Hi,
danke für die Beschreibung, bei Sino braucht man manchmal beide Hände...
Mikkki
Hi,
danke für die Beschreibung, bei Sino braucht man manchmal beide Hände...
Mikkki
Hi,
das ist so ähnlich wie ein bisschen doof.
Mikkki
Hi,
eben beim Bäcker ( auch ohne Hund)
Eine Dame steht am Tresen, ich betrete die Bäckerei. Mir folgt eine zweite Dame.
Die Verkäuferin hat die Bestellung von Dame 1 verpackt. Dame 2 fragt: Bin ich dran?? ( Eigentlich wär ich dran aber ich hab die Szene voll im Blick)
Verkäuferin: Gleich vielleicht, ich muß jetzt aber erst noch kassieren.
Dame 2: Oh und dann jetzt bin ich aber dran, ich hätte gerne 6 Brötchen.
Verkäuferin wühlt in den Brötchen und verpackt sie. Dame 2: Ich brauche eine größere Tüte, ich hab auch noch anderes Zeugs dabei. Verkäuferin bückt sich nach Tüte. Dame 2 während der tiefsten Pose der Verkäuferin: Was kostet das??
Verkäuferin: Nun geben Sie mir doch bitte Zeit die Tüte rauszufischen.
Dame 2: Warum sind Sie denn so unhöflich zu mir. Verkäuferin sprachlos.
Vorweihnachtszeit...
Mikkki
Hi,
Flexi ist natürlich auch nicht schlecht. Gibts denn so was noch für einen 30 kg Hund der machmal senkrecht in der Leine steht??
LG
Mikkki
So,
Ihr habts erreicht. Sino muß heute abend noch viel laufen und ich werde nur schweben. Ich hoffe mal dass ihn der Luftschlag meiner Flügelchen nicht allzusehr stört....Und ich hoffe das mein Beißholz nachher nicht allzuviele Zahnabdrücke hat.
Natürlich möchte ich nur das beste für den Hund, ich möchte ihn weder irgendwie drangsalieren, noch überfordern. Ich kann es nach den Erläuterungen hier nunmehr schwerlich einschätzen ob er die Leinenführigkeit schon genügend beherrscht oder ob er mich etwas veräppelt. Zudem scheint es fraglich ob er negative Emotionen meinerseits richtig zuordnen kann. Ich hatte / habe halt ein Bild von ihm, dass er dies alles locker kann, sehe aber hier das andere dies bei schon viel kleineren Schritten bereits verneinen.
Und dann gibts ja sowieso noch die große Fraktion hier, die einen Lernerfolg ohnehin fast nur bei positiver Verstärkung sehen.
Wenn das immer so klappen würde wärs natürlich toll.
Bei denen, die eigentlich so drauf sind wie ich und das Gefühl auch mal rauslassen können und wollen, hab ich zumindest in diesem Zusammenhang nicht unbedingt den Eindruck, dass damit dringend auch gelernt werden müsste. Man kann es raushauen, weil man selbst und auch der Hund es nicht als schlimm empfindet. Ich wünschte ich wär in ähnlich entspannter Lage...Kommt vielleicht noch und würde meinem Naturell am nächsten kommen.
Dann gilts natürlich noch mein Sauersein , wenns denn doch nochmal kommt umzulenken auf- wie war der Tip mit den Chips??
LG
Mikkki
Hi,
leider ist auspowern zu Anfang nicht immer möglich, wir brauchen etwas bis zur übersichtlichen Hundewiese.
Nur manchmal morgens oder bei schlechtem Wetter kann ich ihn auf dem Weg dorthin schon von der Leine lassen, da er kleine Hunde eben nicht mag.
Doof, da beist sich die Katze etwas in den eigenen Schwanz..
LG
Mikkki
Hi,
mit dem Trainer hat dies nichts zu tun , sind eigene Gedanken und Gefühle, die ich aber auch demnächst mal mit dem Trainer besprechen werde.
Strafe, Zwang, Gewalt und Kampf wirds hier n i e geben, und gabs auch nie, da übertreibst Du ein bisschen. Wenn Du mir sagen willst dass die Zukunft wahrscheinlich eher hierhin führt, als das ein Erfolg zu erwarten wäre, dann ist dies natürlich absolut bedenkenswert.
Und wenn dieses " ich bin sauer auf den Hund" tasächlich nicht weiterführend sein sollte, sehs mir nach, ich bin halt Anfänger in der Hundehaltung, immerhin aber so schlau mal die richtigen Fragen zu stellen und mein Verhalten auch zu ändern wenns mich überzeugt.
