Beiträge von Brinchen

    Spanner?

    Mein Chicco?

    Niemals ... ich nenne es nicht Spannen, sondern Forschen :D .

    Wenn Frauchen im Bad verschwindet, muss halt ganz genau untersucht werden, was da so abgeht ;D .

    Liebe Grüße Brinchen, die immer seltener vergisst, die Badezimmertür zuzumachen, da die verglaste Eingangstür direkt gegenüber ist :shock: :flehan:

    Chiccos Schlafplätze:


    Sein ... öhm ... mein Schlafsack :freude:


    Meine Hundejacke, die jetzt nicht mehr existiert :shock:

    Sein Körbchen


    Und seine Decke ...

    Die Schlafplätze wechseln das ein oder andere mal den Standort, da Chicco sie mit sich rumschleppt ... :flehan: Naja und nachts schläft er seit kurzem bei mir im Bett :shock: ...

    Liebe Grüße Brinchen, die findet, dass Chicco gar nicht soviele Schlafplätze hat :lol:

    Hallo,

    ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir das auch schonmal passiert.

    Z. B. wenn ich aus dem Bad komme, dann flitzt Chicco genau in dem Moment da rein, ich schließe die Tür und Chicco sitzt drin. Er macht dann aber auch keine Anstalten, sich irgendwie bemerkbar zu machen ...

    Naja, wenn ich dann mit ihm raus will, denke ich auch: Mönsch, wo hat der kleine Kerl sich denn schon wieder hinverzogen ... Ich suche dann alles ab und finde ihn schlafend auf der Badematte :flehan: .

    Aber im Kleiderschrank war er noch nie ...

    Liebe Grüße Brinchen

    Zitat

    Ich habe nichts speziell zur Seite gelegt (Sparbuch oder ähnliches).Wichtig ist einfach,dass man weiß was auf einen zukommen kann und man dann auch das Geld zusammen bekommt.Also nicht nach dem Motto "nichts zurück legen und sein Geld aus dem Fenster werfen".

    Ich bin nicht dafür,dass nur Reiche Hunde halten dürfen.Aber man sollte sich halt schon dazu in der Lage sehen im Notfall das Geld zusammen zu bekommen.

    :gut: Genau so sehe ich es auch.
    Wenn man sich vorher Gedanken gemacht hat und es funktioniert, ist doch alles Gut.

    Liebe Grüße Brinchen :blume:

    Das wäre bestimmt lustig. Chicco hat wohl mal eine Woche mit Katzen zusammengelebt, bevor er - aus welchen Gründen auch immer - wieder zurück ins TH musste ... und mit eurem Jimmy dürfte da eh kein Problem bestehen. Die beiden können sich ja dann gegenseitig irgendwelches Kauzeug zu schmeißen :shock: oder auf der Couch nach dem Spielen bzw. nach dem Ärgern des Katzenvolkes gammeln :gut: . Müssen wir mal gucken, ob wir das irgendwann mal hinbekommen :bindafür: .

    Liebe Grüße Brinchen, die sowieso für ein großes Forumstreffen ist :wink:

    Hallo Patrick,

    genau das Spielchen kenne ich von Chicco. Sobald er Kausachen bekommt, werden die erstmal durch die Gegend geworfen und "bekämpft". Ich bin manchmal fast überzeugt davon, dass bei ihm eine Katze mitgemischt hat ... :lol: . Er will es mir aber einfach nicht verraten, der kleine Räuber.

    Aber irgendwann werde ich es bestimmt raus finden :wink: .

    Liebe Grüße Brinchen :blume:

    Zitat

    Ich denke, grad wenn es finanziell knapp ist, einfach mal erkundigen, was die Krankenversicherungen kosten!!
    Das ist der am wenigsten berechenbare Punkt, was Steuer und Haftpflicht kosten weiß man ja vorher, aber ob Hund in einem Monat eine Bissverletzung bekommt und dann noch in eine Scherbe tritt und dann gleich Durchfall kriegt vor Aufregung kann man nicht planen!

    Da muss man aber auch aufpassen, weil viele Dinge auch direkt von Anfang an vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind ... :shock: