Beiträge von AkkiLeela

    Du schreibst für mich, als ob du Probleme mit zwei menschlichen Mitbewohnern hast, plus ein bisschen Alpha und Dominanz-Gedöns.
    Ich würde dir auch raten, einen guten Trainer zu holen, um die Situation richtig einzuschätzen. Und dann die Vorschläge auch konsequent durchsetzen

    Ich meinte, dass ich noch in keiner Situation war, in der ich einen Hund gebraucht hätte, der mich "schützt". Es gibt zig Threads, in denen nachzulesen ist,.dass man als HH meist das Nachsehen hat, wenn der Hund zubeißt.
    Das war auf keine Geldautomaten-Situation gemünzt, sondern ist generell meine Meinung. Und ja, ich wurde auch schon bestohlen, da musste ich hinterher und hatte den Hund ( meine damalige Staffmixhündin) im Schlepptau. Zum Glück stand sie nur gelangweilt dabei und hat mich das regeln lassen. Alles andere wäre nicht lustig gewesen.

    Meist reicht der Anblick des Hundes völlig aus, es bleiben nur sehr wenig entschlossene "zwielichtige Gestalten" übrig, die noch eine Konfrontation suchen würden. Dazu muss Hund nicht auslösen und man schickt ihn auch nirgendwo hin regeln. :ka:
    Was versteht man denn hier unter Schutztrieb? :???:

    Wenn der Hund wirklich nach vorne geht und eine Situation mit den Zähnen regeln würde, dann kann man als HH doch nur verlieren. Hier sind regelmäßig betrunkene Fussballfans unterwegs, denen weiche ich sehr weiträumig aus, weil ich nicht will, dass einer auf die Idee kommt, den Hund zu streicheln...
    Natürlich kann man wie du die Hunde gut erziehen und ländlich wohnen aber ich bin am Slalom laufen ( und ja, der Dicke ist schwarz und gestromt, das hält zum Glück viele auf Distanz).
    Der TE hat ja auch Frau und Kind erwähnt, ob dann alle drei gleich souverän den Hund händeln können?

    Ich verstehe nicht, was man sich vom Schutztrieb in der Öffentlichkeit verspricht; wenn wirklich mal eine zwielichtige Gestalt auftaucht, was dann? Hund losschicken um das zu regeln? War dann nur die Oma beim Pilzesuchen aber ok. Ärger bekommt der HH dann so oder so.
    Schön auch, wenn man nie entspannt spazieren gehen kann, weil der Hund die Gegend nach Gefahren absucht und dann den Nachbarn mit Gehstock scheiße findet. Ich finde meine 30+ Kg Töle schon schwer zu halten, was soll die Tochter denn machen, sich einen Sack Steine umhängen?

    Die Mischlinge, die hier rumlaufen haben ja oft "reinrassige" Eltern und es gibt wenig natürliche Selektion. Trotzdem muss man sich nur mal die eng verwandten Adelshäuser vergangener Zeiten anschauen, wenn man wissen will, warum ein großer Genpool von Vorteil ist. Eine Hunde"Rasse" ist nichts natürliches und evolutionstechnisch nicht mal eine Fußnote wert.