Beiträge von kullerkecks

    Lass`dich jetzt nicht vom Getreide = Dickmacher abschrecken

    So hab ich das jetzt gar nicht mal gesehen, in irgend einer Beschreibung stand halt drin, daß es gut zum Zunehmen geeignet ist. Deine Beschreibungen sind wirklich klasse, die versteh sogar ich :gut:


    Mit den abendlichen Süppchen kommt er bisher gut zurecht, nur die Portionen findet er wie immer zu klein :rollsmile: . Sein Wunschgewicht liegt da wohl eher bei 30kg als bei den von mir angedachten 20kg :headbash:


    im Winter wieder dekadent teure Ente

    Das weiß die Ashley aber ganz bestimmt zu schätzen :lol:


    wir haben auch so eine Medikamenten Odyssee hinter uns, als Bonny zwischen 6 Monaten und 2 Jahren war

    Hört sich schwer danach an, aber schön wenn es ihr jetzt soweit wieder gut geht. So empfindlich ist Lucca ja bisher mal noch nicht, von Durchfall bleiben wir eigentlich weitgehend verschont und ich hoffe das bleibt auch so.


    Von diversen Magenschonern usw die meinem Hund nix gebracht haben bin ich einfach nicht mehr zu begeistern.

    Seh ich auch so. Einen Versuch ist es ja wert, aber wenn ich dann schon merke, daß es dadurch wieder schlechter wird, laß ich das dann auch.

    Da hast Du Recht, ich bin schon am schauen, ist halt grad alles bissl viel und bringt mich schon total durcheinander. Ein Futter für gestreßte Hunde gibt es, aber ich glaub da sind die Werte nicht so optimal für uns. Wegen dem Phosphor soll ich ja jetzt ne Nierendiät geben und wegen der Lipase eher fettarm. Beides in einem zu finden ist fast unmöglich.


    Den Streß bei "bösen, großen Hunden" bekommen wir langsam wieder in den Griff. Der Streß beim TA ist jetzt ganz neu. Vor dem ganzen "Mist" war er ein glücklicher Quatschkopf und den hätte ich gern wieder.....


    Vielleicht wird ihm ja auch langsam bewußt, daß er ein Windhundverschnitt ist und die sind ja oftmals richtige Mimöschen :flucht: :flucht: :flucht:

    Das Bokashi klingt interessant, aber macht das in unserem Fall wirklich Sinn? Er soll ja nicht noch mehr zunehmen, bin ja froh, wenn mal was runter geht an Gewicht.


    Heute Nacht war wieder alles okay, nur mal kurz geschmatzt und alles drin geblieben. Denke schon, daß der Streß da wieder was durcheinander gebracht hat.


    Über B12 haben wir gesprochen und wollten erst die Blutwerte abwarten. Wir haben ja eigentlich beide eine Besserung erwartet und dann sowas :omg: .


    Wozu ist eigentlich dieses Micromineral gut, weil kein Fleisch drin ist im lecker Süppsche?

    Ich hab die Flohsamen auch in der Apotheke geholt, war dann sogar günstiger als übers Internet. Mußt halt dazu sagen, daß Du das Pulver möchtest, das find ich dann besser zum verabreichen.


    Danke noch @LinouAlexandra das war ein super Tip von Dir.


    Meiner schlabbert das inzwischen sogar so, ist viel angenehmer zu geben als die Omep. Und ja, ist schon alles logisch, mit dem Magenschutz, deshalb hab ich es auch abgesetzt, hab ja recht fix gemerkt, daß es nicht so wirklich gut tut. Selbst wenn die Flohsamen nicht helfen sollten (bei uns hilft es ja zum Glück), dann schaden sie zumindest nicht noch mehr.


    Ein Schub hat sich nicht angekündigt, ich komme aber immer mehr zu dem Entschluß, daß es bei ihm viel mit Streß zu tun hat. Bei der Blutabnahme diesmal ist er fast kollabiert und in der Nacht kommt dann das Futter wieder raus. So hab ich ihn echt noch nie erlebt, bisher war TA immer unproblematisch, egal, wie er gequält wurde. Die Symptome haben angefangen, nachdem er schlimm gebissen wurde, also extreme Streßsituation. Seitdem ist er nicht mehr der Selbe und es gibt vieles, was ihn streßt. Wir arbeiten dran.


    Jetzt warte ich erst mal ab, was die Tä nächste Woche dazu sagt. Zumindest akzeptiert sie, daß ich das Omep Sch :mute: finde :dafuer:

    @SweetEmma
    wie läuft es denn bei Euch, schlägt die Behandlung an?


    Wir haben leider gerade einen Rückfall, Lipase und Phosphor sind noch mal angestiegen, aber die anderen Werte sind wieder okay. Leider hat er heute nacht wieder angefangen sein Futter zu Erbrechen und sogar tagsüber einmal (das ist neu). Alles irgendwie doof und die Blutwerte geben eigentlich nur Rätsel auf. Nächste Woche rede ich noch mal mit der TÄ und wir schauen weiter.


