Unser Coco hat das damals auch immer gemacht. Bei ihm lag es aber an der Erziehung. Bei dem Mann, bei dem er gelebt hat, bevor er zu uns kam, durfte er zehn Jahre lang seine Spaziergänge alleine machen. Als er dann zu uns gezogen ist, hat er das fortgeführt. Er lief nicht weg, er ging nur ganz lässig durchs Dorf spazieren
.
Wie oft sind wir von Leuten aus dem Ort angerufen worden :handy: , dass unser Hund wieder unterwegs ist. Meist haben wir es gar nicht mitbekommen, wenn er sich verselbstständigt hat
. Bis wir mal alle Löcher gefunden haben, aus denen er rausgeschlüpft ist :motz: .
Tja und der Sammy, den wir danach bekommen haben, war ein Jäger durch und durch, wenn man da zu langsam reagiert hat, dann war er auch mal 20 bis 30 min unterwegs. Normal war das für uns keineswegs. Ich bin jedes Mal fast gestorben. Aber ihn gar nicht mehr abzuleinen kam für mich auch nicht in Frage, es kam ja höchstens alle Jubeljahre vor, dass er mal weglief, aber wenn dann halt richtig.
Chicco ist bisher noch nie weggelaufen und zeigt auch keine Tendenzen danach. Bei Fynn habe ich noch viel Arbeit vor mir. Er würde jetzt ohne wenn und aber jeder Spur folgen ohne auf mich zu achten
.