Beiträge von Mikkki

    Hi,

    umarbeiten ist schwierig, weil zum eine die Klemmfunktion aber auch die Türfunktion erhalten bleiben muß. Mit sägen ist da nüscht. Und stabil sein solls ja im Gebrauch auch sein.
    Das Ding von Amazon scheint recht funtional zu sein...

    Mikkki

    Hi,

    ein leichtes Lächeln ist doch eigentlich viel viel schöner als ein achtloses Vorübergehen oder? Vielleicht wäre ein stärkeres Lächeln oder gar Ansprechen ein viel tieferer als unangenehm zu wertender Eingriff und deshalb bleibts zurückhaltend beim kleinen Lächeln??

    Es gibt viele Leute hier die an uns vorübergehen, die sehen in Sino einen hübschen Hund, denke ich. Ansprechen tun sie uns nicht. Dann gibts aber auch Leute, die haben etwas Furcht. Man sieht es förmlich. Wenn Sino nicht sowieso an der Leine ist rufe ich ihn sofort zu mir und lasse ihn sitzen. Das klappt auch ausnahmslos. Im Sitzen sieht er schon viel niedlicher aus. Und wenn er dann ein Leckerchen erwartet, ist aller äußerer Gefährlichkeitsanschein einfach nur weg. Und manchmal kommt dann ein kleines Lächeln.
    Find ich gut.

    Mikkki

    Hi,

    @BieBoss :Sehr differenziert dargestellt, danke dafür.

    Ich bin gottseidank zu alt jedem Trend hinterher zu laufen. ( Kleiner Scherz am Rande)
    Und da ich selbst schon ein ganz individuelles Tierchen bin, das in keine Schublade passt, gesteh ich das meinem Hund auch zu.

    Tatsächlich gehts am besten über Gefühl und nicht über Lehre. Und vielleicht ein bisschen Technik.
    Aber auch hier gilt für mich: Kommt das Tier und man selbst mit dem Trainer persönlich sehr gut klar, können Lerninhalte schnell vermittelt werden. Spass bei der Sache ist beste Voraussetzung für Erfolg. Die Lehre an sich ist dann zweit oder drittrangig.
    Eine Methode , die Meideverhalten als Erfolg verkauft, lehne ich aber strikt ab, geht aber auch schon nicht weil das Gefühl schon nein sagt.

    Ich kann nur jedem raten lieber vor Ort einen guten Trainer zu suchen, mit dem man klarkommt anstatt einer bestimmten Philosophie nachzulaufen.

    LG

    Mikkki

    hi,

    ich wäre wahrscheinlich der elfte von den 10 wenn ich den Dialekt könnte.

    Wenn ich so etwas frage dann zumeist wenn wenig Platz ist und man irgendwie aneinander vorbeikommen will. Bei einem fremden Rüden kann ich mich schonmal innerlich drauf vorbereiten die Leine festzuhalten wenn mein Hund grummelnd durchstartet. Bei einer Hündin gleicher Größe verzieht er wahrscheinlich nur verzückt seine Hundeschnauze und alles ist problemlos. Ich find deshalb die freundliche Frage berechtigt, es bricht sich keiner nen Zacken ab wenn er dann freundlich antwortet ( meine Meinung)

    Zumindest solange Sino so reagiert und nicht einfach ruhig bleiben kann würd ich auch gerne weiter fragen.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    ich hoffe ja, dass ich mich jetzt nicht zu weit vorwage, aber schau Dir auch mal genau an ob es bei Deinem neuen Freund möglicherweise noch andere Baustellen gibt... Seinen Hund so zu vernachlässigen hmmm, vielleicht brauch er auch selbst etwas Training. ( Bitte den Beitrag eher schmunzelnd zur Kenntnis nehmen), nur das mit dem Hund ist richtig ernst.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    bin grad ziemlich glücklich mit Wuff. Kommen grad vom Abendspaziergang zurück.

    Wir haben die Woche über viel geübt, der Begriff Seite beinhaltet natürlich auch nicht schnüffeln nicht pieseln nicht zur Seite reißen, nicht vorangehen. Er weiss das alles und trotzdem war er es nicht gewohnt, weil er sich sonst immer nach Lust und Laune gehen lassen konnte. Etwas Konzentration war also schon angesagt und die wurde auch eingefordert. Natürlich auch mit Leckerlies belohnt aber auch mit Anranzer wenn man merkte das Böckchen will wieder durch. Und natürlich auch immer Sicherheit, ich erwähnte es.
    Sonst hatten wir es bei Dunkelheit, dass sofort auch der kleine Jäger zusätzlich durchkommt, sprich man hatte ein Gefühl als würde man Wasserski fahren.

    Jetzt heute abend: Die Leine war ausnahmslos locker, ich habe viel gelobt wenn " Seite" gut funktionierte. Beim Begriff "lauf" blieb die Leine locker, schnüffeln pieseln und anhalten ist erlaubt, ich warte dann. Übergang zu " Leine" problemlos.

    Und dann : an einer bestimmten unübersichtlichen Stelle lasse ich Sino immer absitzen, ich schaue mich um ob irgendetwas kommt.

    Ich habe dies heute mal nicht getan und der Hund merkt auf und schaut mich an. Suuuper. Leckerlies gebont. Hab das Kommando dann noch nachgeholt mich umgesehen und nochmal belohnt.

    Er traut mir langsam Dinge zu, klar waren das heute nur Trockenübungen ohne Fremdhundbegegnung, aber wir kriegen langsam Rüstzeug. Und wenn die Abläufe dann noch routinierter werden, ist es auch für Sino einfacher weil er sich nicht mehr ganz so konzentrieren muss.

    Es wird

    LG aus Düsseldorf

    Mikkki

    Hi,

    eine Lösung kann ich leider nicht anbieten, so gerne wie ich es wollen würde.
    Aber: Wenn es nur noch von nicht berechenbaren Zufällen abhängt ob ein Hund demnächst vielleicht beisst, und die Anzeichen mehren sich ja, dann muß sofort was geschehen. Safety first, immer. Und zwar immer immer. Alles andere ist grob fahrlässig.
    Unbegreiflich für mich, dass jemand das einfach laufen lässt.
    Unberechenbare Hunde können wirklich schlimme Verletzungen beibringen, irgendwie wird das hier noch völlig ausgeblendet.
    Viele Grüße

    Mikkki