Beiträge von xxBuddyxx

    Spoiler anzeigen

    Na ihr Liebe,

    ist es auch so warm bei euch? :-) Einfach Wahnsinn, dieses Wetter.

    Nun sind jetzt schon einige Tage wieder ins Land gegangen. Waren Dienstag das erste mal bei der Welpenstunde. War sehr interessant dort. Buddy ist ein Streberwelpe :-D
    Wir haben auch mit ihr, der Trainerin, über das Thema gesprochen. Wie es hier schon gesagt wurde, mehrmals, ist er halt einer von aufmüpfigen. Das er sich halt austesten will.

    Im Gegensatz zu der Woche wo ich hier das erste mal geschrieben habe, ist schon einiges passiert. Klar, er hat mal gute, mal schlechte Tage. Mal hört er besser, mal meint er den großen Larry zu mackieren. Aber nun wissen wir, ich mehr, wie wir damit umzugehen haben und wie wir halt Situationen unterbinden können bevor Buddy überhaupt erst so gestresst ist und so aufdreht.

    Wir spielen immer noch ab und an mit den Ball. Letztens hat er einen Tennisball gefunden den er heiß und innig liebt. Wenn es mal nicht so heiß ist wie heute und wir draußen sind und er all seine Geschäfte gemacht haben, dann werfen wir ihn auch zwei, drei mal. Zum Schluss darf er dann seine Beute in die Wohnung schleppen. Dann kommt der Ball auch wieder weg.

    Die Taktik mit dem nur positiven Effekt durch Kommando geben und dies belohnen funktioniert ganz gut. Wenn wir draußen sind, er meint in die Leine zu beißen, kommt ein zischendes "Aus". Macht er auch klasse. Ich lasse ihn dann "Sitz" machen, wofür er eine Belohnung bekommt. Nachdem wir einige Minuten gewartet haben, er auf mich fixiert ist, geht's weiter.

    Das Thema mit dem anbellen und anknurren hat sich eigentlich schon fast erledigt. Beißen tut er soweit eigentliche nicht mehr, höchstens zwicken. Sagt man "Aua", lässt er eigentlich schon ab. Auch wenn er doch mal seine dollen 5 bekommt, zwickt er nur noch ins Bein. Aber dieses in die Hose verbeißen lässt er mittlerweile. Es hat sich auf jedenfall alles in allem gebessert. Wie eben schon gesagt, es gibt solche und solche Tage.

    Ich danke euch auf jedenfall für jeden Rat nochmal, nicht das ich mich mit den Thema Welpe im Vorfeld nicht auseinander gesetzt hätte, habe ich ein wenig unterschätzt was es heißt so einen kleinen frechen Racker hier rum rennen zu haben :-P. Es ist aber wirklich schön wie man Tag für Tag einfach eine Bindung zu so einem Tier aufbauen kann. :-)

    In diesem Sinne...schöne Restwoche/Wochenende :winken:

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch. Ich erwarte nicht von meinem Hund das er perfekt ist oder das er alles direkt kann. Auch nicht das er nie scheisse baut oder Sachen anknabbert welche er nicht anknabbern darf. Ich weiß auch das er erst 10, fast 11 Wochen alt ist. Und das es viel Geduld und Ruhe braucht den Hund vernünftig zu erziehen das er mal ein toller Begleiter wird. Dadurch das es für uns der erste Welpe ist, für mein Mann der zweite Hund, bestand nur die "Angst" darin, schon in jungen Alter etwas falsch zu machen. Es muss ja nicht sein das durch mein Verhalten der Hund in die falsche Richtung gelenkt wird. Ich fühle mich absolut gut aufgehoben hier bei euch, habe in den paar Tagen schon einiges an Wissen mir hier aneignen können was endloses googlen oder erfragen nicht bei rum kam. Ich wollte mich einfach mal gemeldet haben das allein das selber ruhig, gelassen bleiben sich bei dem Hund schon was geändert hat. Was ich faszinierend finde. Klar, gestern lief es besser wie heut. Aber wer weiß wie morgen der Tag aussieht, nächste Woche? Ich wollte euch einfach mal Teil haben lassen das ich denke das wir mit euren Tipps schon auf den richtigen Weg sind :-)

    @muecke
    Ich/Wir reagieren nicht ständig auf den Hund. Wenn er auf das Sofa will schon, klar. Ansonsten arbeite ich im Büro, mache Haushalt usw. Auch ohne das ich auf ihn reagiere läuft er hinterher. Tobt entweder in den Raum wo ich gerade bin oder legt sich schlafen. Da er ja noch nicht stubenrein ist muss ich ein Auge darauf haben falls er dann wach wird. Um ihn direkt nach draußen zu bringen. Insofern er nicht erst 10 Minuten oder so geschlafen hat. Er wird ja direkt wach wenn ich den Raum dann verlasse. Auch gehe ich einfach runter um Wäsche zu machen, oder halt in OG.

