Beiträge von Cl3ms0n

    Auch ein Retromops ist noch lange nicht frei von diesen Qualen! Es ist evtl. etwas besser aber noch lange kein gesunder Hund !
    Der normale wäre auch aktiver wenn er mit dem Atmen mitkommen würde . Aber das tut er nicht .
    Auch wenn viele sagen das es welche gibt die ''gesund'' sind . Aber das Atemproblem hat jedes dieser Tiere .
    Auch eine bei uns im Dorf hat sich so einen Retro Mops angeschafft . Der rennt hinterher und kämopft genauso um die Luft .
    Und einen Hund der sich jeden Atemzug erkämpfen muss, möchte ich persönlich nicht .

    Und bei uns gibt es "Altdeutsche Möpse", die fit und fidel sind ohne nach Luft zu ringen.


    Fahr doch mal zu einem Retromopszüchter oder ähnlichem und schau dir seine Hunde an. :) Damit ist einem am meisten geholfen.

    Also ich kenne nur einen Retromops, und der bricht nach einem einstündigen Spaziergang, weil er keine Luft bekommt :verzweifelt:
    Aber ich bin auch ehrlich gesagt kein Fan von diesen Rassen oder Mischungen... Da müsste für mich persönlich so viel in der Zucht passieren, bis ich mir guten Gewissens so einen Hund zulegen würde.


    Und verschmust hängt vom Indiviidum ab und nicht von der Rasse per se. Klar ist ein Labbi bestimmt verschmuster als ein Kaukase, aber mir ist noch nie aufgefallen, dass der Mops ein verschmuster Hund wäre :ka:

    ich kenne nur normale Möpse und die haben kein Spaß am Apportieren aber sie brauchen alle ihr täglich großen spaziergänge und die sind nicht weniger unterwegs als ich mit meinen gro0en Jungs. 2 Stunden Minimum am Tag. Die Augen sind da auch noch keinem rausgefallen. 7 Möpse kenne ich persönlich recht gut. 2 schnörcheln etwas, einer etwas mehr, die anderen eigentlich nur im Hochsommer wenn sie extrem rennen. Ein Rüde wird im Agi geführt und läuft da in der A2 also gar nicht so unsportlich. Eine Hündin hat einen Herzfehler. Also einer von sieben hat ernsthaftere Probleme aber die Hunde sind alle von Züchtern die sehr viel Wert auf die Gesundheit ihrer Tiere legen und nur wirklich gesunde Hunde zur Zucht einsetzen.


    Einen Mops- Terrier mix kenne ich naja wers unbedingt braucht. Mir persönlich hat der Kerl zu viel Jagdtrieb und er schnörchelt dennoch im Alltag stetig vor sich hin.

    Nein, in den Altdeutschen steckt ein Tropfen Pinscherblut, um sie drahtiger und sportlicher zu machen. Das ist aber schon ein paar Jahrzehnte her.


    Dagmar & Cara

    Ah ok danke für die Info :winken:

    Danke vielmals für die tollen Antworten!! :)

    Hallo liebes Forum! :smile:


    Ich erkundige mich schon seit einem halben Jahr mit dem Thema HUND.
    Meine Mutter und ich wollen uns VIELLEICHT nächstes Jahr einen Hund zulegen. Nach vielem stöbern durch diverse Rassen bin ich auf den Mops gestoßen. Nun habe ich aber gelesen, dass dieser eine ''Qualzucht'' sein soll weil er schwere Atemprobleme hat und seine Augen derartig ''rauspoppen'' dass er häufig Entzündungen hat und es auch vorkommen kann, dass das Auge herausfällt (!)
    Deswegen bin ich auf den Retromops gekommen und war sofort begeistert! Freies Atmen, gut eingebettete Augen - Frei von all den Qualen! Doch ich habe gelesen dass der Retromops mit dem Parson Terrier gekreuzt wurde - deswegen...



    ...zu meinen Fragen:


    1). Wie viel Auslauf braucht der Retromops. Gleich viel wie der ''normale'' oder mehr? (Bitte falls Erfahrung in STD)


    2). Ist er genauso ''faul'' wie der ''normale'' oder wesentlich aktiver?


    3). Ist er genauso verschmust wie der ''normale'' :D ?


    4). Ich würde 2 Mal in der Woche mit ihm zum See apportieren gehen. Macht ihm das Spaß bzw. ist das für ihn geeignet, oder eher nicht?


    Danke schon mal im Voraus! Wie gesagt, falls jemand Erfahrung mit dieser Rasse hat dann bitte alles raushauen! =) :D


    LG Cl3ms0n

    Danke für diese wunderbare Antwort! Ich werde das alles nochmal besprechen und durchdenken und auch an alle andern DANKE! :) Ihr habt mir sehr geholfen!

    Hallo liebes Forum!


    Ich bin 14 Jahre alt und erkundige mich momentan viel über Hunde.


    Ich habe Schule (momentan Ferien :-) ) von 7:45 bis ca. 13:25 (manchmal länger manchmal kürzer)
    Mir ist bewusst, dass man einen Hund nicht so lange alleine lassen kann und genau das ist meine Frage:


    Gibt es einen Hund den man 4-7 Stunden ohne Probleme allein lassen kann?
    Ich könnte mit ihm vor der Schule eine Stunde Gassi gehen, nach der Schule spielen, geistig fördern etc. und am Abend nochmal eine halbe Stunde spazieren.


    Ich habe mich erkundigt und habe die Rasse MOPS gefunden, die ziemlich gut zu mir passt. :)


    Er soll verspielt, anhänglich und intelligent sein. Es reichen ihm, so steht es auf etlichen Seiten, 1-2 ruhige Spaziergänge und sonst genügen ihm anscheinend auch nicht ''so viel'' bewegliche Aktivität. (Trotz dem, würde ich diese 2 Spaziergänge + Spielen und geistiges Fördern durchziehen)


    Ich mache, gerade in meinem Alter :D, viel mit meinen Freunden und frage mich ob das mit einem Hund geht wenn ich mal mit denen was mache. (Das gleiche gilt für Schularbeiten-Lernen und Hausaufgaben)


    Würde ein Hund zu mir passen oder sollte ich da eher noch warten bis ich etwas älter bin? Und wenn einer passt, welcher?


    Danke schon im Voraus, LG Cl3ms0n :)