@Lagurus An der Schule, an der ich unterrichtete, gab es eine vegetarische Option für das Mittagessen und einige Eltern waren besorgt, ob die Kinder damit nicht unterversorgt sind
. Darum hat die Schulleitung einen Ordner mit Studien und Empfehlungen von Ernährungsexperten etc. zusammengestellt und dort gab es auch ein paar Verweise auf rein vegane Ernährung bei Kindern und Jugendlichen. Leider habe ich keine Quellenangaben, da ich nicht mehr dort arbeite.
Beiträge von AkkiLeela
-
-
-
Interessant, dass hier die Mistgabeln bis jetzt in der Scheune geblieben sind
Ich finde, wenn man sich keinen Sitter/ Gassigänger leisten kann und die Familie weit weg wohnt, dann ist das mehr als suboptimal, noch dazu mit Welpen. Einerseits möchte viel mit dem Hund gearbeitet werden, andererseits sind die meisten erwachsenen Tiere, die ein Zuhause suchen "verzogen" und problematisch.
4 bis 5 Stunden alleine von hier auf jetzt in ein paar Tagen, nach Umzug und neuem Besitzer? Keine Eingewöhnungszeit? Klingt für mich nicht sehr durchdacht in Bezug auf das Tierwohl ( ich gehe übrigens auch mehrere Stunden am Tag aus dem Haus, darum geht es nicht). -
Von den gesundheitlichen Folgen mal abgesehen, fände ich es schlimm, einem Kind tierische Produkte zu verbieten. Wenn es halt unbedingt mal ein Würstchen will, dann sollte es das auch bekommen ( oder einen Joghurt etc.). Genau so schlimm finde ich, wenn man gezwungen wird, Fleisch zu essen.
-
Zwingen sollte man Kinder natürlich nicht, weder zum Fleischkonsum, noch zum Verzicht. Mit ging es darum, dass so ziemlich alle Berichte und Studien, die ich gelesen habe, davon abraten, Heranwachsende vegan zu ernähren, da wichtige Bausteine für die gesunde Entwicklung fehlen würden, bzw. die veganen Alternativen minderwertig sind. Ausgewogene vegetarische Ernährung hingegen sei problemlos machbar.
-
Naja, fragen kann man viel, ist ja nicht verboten. Was du allein schon akzeptierst, wenn du dir eine neue App runterlädst...
Da liegt es halt am einzelnen zu sagen, so nicht.
Wenn dich eine dumme, aber letztendlich harmlose Frage davon abhält, weiter nach einem Hund aus dem Tierheim zu suchen ist es wohl wirklich das beste, du schaust dich anderweitig um. -
Wenn du nicht willst, dann beantworte die Frage einfach nicht und mache einen Vermerk, dass du den Sinn nicht siehst. Dann kann man dir immer noch erklären, warum das wichtig ist. Oder schreib null rein und gut ist.
-
Ehrliches Interesse: gibt es eine repräsentative Studie, die vegane Ernährung bei Kindern im Wachstum als positiv bewertet?
-
Naja, die Leute da sind auch oft gestresst und unter Zeitdruck. Kundenfreundlichkeit steht oft nicht sehr hoch auf der Liste der Prioritäten, auch wenn dadurch viele potentielle Adoptanten abgeschreckt werden. Gleichzeitig hätte ich der TE, wenn mir der Wunsch nach"Problemhund" ohne Erfahrung (aber mit Kleinsthund) so präsentiert worden wäre, meinen Pflegehund auch nie und nimmer gegeben, weil ich einfach Angst hätte, dass die Baustellen nicht ernst genommen werden.
Better safe than sorry -
Ging es nicht eher darum, dass es vielleicht so rüber kam, dass die Liste von 1 bis 23 abgearbeitet wird und einer kommt halt mit nach Hause?
Ich hatte für den Zweithund auch einige Kandidaten ins Auge gefasst aber es kam dann letztendlich nur einer in Frage und der wurde es auch.