Beiträge von AkkiLeela

    Ich lese hier ja meist still mit aber ich muss den Gassi-Gang von gerade eben irgendjemandem schildern, der weiß, wie knapp das war.

    Ich laufe mit den drei unsere Straße entlang und hinter uns sehe ich Familie mit Franz. Bulldogge kommen. Gerade in diesem Moment biegt meine Hündin aufs Gras ab, um einen Haufen abzusetzen, natürlich um die Laterne herum, so dass ich nicht ausweichen kann ohne auf den anderen Hund zuzugehen.

    Ich rufe also, ob sie bitte auf die andere Seite der Straße ausweichen. Nein, das Auto steht gleich hier :ugly:

    Ich sage noch, ich komme hier nicht weg, sie sollen wenigstens stehen bleiben und kurz warten, da wedelt der Vater mit einer Tüte dicht vor mir rum, und deutet auf ein Auto.

    Paul steigt hoch und bellt ihn äußerst aggressiv an, ich reiß den Hund weg, der Rest der Familie kommt trotzdem an uns vorbei und alles eskaliert.

    Im Endeffekt ist nichts passiert, nur wochenlanges Training für die Katz und ich bin so voller Adrenalin, dass ich immer noch zittere.

    Naja Insektenfarmen sind auch Massentierhaltung, auch wenn die Betreiber das damit entschuldigen das Insekten ein kaum entwickeltes Nervensystem haben und kein Schmerz und Stressempfinden. Man kann sich auch alles schön reden.

    Ich bin gespannt wohin sich die Ernährung in den nächsten Jahren entwickelt, denn im Moment ist keinerlei Lebensmittelproduktion nachhaltig.

    Vegan würde ich einen Hund nie ernähren, über vegetarisch könnte man nachdenken. Bei meinem jetzigen Hund wird immer ein Fleischanteil nötig sein.

    Ich persönlich finde es besteht ein himmelweiter Unterschied zwischen Insekten und Säugetieren.

    Und das nicht nur, was die Nachhaltigkeit betrifft.

    Also ich esse nichts, das Lungen hat, verzichte weitestgehend auf Milchprodukte, bin seit Jahren nicht mehr geflogen und habe mein Auto dauerhaft verliehen. Daher fühle ich mich moralisch und ethisch sehr überlegen xD

    Für die Hunde koche ich selbst, etwa 50% Fleisch, der Rest Reis, Gemüse und Obst, plus Zusätze.

    Ich nehme meist Hühnerbeine mit Rücken, die wollen die meisten Menschen hier nicht und so verhindere ich noch deren Import in Schwellenländer...

    Rein vegetarisch würde ich nur füttern, wenn es medizinisch notwendig wäre.

    Ich habe mit meinem neuen Friseur den Schnitt etc. besprochen.

    Irgendwann schüttelt er den Kopf und meint, dass er nur so viel machen kann und ich es doch auch mal mit Make-up versuchen soll :lol::omg::lol:

    Es ist ein japanischer Salon, darum ist wohl etwas in der Übersetzung verloren gegangen (hoffe ich mal)

    Zweitens funktioniert das komplette Abwenden für Hunde, die unsicher sind oft nicht, wenn es drauf ankommt, weil man dafür den Auslöser aus den Augen lassen müsste, was ihn unkalkulierbarer macht. Deshalb wäre das Umdrehen und Weggehen für mich in einem solchen Fall auf keinen Fall das Haupttraining, sondern nur eine Notfallmaßnahme, wenn ich noch eine Chance dazu habe ... Ich würde den Fokus darauf legen, dass der Hund lernt die Dinge anschauen und beobachten zu können, ohne dabei die Nerven zu verlieren.

    Des Weiteren finde ich das Signal etwas zu "pampig" für ein Verhalten, das der Hund eigentlich gerne machen soll. Das würde in der Tonlage bei meinen Hunden schon gleich mal eine Hemmung, also Verlangsamung des Verhaltens bewirken.

    Insgesamt finde ich es übrigens gut, dass Du dran arbeitest - auch, wenn ich Verstsändnisprobleme habe und grad etwas meckerig wirken sollte. :pfeif:|)

    Ich hatte ja schon das Clickern erwähnt, damit werden Hundesichtungen etc. schöngefüttert.

    Nur manchmal muss man halt schnell aus einer Situation raus und dafür gibt es das umdrehen.

    Das, was im Video zu hören ist, ist schon meine Zuckerstimme, da muss wohl die Fleischwurst einiges kompensieren :lol:

    Wir sind leider aus dem Hundeverein geflogen ausgetreten, darum stockt das allgemeine Training im Moment.

    Der Trainer kann dir bei viel mehr helfen, als nur dem Versuch, das Bellen zu unterbinden. Ich kann mit auch nicht vorstellen, dass dein Hund schon angekommen ist, vor allem wenn er vorher ein Wanderpokal war.

    Du kannst auch z.B. einen Nachbarn bitten, an der Tür zu kratzen o.ä. damit der Trainer das "wachen" live miterleben kann.

    Arg,

    ich wusste nicht, dass Kehrtwende ein offizieller Begriff ist :headbash:, sondern wollte nur differenzieren zwischen dem Kommando, das ich gebe und was der Hund machen soll.

    Sheltie-Power der Versuch mit den Leckerchen, bzw. dem Nicht-Belohnen war einmal, um zu testen ob der Hund einfach nicht weiß, dass er sich sofort zu mir umdrehen soll.

    Da Paul noch nicht sonderlich viel kann, probiert er höchstens mit einem außerplanmäßigen Sitz einen extra Keks abzustauben.

    Und ja, er reagiert ziemlich heftig auf manche Hunde/ Kleintiere.

    Mit der Impulskontrolle hat er es noch nicht so.

    Vielleicht schaffe ich es, heute Abend ein Video zu machen