Beiträge von Brinchen

    Hallo,

    Glückwunsch zu dem Gewinn ...

    Schön, dass Du Dir einen Hund aus dem TH holen möchtest, aber
    Du hast schon über die laufenden Kosten nachgedacht, oder?
    Ich meine Erstausstattung usw. da wirst Du mit 1.000,00 EUR gut hinkommen, aber wie schnell sind 1.000,00 EUR aufgebraucht :shock: . Geht echt fix ...

    Wir haben unseren Chicco z. B. jetzt erst seit September, aber wir haben den vierstelligen Bereich schon durchschlagen ... TA-Kosten, Futter, Steuer, Versicherung, Erstausstattung und was sonst noch an vorhersehbaren und unvorhersehbaren Kosten anfällt :flehan: .

    Rechne Dir alles genau durch, nicht das Du hinterher aus allen Wolken fällst ...

    Liebe Grüße Brinchen :blume:

    Zitat

    Ich finde es einfach nur lästig. Kleine Hunde scheinen eine magnetische Anziehungskraft zu besitzen, die das Hirn bei vielen Erwachsenen einfach abschaltet. Nicht nur, dass sie viel zu schnell und starrend auf die beiden zukommen, nööööööööööööööööö, sie müssen auch immer ohne zu fragen gleich grapschen und befingern und wundern sich dann, wenn die Kleinen mal knurren und wegwollen. Dann sind es gleich schlecht erzogene Hunde.:bindagegen:

    Das kenne ich ... Bei Chicco ist es aber so, dass ihm fremde Leute, die sich einfach so zu ihm runterbeugen wollen unheimlich sind. Meist versteckt er sich dann knurrend und bellend hinter mir ... Da bekomm ich dann noch zu hören: "Hätten sie nicht sagen können, dass der gefährlich ist ... "
    Ja Mönsch, wenn ich net gefragt werde und die Leute sich einfach nur runterbeugen ... bis dass ich dann meine Wahrnungen ausgesprochen habe, die eh keiner Ernst nimmt :flehan: , ist er doch schon laut schimpfend hinter mir verschwunden ... :nighty:

    Lustig finde ich aber immer, wenn uns Leute entgegenkommen, die Chicco kennt und die er mag, dann ist er meist nicht mehr zu bremsen, um seine zweibeinigen Freunde zu begrüßen ... Hat aber auch lange gedauert, bis er die in sein Herzchen geschlossen hat. Lustigerweise sind das aber auch alles Hundehalter, die meist wissen, wie sie auf die Signale eines unsicheren Hundes zu reagieren haben.

    Wenn ich lieb gefragt werde, habe ich auch nix dagegen, dass fremde Leute ihn streicheln, wenn er es zu lässt und sich nicht versteckt. Da gucke ich aber dann auch vorher genau, wie er auf die Leute reagiert bzw. wie die Leute auf Chicco zu gehen. Wie gesagt, wenn er es zu lässt, habe ich nix dagegen, aber wenn ich sehe, dass er es nicht will, dann sage ich das den Leuten auch ...

    Nur zu Kindern lasse ich ihn nicht, da kann ich leider für nix garantieren. Kinder mag er aus welchen Gründen auch immer so überhaupt nicht ...

    Liebe Grüße Brinchen :blume:

    Hihi, ich freue mich immer, wenn ich mit Chicco den Leuten ein Lächeln aufs Gesicht zaubern kann, ob sie nun Lächeln, weil sie sich über uns lustig machen, oder ob sie lächeln, weil sie ihn süß finden, ist mir letztlich egal ...

    Solange es Chicco gut geht und er sich sicher fühlt, können die Leute meinetwegen denken, was sie wollen :wink: .

    Chicco gibt mir soviel Dankbarkeit und Treue zurück, dafür ertrage ich gerne schon mal die eine oder andere nicht so positive Bemerkung, die ich eh ganz schnell wieder vergesse, wenn er mich mit seinen dankbaren schwarzen Knopfaugen ansieht :freude: ...

    Liebe Grüße Brinchen :blume:

    P.S. Ines ich finde Deine beiden Hunde einfach nur toll. Bonny hat so ein schönes Gesicht und Cooper mit seiner kleinen süßen Zunge und dem lustigen Blick auf den Fotos ... einfach nur super-süß die beiden :love:

    Zitat

    Ich finde es toll, dass Du mit Deinem Chicco so arbeitest, Brinchen!
    Du fällst mir hier im Forum immer wieder positiv auf und ich habe das Gefühl, dass Du ein ganz lieber Mensch bist.
    Und wenn Du so weiter machst, hat Dein Süsser bestimmt bald einen Spielkameraden.
    Es ist wirklich toll mit 2 Hunden, hätte ich früher nie gedacht.LG, Ines

    Vielen Dank für die netten Worte *ganz rot werd*. :knuddel:
    Tut gut sowas zu hören, meist werde ich nämlich nur belächelt, wenn ich mit meiner Fußhupe beim Spaziergang übe ...

    Ganz toller Satz: Warum muss der den bei Fuß gehen können?
    Die ganz einfache Antwort ist: Durch die Routine kann ich ihm Sicherheit geben, wenn ich Passanten- und Autobegegnungen immer gleich gestalte ist es für ihn nicht mehr so schlimm. Aber ist schon witzig, wie manche reagieren, wenn ich ihn Absitzen lasse oder bei Fuß laufen lasse ...

    Aber ich muss ganz ehrlich sagen, von den drei Hunden, die wir bisher hatten, ist er derjenige, der am meisten Spaß hat, neue Sachen zu lernen. Er fordert richtig nach Förderung. Da soll nochmal einer sagen, Fußhupen könne man nicht erziehen ... Ich denke spätestens nächstes Jahr gibbet Hund Nr. 2 :freude: .

    Liebe Grüße und nochmal vielen Dank für die netten Worte Brinchen :blume:


    Einen dicken :knuddel: auch von meinem Stofftiermörder :shock:

    Zitat

    kann nur feststellen, meistens treffe ich keinen Menschen. Wer soll mich da belästigen? Der arme müsste ziemlich lange auf der Lauer liegen bis evtl mal jemand vorbeikommt. Wir wohnen allerdings sehr ländlich.
    Nachts in einem Stadtpark wäre ich sicher nicht so ruhig.

    So ist es bei mir auch. Ich treffe bei meinen Waldspaziergängen so gut wie nie Menschen und das finde ich persönlich sehr gut ... Kann man die Natur nämlich mal in aller Ruhe genießen ...

    Hallo,

    ja ich geh allein im Wald spazieren. Ich genieße die Ruhe. Ein mulmiges Gefühl habe ich allerdings nicht ... Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich im Wald wohler fühle, als in der Stadt, wo viele Menschen sind. Bin halt ein Dorfkind :freude: .

    Chicco würde mich im Ernstfall beschützen, aber viel ausrichten kann er wahrscheinlich nicht bei 6 kg und 30 SH ... .

    Liebe Grüße Brinchen