Hört sich nach nem richtig tollen Hund an.
Ich mag es, wenn Hunde eigenständig sind.
Beiträge von Brinchen
-
-
Hm, 3 1/2 Stunden, das geht ja eigentlich noch
.
Wäre mal eine Überlegung wert und Chicco würde es mir bestimmt danken. Ich sehe es schon vor mir: Mara und Chicco in der Schlammspur
und die süße Kowalski passt ja auch in sein Beuteschema
.
Wie alt ist Kowalski denn? Hört sich grad so an, als wäre sie schon älter.
-
Mensch, das ist ja super süße Fotos. Chicco neben mir bekommt sich gar net mehr ein. Der will auch ein Nordi werden
, bei den tollen Frauen.
Schade, dass es soweit weg ist, sonst würde ich mich anschließen.
Tyson könnte sich ja dann mit Pico-Fynn anfreunden.
-
Zitat
Der Hund leidet schon nicht drunter,
wenn er mal bei dir bzw. bei deinem Freund istHm, ich weiß nicht, ich denke da kommt es auch sehr stark auf den Hund an. Wenn ich nur mal unseren kleinen Chicco nehme. Für ihn wäre so eine Regelung überhaupt nichts. Er wüsste dann gar nicht mehr, wo er hingehört. Er ist sehr unsicher und braucht seine festen Bezugspersonen und Rituale. Bei so einer Regelung hätte er sich grad daran gewöhnt beim Freund bzw. bei mir zu sein und dann wird er da für eine Woche wieder rausgeholt und das immer wieder ...
.
Ich persönlich denke, für einen Hund ist es das beste ein festes zu Hause zu haben, wo er weiß, dass er da hin gehört und nicht immer wieder wechseln muss.
-
Hi Patrick,
drück die arme Vero mal ganz doll von mir.
Bei Pico war es auch so, dass er den ersten Tag nicht laufen wollte. Er hat im Schlafzimmer gelegen und seinen Rausch ausgeschlafen. Den zweiten Tag ging es schon besser. Naja und bei Vero kommt ja noch hinzu, dass sie draußen angefahren wurde. Ich denke, wenn das ganze mal ein paar Tage her ist, dann wird sie auch wieder raus gehen. Ich drücke jedenfalls die Daumen. -
Sicher, dass das ein Jagdhund ist? Sieht für mich eher nach Hütehund aus
.
Ne Spaß. Klasse Foto :^^:. Wie groß und schwer sind die Widder? Sehen im Vergleich größer aus, als mein Chicco
.
-
Wie gesagt, da hat wahrscheinlich jeder TA seine eigene Meinungen und Erfahrungen zu, wie bei allem
. Deswegen interessiert mich das Thema so.
Bei Pico-Fynn hatte ich schon das Gefühl, dass ihn die Platten irgendwie stören. Er hatte beide Beine gebrochen und mehrere Platten drin. Als ich die Röntgenbilder von den Beinen gesehen habe, wurde mir schon anders. Da war nicht mehr viel Knochen ohne Metall
.
Sorry Patrick fürs OT
.
-
Zitat
Warum wurden sie bei deinem Hund entfernt?
Die Tierärztin hat mir erklärt, dass es Langzeitstudien bei Menschen gibt, die besagen, dass die Platten sich kalt anfühlen und so, als würden die nicht dazu gehören, vor allem in der kalten Jahreszeit. Sie meinte, es gäbe TÄe die würden die Platten drin lassen, was nicht verkehrt wäre, aber sie ist der Meinung, dass es sinnvoller ist, sie bei Pico-Fynn zu entfernen.
Aber es ist wahrscheinlich, wie bei fast allem, dass da jeder TA seine eigenen Meinungen und Erfahrungen zu hat. Ich würde es von Hund zu Hund entscheiden.
-
Hi Patrick,
schön, dass die Vero wieder zu Hause ist und soweit alles gut überstanden hat :^^: .
ZitatDie Platten sollen -entzündungsfreien Verlauf vorausgesetzt- drin bleiben.
Sollen die Platten dann für immer drin bleiben? Ich bin interessiert, weil Pico-Fynn seine Platten vor drei Wochen entfernt bekommen hat. Ich weiß gar nicht, wie lange er sie drin hatte, aber länger als vier bis sechs Wochen kann es nicht gewesen sein.
-
Ach Du Scheiße ...
.
Hier sind auch alle Daumen und Pfoten gedrückt. Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Der absolute Alptraum ... :/