Beiträge von Brinchen

    Unser Coco hat das damals auch immer gemacht. Bei ihm lag es aber an der Erziehung. Bei dem Mann, bei dem er gelebt hat, bevor er zu uns kam, durfte er zehn Jahre lang seine Spaziergänge alleine machen. Als er dann zu uns gezogen ist, hat er das fortgeführt. Er lief nicht weg, er ging nur ganz lässig durchs Dorf spazieren :hilfe: .

    Wie oft sind wir von Leuten aus dem Ort angerufen worden :handy: , dass unser Hund wieder unterwegs ist. Meist haben wir es gar nicht mitbekommen, wenn er sich verselbstständigt hat :ops: . Bis wir mal alle Löcher gefunden haben, aus denen er rausgeschlüpft ist :motz: .

    Tja und der Sammy, den wir danach bekommen haben, war ein Jäger durch und durch, wenn man da zu langsam reagiert hat, dann war er auch mal 20 bis 30 min unterwegs. Normal war das für uns keineswegs. Ich bin jedes Mal fast gestorben. Aber ihn gar nicht mehr abzuleinen kam für mich auch nicht in Frage, es kam ja höchstens alle Jubeljahre vor, dass er mal weglief, aber wenn dann halt richtig.

    Chicco ist bisher noch nie weggelaufen und zeigt auch keine Tendenzen danach. Bei Fynn habe ich noch viel Arbeit vor mir. Er würde jetzt ohne wenn und aber jeder Spur folgen ohne auf mich zu achten :heul: .

    Sein Fell ist auch super weich geworden. Kurz nach dem er bei uns eingezogen ist, kam es mir irgendwie so vor, als würde ich über eine raue Bürste streicheln. Jetzt ist es super weich und glänzt. Ein himmelweiter Unterschied zu vorher. Ich bin echt begeistert.

    Ich bin ernsthaft am Überlegen, ob Chicco nicht auch umgestellt wird. Er verträgt BF zwar super und sein Fell ist schön weich, was allerdings auch an der Rasse/Mischung liegen kann, aber trotzdem drängt es mich irgendwie, ihn auch umzustellen =) .

    Ich füttere Fynn jetzt seit gut zwei Wochen abends AG. Morgens bekommt er noch BF, damit der Sack leer wird.

    Er hat kaum bis keine Schuppen mehr, er haart nicht mehr soviel, er glänzt wie eine Speckschwarte und der Output ist auch mehr als ok :^^: . Ich persönlich schiebe das jetzt auf AG, weil ich sonst nichts geändert habe.

    Aber kann das sein? Weil ich a) AG nur abends füttere und b) füttere ich AG ja jetzt auch noch nicht so lange :???: .

    Ich würde bei AG einfach mal nachfragen, ob es das auch in 2,5 kg gibt. Vielleicht füllen die Euch die gewünschte Menge auch ab :???: . Die sind am Telefon wirklich sehr freundlich und hilfsbereit.
    Fragen kostet ja nix.

    Danke für Eure Antworten :^^: . Ich hatte mir schon sowas gedacht, aber sicher war ich mir nicht :ops: .

    Edit 02.01.2009:

    Ich habe mich in letzter Zeit noch mal ein wenig intensiver mit der ganzen Materie auseinandergesetzt. Verstehe ich es richtig, dass Vollkornprodukte generell bei Arthrose ok sind? Hieße das, dass auch Maisvollkornmehl in Ordnung ist? Wenn dem so wäre, hätte ich bei AG ja eigentlich die komplette Produktpalette offen, da da ja dann nur Vollkornreis und Maisvollkornmehl enthalten ist, oder verstehe ich da was falsch? Sorry, wenn ich evtl. blöde Fragen stelle, aber ich habe absolut keinen Plan :hilfe:

    Schon mal danke für Eure Antworten.

    Ich habe da mal wieder eine Frage :ops: .

    Und zwar:

    Ich stelle Fynn gerade auf Arden Grange um. Im Moment bekommt er Fisch und Kartoffel. Er verträgt es gut und frisst es gerne.

    Jetzt habe ich gesehen, dass die bei AG ja auch die Sorte Premium Sensitiv haben. Habe heute mit einer sehr netten Mitarbeiterin von AG gesprochen, die meinte, dass die Sorte Vollkornreis enthält.

    Nun stelle ich mir die Frage, ob Fynn auch auf Vollkornreis verzichten muss wegen der Arthrose :???: . Ich hatte das bisher nur auf Weizen, Gerste usw. bezogen. Muss Fynn komplett auf Reis verzichten? Ich bin völlig ahnungslos und die Suchfunktion hat mir auch nicht richtig weitergeholfen :hilfe: .

    Der neueste Stand:

    Es ist vollbracht :D . Leider war die Lösung, die Du mir vorgeschlagen hattest Patrick nicht möglich. Unter dem Teppich sind nämlich die Rücksitze und da wollte ich ungern reinbohren. Eine andere Befestigung der Selbstbaulösung ist leider nicht möglich :/ . Also habe ich Kleinmetall angeschrieben. Die haben mir den Roadmaster empfohlen. Den habe ich mir dann am Samstag bei ATU besorgt, da ich noch einen Gutschein von dort hatte.

    Passt und ist sehr stabil. Bei nächster Gelegenheit stelle ich mal Fotos rein ^^ .

    Jedenfalls danke ich Euch allen für Eure Vorschläge :^^: .

    Edit: 15.02.2009:

    Hier die versprochenen Fotos von meinem Hunde-Lupo. Ich habe es endlich mal auf die Reihe bekommen welche zu machen :ops: .

    Chicco sitzt in seiner Box und Fynn fährt dann so mit. Nur in den Urlaub fahren wird jetzt etwas schwierig :lachtot: . Ist doch ein recht kleines Auto so ein Lupo.

    Fynn wird BF nicht mehr bekommen, er hat es aber noch nie wirklich vertragen, sodass ich den Sack noch zu Ende fütter und dann umstelle. Er bekommt zur Zeit noch Magic Banane.

    Bei Chicco wird es wohl vorerst bei BF (Fellow) bleiben. Er verträgt es sehr gut und frisst es sehr gerne, da er sehr mäkelig ist und vom Magen her sensibel möchte ich ihm nicht schon wieder eine Futterumstellung zu muten.