    Wie kann ich Buddy denn an besten beibringen in seinem Körbchen zu bleiben? Generell "bleib" zu erlernen? :)

    Hallo ihr Lieben,

    jetzt sind ja schon einige Tage vergangen und ich habe die Tipps umgesetzt. So vom großen und ganzen her würde ich jetzt schon behaupten, dass er etwas ruhiger geworden ist. Was aber auch irgendwie Tagesformabhängig zu sein scheint. Wobei heute wieder ein sehr schlechter Tag war :D.

    Er meinte immer wieder auf das Sofas springen zu wollen, rein zu beißen. Bellte einen an wenn man ihn kommentarlos einfach runter geschoben hat. Oder gerade als wir draußen waren ist er auch etwas abgedreht. Das einzige was ich aktuell mit ihm übe ist das hören auf seinen Namen. Wenn wir draußen sind und er zurück kommt wenn man ihn ruft. Für jedes ansausen bekam er dann ein Leckerli. Dann hing er mir an Bein und ich drehte mich weg. Hat sich dann aber in meine Jacke verbissen :D Da er schon Pipi gemach hatte, hab ich ihn mir unterm Arm geschnappt und bin einfach nach oben in die Wohnung. Hatte er natürlich keine Lust drauf und knurrte und schnappte nach meinen Händen.

    Mir sind einige Sachen nun aufgefallen. Ich bin bewusst ruhig die Tage geblieben und habe versucht so gut wie garnicht oder halt in einen sehr leiden Ton mit ihm zu reden um jegliche Energie die ich ihn vielleicht übermitteln würde Weg zu lassen. So kann er sich toll Verhalten an den Tag, ist mein Mann noch daheim oder kommt er nach Hause dauert es nicht lange da dreht er ab. Dabei haben wir uns darauf geeinigt und befolgen bewusst Regeln die wir aufgestellt haben. Wenn er heim kommt begrüßt er natürlich erstmal mich, Buddy wenn er ruhig ist. Selbst wenn mein Mann sich nicht bewusst mit ihm beschäftigt kommt der Punkt an dem Buddy dann anfängt, ihn in die Hose zu beißen. Spielauforderung? Frust das er nicht mit ihm macht?

    Und was mir auch aufgefallen ist, was vielleicht auch normal ist. Buddy kommt nur zur Ruhe wenn ich auch nichts mache. Sobald ich aufstehe, arbeite, den Haushalt mache muss er natürlich immer dabei sein. Kann er ja auch, ist ja noch neugierig :). Nur kann ich dann nicht den ganzen Tag rumhängen damit er seine Ruhe bekommt damit er nicht so abdreht :D

    Was ganz gut klappt, ist das mit diesem aus einer Situation herausholen durch ein Kommando. Wenn er in Phase 1 ist vor seinem abdrehen und man ihn Sitz machen lässt, hat er wohl schon wieder vergessen das er gerade in die Hose beißen wollte o.ä.

    Nach allem Stelle ich mir jetzt die Frage, wenn er vor dem Sofa sitzt und anfängt darauf zu springen, rein zu beißen, will er ja schon Aufmerksamkeit und Beschäftigung. Klar ist, dass wir bestimmen, wann Beschäftigung beginnt und endet. Klar kann ich ihn ignorieren, nur will ich mein Sofa noch etwas behalten :D Wenn er nach zwei, drei Mal nicht damit aufhört in das Sofa zu beißen, zu bellen und zu Knurren. In die Hose zu beißen, dann Leine ich ihn an. Nur habe ich das Gefühl das es ihn zwar was ausmacht, nur fängt er an in die Leine zu beißen, damit zu spielen? Ich warte zwar dann immer ab bis er ruhig geworden ist, gehe hin und lasse ihn Sitz machen. Wenn er dann anfängt wieder in meine Hände zu beißen, wenn ich die Leine ab mache, gehe ich einfach wieder. Ich finde es eigentlich furchtbar, nur wie aus meinem Eröffnungstext und alle weiteren kann man ja herauslesen, dass er sich nicht beruhigen lässt.

    Und Buddy findet das unerträglich wenn ich nicht mit ihm in Erdgeschoss bin. War heute in der oberen Etage und hab die Treppe blockiert weil ich oben die Wäsche an machen war. Da er immer angefangen hat sich die Kleider zu schnappen musste er halt diesmal unten bleiben. Nach langen gejaule hat er sich eine Wasserflasche in sein Körbchen verschleppt und hat darauf rumgekaut.... :D

    Was sagt ihr zu dem ganzen? Meint ihr wir sind auf den Weg der Besserung oder gibt es noch Dinge die wir umsetzen sollten? :) Danke!

