Zitat
Ich finde es einfach nur lästig. Kleine Hunde scheinen eine magnetische Anziehungskraft zu besitzen, die das Hirn bei vielen Erwachsenen einfach abschaltet. Nicht nur, dass sie viel zu schnell und starrend auf die beiden zukommen, nööööööööööööööööö, sie müssen auch immer ohne zu fragen gleich grapschen und befingern und wundern sich dann, wenn die Kleinen mal knurren und wegwollen. Dann sind es gleich schlecht erzogene Hunde.
Das kenne ich ... Bei Chicco ist es aber so, dass ihm fremde Leute, die sich einfach so zu ihm runterbeugen wollen unheimlich sind. Meist versteckt er sich dann knurrend und bellend hinter mir ... Da bekomm ich dann noch zu hören: "Hätten sie nicht sagen können, dass der gefährlich ist ... "
Ja Mönsch, wenn ich net gefragt werde und die Leute sich einfach nur runterbeugen ... bis dass ich dann meine Wahrnungen ausgesprochen habe, die eh keiner Ernst nimmt :flehan: , ist er doch schon laut schimpfend hinter mir verschwunden ... :nighty:
Lustig finde ich aber immer, wenn uns Leute entgegenkommen, die Chicco kennt und die er mag, dann ist er meist nicht mehr zu bremsen, um seine zweibeinigen Freunde zu begrüßen ... Hat aber auch lange gedauert, bis er die in sein Herzchen geschlossen hat. Lustigerweise sind das aber auch alles Hundehalter, die meist wissen, wie sie auf die Signale eines unsicheren Hundes zu reagieren haben.
Wenn ich lieb gefragt werde, habe ich auch nix dagegen, dass fremde Leute ihn streicheln, wenn er es zu lässt und sich nicht versteckt. Da gucke ich aber dann auch vorher genau, wie er auf die Leute reagiert bzw. wie die Leute auf Chicco zu gehen. Wie gesagt, wenn er es zu lässt, habe ich nix dagegen, aber wenn ich sehe, dass er es nicht will, dann sage ich das den Leuten auch ...
Nur zu Kindern lasse ich ihn nicht, da kann ich leider für nix garantieren. Kinder mag er aus welchen Gründen auch immer so überhaupt nicht ...
Liebe Grüße Brinchen :blume: