Beiträge von Hempel

    Liebe Foris,


    wir sind vor kurzem nach Hannover gezogen und suchen nun - da das mit dem Gehorsam und der Alltagstauglichkeit noch nicht optimal klappt :hust: , und man hier ohnehin so einen Hundeführerschein machen muss - nach einer guten Hundeschule oder Trainerin. Ich würde mich sehr über Tipps freuen, besonders auch basierend auf persönlichen Erfahrungen (gerne auch per PN, insbesondere auch bei negativen Berichten).


    Willi wird im Dezember 2, ist immer schon sehr stressanfällig gewesen und dreht extrem schnell hoch. Das ist unsere Grundbaustelle, aus der weitere folgen - zB Probleme mit der Leinenführigkeit oder dem Jagdtrieb. Impulskontrolle und so weiter üben wir, seit er ein Welpe ist, sonst wäre es wohl noch schlimmer.


    Was ich suche: Einen Trainer, der damit umgehen kann, der sich den individuellen Hund anschaut und nicht blind irgendeiner Schule/Methode folgt und trotzdem so positiv wie möglich arbeitet.


    Was ich nicht will: Dem Hund ins Ohr beißen, an der Leine rucken, mit Rütteldosen nach meinem ohnehin unsicheren Hund werfen usw - und auch nicht alles klickern/markern, intermediäare Brücke und so; da macht mein Mann ohnehin nicht mit, ich finde das im Alltag auch sehr unpraktisch und irgendwie "unorganisch" (damit will ich nichts generell Ablehnendes über das Clickern sagen, aber für uns passt es nicht so).


    Danke schon mal!

    Also wenn das irgendwas bringen würde, den Hund anzuschnauzen (nach positivem Aufbau etc), hätte ich damit auch gar kein Problem. Leider ist das mit Willi nicht so leicht, das führt immer nur zu noch mehr Hektik :ka:


    physioclaudi: Ist hier übrigens auch so - Züchterwelpe aus einer liebevollen VdH-Zucht, Eltern gechillt (also für die Rasse), die Wurfgeschwister sind zwar auch alle sehr quirlig und lebhaft, aber keiner ist so ein Stresseumel wie Willi :fear:

    Hier kann es schon sein, dass es an den Hormonen liegt, in unserer neuen Wohngegend ist die Pipi-Dichte sehr hoch...und Willi setzt jedweden Stress immer in Jagen um.


    Heute morgen ging es wieder etwas besser zumindest - ich bin quasi auch noch mal zum Anfang zurück und hab jedes kleinste Anzeichen von Aufmerksamkeit seinerseits gelobt. Dadurch wurde er dann wesentlich ansprechbarer. Sobald ich sauer oder genervt werde, gerät Willi echt out of order.


    Bei den Kommandos ist es hier auch so - mühsam und kleinschrittig "genug" als Abbruch trainiert, jetzt hört Willi viiiel besser auf "Ähäh".


    PS: Aus der Kategorie "du bist hundegeschädigt, wenn..." ...du deinem Chef laut "ähäh" hinterherrufst, als der in die falsche Richtung abbiegt - und der daraufhin auch prompt umdreht |)

    Ich hoffe sehr, dass es nur eine Phase ist...er ist draußen echt permanent am scannen und knallt ständig volles Rohr in die Schlepp. Er muss ja immer rennen...wir hatten das mal über Richtungswechsel trainiert, aber das hilft momentan auch nix - ihm egal in welche Richtung er reinrennt.


    Aktuell geht nur kurze Leine und dann bei Fuss, das klappt, aber ist ja nicht Sinn der Sache. Sobald ich ihn schnüffeln oder pinkeln lasse, knallt die Sicherung sofort raus.
    Würde er im Garten seine Geschäfte erledigen, würde ich grad glaube gar nicht mit ihm rausgehen...
    achso, und im Büro benimmt er sich auch unmöglich, springt alle an, bellt wenn ich rausgehe, hat er ewig nicht mehr gemacht


    Mejin: WEnn es bei euch gut klappt mit der Schlepp, kannst du sie doch vielleicht einfach ranlassen, bis sie zuverlässiger hört?

    So, hier ist einmal alles auf wieder auf Anfangslevel, sowohl was das Jagen als auch die allgemeine Aufregung draußen angeht. Dabei lief es schon so gut, und jetzt das - ich hab grad echt keinen Bock mehr. Vielleicht bestell ich ne Flexi und lass das mit dem nervigen Schleppeinentraining :fluchen: :motzen: und dann läuft er halt nie frei.


    Wie krieg ich diesen Hund bloß ruhiger? ...weiter auf der Suche nach dem Aus-Knopf...

    @Sabine.Gr: Lass ihn besser nicht im Bett schlafen, sonst denkt er, er ist der King, wird dominant und tanzt dir auf der Nase rum! :hust:


    @physioclaudi: Ich weiß nicht, ob dich das beruhigt, aber hier ist es genauso, wenn wir zusammen Gassi gehen - meistens will ich meinem Mann zeigen, wie toll irgendwas klappt - und Willi dreht total am Rad... Ist so eine Mischung aus Freude und Aufregung denke ich, die dann schnell kippt. Wir müssten wohl öfter zusammen gehen, um das zu üben.

    Achja, das leidige Thema mit der Betreung...ich muss mich auch bald wieder auf die Suche machen, es geht nur um einzelne Tage bei uns, ist aber trotzdem schwierig.


    @UundM: Ich kann dich so gut verstehen, bei unserer Großbaustelle Jagen haben wir ja endlich mal Fortschritte gemacht in der letzten Zeit - wenn mir das jemand versaut, würde ich ausflippen...


    Am liebsten hätte ich jemanden mit einem Hund, mit dem Willi sich auch gut versteht, wo man sich dann halt gegenseitig mal aushilft. Ich kann viel im Homeoffice arbeiten, da kann hier auch noch ein zweiter Hund pennen derweil. Leider kenne ich hier noch niemanden, aber ich gucke mir die Leute beim Gassi schon immer genau an :D

    :lol: :lol: :lol:


    Willi leidet zuhause eher stumm, aber beim TA ist dann richtig Alarm |) auch abtasten ob was weh tut oä macht alles keinen Sinn, weil er immer schreit, wenn der TA in anfasst...


    Gute Besserung an die kranke Pfote!


    Theobroma: Schlauer frecher Felix :herzen1: |)


    ricci: Genau, die Gassiwege sind auch neu, zudem wohnen wir jetzt nah am Wald - alles sehr aufregend. Nur das Büro und die Mittagsrunde sind gleichgeblieben. Wenn wir morgens bei der Arbeit ankommen, haut er sich in sein Körbchen und pennt und pennt...und pennt :D Er ist nur so 100m hinter dem Kaninchen her, dann ist es in einen Busch und er zurück. Seitdem scannt er aber wieder permanent die Umgebung...aber so insgesamt macht er das alles schon gut mit. Heute musste er zB 3 Stunden in der neuen Wohnung allein bleiben und das hat gut geklappt (Videoaufnahme), das ist schon echt toll =) Erst hat er auch bei jedem Geräusch hier gebellt, aber das wird auch immer besser.
    Garten ist super, ich lass ihn aber da nicht alleine (also höchstens kurz), weil er dann nämlich buddelt...