Was man aber auch nicht vergessen darf: Das Verhalten Sinos wird ja immer besser, wenn auch langsam, ist ja nicht so das hier alles den Bach runtergeht.
Und ja, ich werte das Verhalten meines Hundes, der Futterklauer von Grenouille wäre für mich Paradebeispiel aktiven Verhaltens, dem man mit Mißbilligung begegnen könnte.
Ihr seht, manchmal bin ich in meiner Lernfähigkeit auch ein wenig störrisch, ich passe demnach gut zum Hund.
LG
Mikkki
Hi,
danke, das ist sehr einfühlsam geschrieben und stimmt 100%ig.
Augenblicklich kann ich mich jedoch leider zumindest hundetechnisch noch nicht mit einem Fels vergleichen, ich verstehe aber genau welchen Weg Du mir damit beschreiben willst.
Sein Fehlverhalten und demzufolge meine Nicht-Ruhe sind derzeit aber noch zu groß.
Wir arbeiten an der "Glättung".
Mikkki
Hi,
dann hol ich mal ein bisschen aus, wie es bei uns abläuft. Was gut klappt:
Problemlos ists regelmäßig wenn er frei läuft und keine kleinen Hunde in der Nähe sind. Die Kommandos hier, sitz, Platz ( auch auf Entfernung) Bleib ( in Verbindung mit Sitz, jetzt wenns kalt wird aber auch im Stehen, dann ohne Kommando Sitz) klappen znahezu immer, auch Abrufen vor Wild, Kaninchen, Ratten, Reihern geht selbst wenn die Tiere schon sehr nahe sind. Eichhörnchen sind allerdings schwierig.
Abrufen aus Spielen mit großen Hunden klappen ebenfalls sehr gut, nur wenn eine Hündin allzugut gefällt muß ich nachfassen.
Von daher denkt man zunächst, was für ein entspanntes Leben.
Jetzt zum Verhalten an der Leine.
Mittags wird bei meiner Frau regelmäßig gezogen, dass man Wasserski fahren könnte. Das Kommando Seite ( Fuß) wird kaum befolgt. Er markiert, schnüffelt, zieht zur Seite und ähnliches mehr. Hat er sich dann etwas verausgabt, geht auf einmal alles, Seite wird befolgt und zwar wie man es sich vorstellt, alles gut. Er kennt es also und kann es abrufen.
Bei mir am Spätnachmittagsspaziergang, wird unregelmäßig gezogen, ein "Seite" mal akzeptiert, mal nicht. Und wenn er grad 1 Minute sich gut verhält, kommt dann auch schnell von ihm ich hab keinen Bock mehr und brech mal aus.
Dann werd ich sauer. Und dann werd ich auch mal laut. Und es wird geflucht, sprich sein negatives Verhalten wird von mir gewertet, ich glaub schon dass er es ganz genau mitbekommt, weshalb ich jetzt sauer bin. ich hab auch schon mal ( nicht lachen) ne Packung Tempos auf die Erde geworfen, das zeigte dannWirkung und es ging daraufhin besser...
Jetzt Ihr
Danke
Mikkki
Hi,
Bei gutem Timing "Missbilligung" gezeigt? Dann hat das mit dem spontanen GEFÜHL : "ich bin sauer auf meinen Hund", nicht mehr viel zu tun. Dann geht es entweder in ein: "Wer nicht hört muss Fühlen" = "Strafe" oder in ein "Du bist schuld"
Wir drehen uns im Kreis.
Funktionieren tud Strafe ebendso, wie man mit "beleidigter Leberwurst" etwas erreicht oder mit "Missbilligung" = STRAFE
ich glaub da ist immer noch irgendwo ein großes Missverständnis drin.
Missbilligung und sauer sein sind für mich zwei Seiten einer einzigen Medallie.
Der Hund hört grad nicht, ich bin deshalb sauer und missbillige sein Verhalten.
Und die Konsequenz sol eigentlich sein, ich zeige das ich sauer bin und bekomme deshalb Aufmerksamkeit des Hundes, der sich dann besser konzentriert und die Übung erfolgreich abschließen kann. So ists eigentlich gedacht.
Deine Konsequenzen aus dem letzten Satz des ersten Abschnitts des Zitats seh ich eben genau nicht.
Missbilligung ist für mich zunächst mal überhaupt keine Strafe.
Oder seh ich da was falsch??
LG
Mikkki