    Das Omep geb ich ihm nicht mehr, hatte eher das Gefühl, daß es das nur wieder schlimmer macht. Dafür bekommt er jetzt Flohsamenschalenpulver, das kann zumindest nicht schaden und ich glaube es hilft sogar schon bissl.


    Ich will jetzt auf jeden Fall vom Trofu weg, Hab erstmal Nafu bestellt und informiere mich übers Kochen für Hunde, da ist ja auch einiges zu beachten, so lange bis ich da sicher drin bin, gibts eben Dose und nach und nach mehr selbstgekocht.

    Gestern abend kam der Anruf von der TÄ, habe mir ja eine Besserung erhofft. Leider sind Phosphor und Lipase nochmal hochgegangen. Eine wirkliche Erklärung hat sie im Moment nicht, da die anderen Werte ja in Ordnung sind. Ich soll jetzt eiweißarm und phosphorarm ernähren, also wie eine Nierendiät. Fettarm müßte es ja auch sein, wegen der Lipase.


    Jetzt bin ich mit meinem Latein völlig am Ende und habe noch mehr Schiss, da beim Kochen was falsch zu machen. Trockenfutter bekommt er dann also gar nicht mehr.


    Ich befürchte ja, daß es wirklich Streßbedingt ist, diesmal ist er beim Blutzapfen fast kollabiert, ich hab meinen Hund nicht wieder erkannt. Und prompt hat er jetzt letzte Nacht sein Futter wieder rausgek....


    Was darf er denn jetzt noch und was besser nicht? Darf er Pmpernickel futtern? Hab da noch so Taler da und mir sind sie zu trocken geworden.

    Sieht wirklich sehr lecker aus, da bin ich mit meinen ersten Versuchen ja gar nicht so verkehrt gewesen :hurra: An Gewürze hab ich mich noch nicht so rangetraut, werd ich beim nächsten Topf gleich nachholen. Von Maggi war ich nie ein Fan und werd bestimmt auch keiner werden. Das meiste Gemüse schmeckt so fein, finds dann immer sehr schade, wenn alles so totgewürzt ist.

    ...stehen auf Kriegsfuß. Wer mit wem am Meisten ist inzwischen schwer zu sagen. Hund findet ihn total überflüssig, mir wäre er ja fast egal, wenn Hund ihn nicht so überflüssig finden würde.


    Mehrmals täglich fliegt diese übergroße Zigarre also über unser Haus, direkt sichtbar über meinen Dachgeschoßbalkon :ugly: , in letzter Zeit fliegt das Teil auch noch so tief, daß ich fast in die Gondel gucken kann :headbash: . Je nach dem wie der Wind steht, kann ich ihn schon kommen hören und schicke Hundi rein. Heute morgen dann die böse Überraschung, jetzt kommen die schon zu zweit kurz hintereinander, ganz toll. Seit diesem Jahr fliegen drei verschiedene hier rum.


    Nun unser Problemchen: Ganz am Anfang hatte Hund kein Problem mit dem Zeppelin und lag friedlich schlummernd auf dem Balkon, wenn der drüber flog. Irgendwann gabs dann mal eine blöde Situation, er wuselte fröhlich im Gebüsch umher und gerade als er wieder raus kommt, liegt der Zeppelin drüber weg und zwar extrem tief, der ist dann auch nicht gerade leise. Das war der Anfang vom Übel, leider ist jegliches Training irgendwie für die Katz, weil das Ding nur in der Sommersaison unterwegs ist. Ich übe also täglich, wenn wir dann auf einen treffen, ist die Saison rum, ist alles friedlich. Kaum fängt die Saison wieder an, fängt auch mein Training von vorne an. Der Hund hört den natürlich deutlich besser als ich, aber ich sehs jetzt ganz gut an seiner Reaktion und kann dann versuchen, das Ding vor ihm zu erspähen. Darin bin ich schon richtig gut geworden und oft klappt dann auch Zeigen und Benennen. An einer Straße oder in der Stadt hört man ihn aber leider nur sehr selten kommen, da es da ja eh schon laut ist, dann taucht der plötzlich über den Häusern auf und Hund dreht total am Kabel. Ich bin nun mit meinem Latein echt am Ende, würde da aber schon gern dauerhaft eine Besserung reinbringen. Ich fühle mich ja immer ganz furchtbar, weil sich Leute auf der Straße oder in der Stadt von meiner aggressiven Bestie angegriffen fühlen, die kapieren ja nicht, daß er da nach oben flippt und wenn ich dann sage, er meint den Zeppelin, schauen die mich nur an als wäre ich bekloppt.


    Flugzeuge oder sonstige Fluggeräte interessieren ihn null, da wird nur kurz geschaut und für ungefährlich befunden.


    Wenn irgendjemand vielleicht das gleiche Problem hat oder noch einen guten Ansatz bieten kann, dann bitte fleißig schreiben. Manchmal sieht Frau ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.