Beiträge von Brinchen

    Also irgendwie verstehe ich Dich nicht.
    Ich wäre schon längst beim TA gewesen. Besser einmal zuviel als einmal zu wenig, grad weil ihr ein kleines Kind da habt.

    Per Ferndiagnose von einem Forum eine Diagnose zu verlangen, na ich weiß nicht :???: .

    Wenn jetzt hier irgendwer schreiben würde, ach, das ist eh nix besonderes, geh net zum TA. Du gehst net hin und es ist doch ein Virus und überträgt sich auf Dein Kind :schockiert: . Was dann?

    Ich will Dir keine Angst machen, aber ich an Deine Stelle würde da schon nach gucken lassen.

    Also wie gesagt, ich bin von dem Animal Learn-Konzept überzeugt.
    Ich habe erst Einzelstunden mit Chicco gehabt, wo wir an unseren Problemen gearbeitet haben und dann sind wir in die Gruppe gekommen.

    Man arbeitet sehr viel mit der Stimme und den dazugehörigen Handzeichen. Ich kann sowas immer schlecht erklären, darum würde ich an Deiner Stelle wirklich mal zu einem Probetraining gehen. Haben wir damals auch gemacht. Für Chicco und mich war es genau das richtige. Ohne unsere Trainerin wären wir nie soweit gekommen, wie wir jetzt sind :^^: .

    Nein, es ist nie zu spät. Wir haben Chicco damals aus dem TH bekommen. Ich will nicht sagen, dass er ein Problemhund war, aber er war aufgrund seiner Erlebnisse schon schwierig. Unsere Trainerin hat uns Tipps gegeben und mit uns an den Problemen gearbeitet ohne irgendwelche Hilfsmittel!

    Schau mal hier: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…=animal#6961911 . Vielleicht findest Du da schon ein paar Antworten.

    Ich bin mit Animal Learn sehr zufrieden. Allerdings kann man meiner Meinung nach die Trainer nur bedingt vergleichen. Jeder Trainer hat dann doch noch so seine ganz eigene Art. Daher würde ich Dir raten, eine HuSchu, die nach dem Animal Learn-Konzept arbeitet zu suchen und ein Probetraining zu machen. Dann kannst Du gucken, ob Du mit dem Konzept klar kommst und vor allem auch mit dem Trainer. Viel Glück.