    Ich danke euch sehr für eure Mühe und jeden einzelnen Rat! :) In Nachhinein wirkt es wirklich sehr plausibel wenn man sich unser und sein Verhalten angeschaut hat. Wir werden das ab sofort jetzt mal umsetzen, ich bin auf jedenfall guter Dinge das das sicherlich schon helfen wird. Wenn es jemanden interessiert, würde ich gerne das Resultat der nächsten Wochen hier posten. :)

    Das klingt interessant, denke das werden wir mal machen :-)

    Mit der Box ist das aktuell so. Seitdem wir sie haben füttern wir Buddy nur noch dort drin. Ist Buddy mal eingeschlafen, haben wir ihn einfach in die Box gelegt, Tür offen. Mittlerweile geht er auch mal von alleine rein. Oder bringt seine Socke dort rein wenn sie in der Wohnung rum lag. Bleibt auch drin drin. Ein, zwei Mal am Tage hab ich ihn ein Hirschgeweihstück für die Zähne gegeben. Was er nur dort drin bekommt. Und die Tür zu gemacht. Mal für 5 Minuten, dann für 10 Minuten. Ohne die Grenze zu erreichen das er anfängt in der Box abzudrehen. Nachts war die Box immer offen, stand aber genau am Bett, so kam er nicht raus, musste sich aber melden wenn er muss. Vorgestern stand die Box das erste mal weiter weg und Tür zu, und er hat wunderbar darin bis 6 Uhr geschlafen. Gestern Nacht ging das wieder nicht. Da hat er wieder gejammert.

    Achja, und einen Kong haben wir schon :-) Extra für Welpen. Den bekommt er auch nur in der Box. Er liebt ihn über alles und kann sich wunderbar eine Stunde damit beschäftigen :-D

    Was ist denn eine Stand-By Übung wenn ich fragen darf? :-)

    Doch, klar. Allerdings jedes Mal wenn wir das bisher gemacht hatten drehte er so am Rad da drin. Und das nicht nur 10 oder 20 Minuten. Egal ob er für ihn sichtbar waren oder nicht, das spielte keine Rolle.

    Abgesehen davon sind wir auch gerade dabei das er sich an seine Box in positiven Sinne gewöhnt. Ohne das er durch dreht. Nachts kommt er immer dort rein damit er nicht in die Wohnung macht. Ggf. sich meldet wenn er muss. Er soll auch Autofahren mit der Box.

    Ich weiß halt nicht wann gut ist bei ihm. Wenn er drin sitzt und die Tür ist zu beißt er die ganze Zeit in das Gitter und randaliert in der Box. Er spielt sich immer weiter hoch dann. Vielleicht fällt er dann einfach vor Erschöpfung um wenn es zu viel wird. Aber muss sowas sein? Ist das nicht auch eine Art Stress für den Welpen?

    Halsband kennt er genauso wie eine Leine. Wodran er auch ganz gut läuft, für sein Alter, finde ich. Da wir an einer Straße wohnen, auch wenn es eine Sackgasse ist, würde ich ihn nicht unangeleint laufen lassen wenn ich z.B seinen Kotbeutel zur Mülltonne bringe. Dafür sind hier teilweise zu viele andere Hunde und fremde Menschen wo er hin will.

    So, mit der Box glaube ich nicht das das Sinn macht. Da er, aus Erfahrung gesprochen, eher mehr durch dreht als Ruhe zu geben :-).

    Freut mich ja das Buddy ganz normal für sein Alter ist, wir ihn nur überdreht haben. Wir werden jetzt daran arbeiten, bzw. nichts mehr machen außer halt raus gehen kurz und vieleiiiicht mal ein suchspiel. Ihr habt absolut recht, ich kann mir sehr gut vorstellen das es das schon bringt. Wir haben nur nicht so weit gedacht.

    Mir stellt sich aber immer noch die Frage... Was mache ich wenn Buddy durchdreht bei seinen dollen 5? Wie habt ihr das denn gemacht? Außer in die Box gepackt?

    Zum Thema in die Seite stupsen oder gar auf die Seite legen bis er ruhiger wird. Weder ein stupsen holt ihn aus die Situation raus und auf die Seite legen, da kann ich auch lange da sitzen bleiben. Er wehrt sich nur heftig und sobald man los lässt wird die Hand zum schnappen gesucht.

    Wie gesagt, ich denk all was mir Körperkontakt zu tun hat wird ihn nur mehr Aufbrausen. So habe ich das Gefühl.