit und Sicherheit geben. Ging mir selbst auch so. -
Hi,
ich habe gerade meinen zweiten Pflegehund hier sitzen und auch zwei eigene im Internet "bestellt".
Zu eins: ja und nein; keiner meiner Hunde war wirklich schwierig oder hatte extreme Probleme. Zu 100% hat aber keine Beschreibung gepasst, meine Hündin war vier Jahre im selben Tierheim und das inoffizielle Maskottchen, trotzdem war sie, hier angekommen, ganz anders.
Mein kleiner wurde als ruhig zu Hause und verträglich mit anderen Hunden beschrieben, das stimmt auch, wenn er NICHT an der Leine ist. Muss er dank Jagdtrieb draußen immer sein.
Selbst ein super lieber Hund kann Baustellen haben, mein jetziger Pflegehund ist ein ganz süßer aber ich musste wegen einer Sache eine Trainerin hinzuziehen.
Du hast also eventuell viel Arbeit, ohne dann die Ergebnisse deiner Bemühungen richtig genießen zu können. Viele Hunde werden schon nach zwei, drei Wochen vermittelt, andere verbringen Monate auf der Pflegestelle.
Ich hatte im Haus nie Probleme, alles waren stubenrein aber das ist nicht garantiert, meine konnten auch gleich alleine bleiben, das ist oft nicht so, selbst wenn es woanders funktioniert hat.Alles in allem habe ich viel Spaß an meinem Pflegehund, er wäre aber fast schon nach einer Woche wieder weg gewesen ( hat leider nicht geklappt).
-
MIA bedeutet Missing in Action
Mein Punkt: niemand ist verpflichtet, sich hier einzuloggen. Dies von anderen zu erwarten, oder gar zu verlangen, finde ich übergriffig. Ich sehe aber, du willst alles was ich sage falsch verstehen
Kann ich nicht ändern.
Ich denke, es bringt nichts, ein totes Pferd zu schlagen ( und bevor sich wieder jemand aufregt: ich meine den Thread). -
Der kleine Paul hat (wahrscheinlich) eine neues Zuhause gefunden. Einfamilienhaus mit großem Garten und die Dame des Hauses ist Hundeausbilderin. Paul hat sie sofort extrem sympathisch gefunden und meine zwei mochten sie auch.
Am kommenden Sonntag sind sie wieder hier und sie und ihr Mann werden sich dann entgültig entscheiden. Sie würden noch ein paar Mal vorbeikommen zum Kennenlernen und Paul könnte Ende Oktober seine Koffer packen.
Heute war ich in ziemlich aggressiver Stimmung, als ich mit den drei raus bin und es hat sich direkt auf die Hunde übertragen. -
Wo bitte habe ich dir verboten, dich aufzuregen? Bitte richtig lesen und dann antworten. Die TE ist MIA, und du hast ihre Abwesenheit im Forum kritisiert. Das finde ich übergriff, gerade wenn immer wieder betont wird, dass auch viele mitlesen, die nicht angemeldet sind/ sich noch nicht getraut haben eine Frage zu stellen.
An der Sache an sich gibt es ja nichts mehr neues zu sagen, die überwiegende Mehrheit der Kommentare ( incl. meiner) hat das gezeigt.[spoiler] ganz ehrlich, du bist mir wirklich egal (also im Sinne von ich denke nicht über dich nach, warum auch?), deine Meinung ist deine Meinung und ich werde mir in Zukunft merken wie der Wind hier weht
(wenn du den anderen Thread meinst).