Beiträge von Mikkki

    Hi,


    Sino hat eine fette Ohrentzündung im linken Ohr ( das welches schon mal krank war)


    Das Innenohr ist stark geschwollen und es tut ihm richtig weh. Er kratzt sich manchmal und schüttelt den Kopf heftig.


    Also, ab zum TA der dann auch sofort Antibiotika spritzte, und auch noch ein Corticoid verschrieb( Prednisolon)


    Ab Samstag dann noch zusätzliches AB Nicilan.


    Im Moment ist nicht daran zu denken an sein Ohr dranzugehen, zum einen
    wg der Schwellung zum anderen lässt er uns gar nicht erst ran.


    Für uns bedeutet dies natürlich erstmal mangels Alternativen auf die
    Antibiotika und Cortison zu setzen ( eigentlich Dinge die ich zutiefst
    verabscheue).


    M.E. wird damit aber die Ursache der Erkrankung nicht beseitigt. Ich
    werde Futter schon mal umstellen weg von Reis als Beilage hin zu
    Kartoffeln.


    Im Sommer hatte Sino schon mal Malassezien im Ohr irgendwo her hab ich
    dann den Tipe bekommen bei Kohlenhydraten ganz auf getreide zu
    verzichten. Wer weiss denn was dazu? Sind Kartoffeln in Ordnung?


    Und was hilft ggf bei Malassezien oder aber auch Bakterien in der später folgenden örtlichen behandlung.
    Teebaumöl? Kollodiales Silber?? Grapefruitkernextrakt?? BelaVet?ballistol??


    Öle?? Cremes? Tropfen? was zum Sprühen?? Babyreinigungstücher??


    Stehe völlig auf dem Schlauch. Habe die große Sorge, dass sich die Pilze bei der Gabe von AB erst so richtig wohlfühlen.


    Wir brauchen also eine sanfte Therapie nach der eigentlichen Härtebehandlung.


    Vielleicht müssen wir das Ohr aufgrund irgend einer strukturellen
    Schwäche sogar dauerhaft behandeln. Gibt ja sogar Rassen wo die Ohren
    immer wieder Probleme machen.
    Bin für jeden Tip sehr dankbar...
    LG


    Mikkki

    Hi,

    gefühlt eben erst zugemacht, müsen wir den Thread wieder aufmachen.

    Sino hat eine fette Ohrentzündung im linken Ohr ( das welches schon mal krank war)

    Das Innenohr ist stark geschwollen und es tut ihm richtig weh. Er kratzt sich manchmal und schüttelt den Kopf heftig.

    Also, ab zum TA der dann auch sofort Antibiotika spritzte, und auch noch ein Corticoid verschrieb( Prednisolon)

    Ab Samstag dann noch zusätzliches AB Nicilan.

    Im Moment ist nicht daran zu denken an sein Ohr dranzugehen, zum einen wg der Schwellung zum anderen lässt er uns gar nicht erst ran.


    Für uns bedeutet dies natürlich erstmal mangels Alternativen auf die Antibiotika und Cortison zu setzen ( eigentlich Dinge die ich zutiefst verabscheue).

    M.E. wird damit aber die Ursache der Erkrankung nicht beseitigt. Ich werde Futter schon mal umstellen weg von Reis als Beilage hin zu Kartoffeln.

    Im Sommer hatte Sino schon mal Malassezien im Ohr irgendwo her hab ich dann den Tipe bekommen bei Kohlenhydraten ganz auf getreide zu verzichten. Wer weiss denn was dazu? Sind Kartoffeln in Ordnung?

    Und was hilft ggf bei Malassezien oder aber auch Bakterien in der später folgenden örtlichen behandlung.
    Teebaumöl? Kollodiales Silber?? Grapefruitkernextrakt?? BelaVet?ballistol??

    Öle?? Cremes? Tropfen? was zum Sprühen?? Babyreinigungstücher??

    Stehe völlig auf dem Schlauch. Habe die große Sorge, dass sich die Pilze bei der Gabe von AB erst so richtig wohlfühlen.

    Wir brauchen also eine sanfte Therapie nach der eigentlichen Härtebehandlung.

    Vielleicht müssen wir das Ohr aufgrund irgend einer strukturellen Schwäche sogar dauerhaft behandeln. Gibt ja sogar Rassen wo die Ohren immer wieder Probleme machen.
    Bin für jeden Tip sehr dankbar...
    LG

    Mikkki

    Oder traurig...

    Mein Gott was reißen wir uns manchmal den A.... auf um etwas zu erreichen und mit einem Schlag nur wegen einer solchen verantwortungslosen Person muss man sich wieder viel mehr Gedanken machen. ich bin nur froh dass ich ihm Leine gegeben hab, hätt ich ihn festgehalten und er wäre gebissen worden, das hätte er mir nicht verziehen, da bin ich mir sicher...

    LG

    Mikkki

    Hi,
    ich schätze mal, das RafiLe1985 den Nagel auf den Kopf getroffen hat.

    Der Hund war außergewöhnlich stark hormongesteuert, dies bedeutet sowieso das er lange draußen in seinem eigenen Film gelebt hat, sprich auf seinen Besitzer kaum geachtet hat. Dies konnte wohl auch nicht eingefordert werden. Wie auch.
    Die Hormone sind ja jetzt weg, aber das Denken des Hundes hinsichtlich seiner eigenen Unabhängigkeit nicht. Und darin verläuft er sich im Augenblick. irgendwie muß man den Hund jetzt klarmachen, hey hier gibts ein Rudel und wie die Dinge stehen bin ich sprich der HH jetzt für Sicherheit und Ordnung zuständig. Und auch ob der Hund Spass hat, nach links oder nach rechts geht.
    ( Vielleicht übertrieben)

    Im Prinzip arbeiten wir hier im Moment an derselben Sache. Sino ist und war zwar nicht hormongesteuert aber irgendwie hat er immer das Gefühl gehabt draußen Boss zu sein. Wir sind dabei ihm Zuständigkeiten abzunehmen und ihn abhängiger von uns zu machen. Er kann dann besser loslassen, entspannen und zieht auch weniger bis gar nicht. Bei Sino ist einer der Knackpunkte Sicherheit.

    Vor jeder Einmündung lasse ich ihn absitzen und prüfe die Lage ob irgendwoe ein Hund kommt. Kein Witz ,völlig ernst. 4 mal bereits konnte ich so große Hunde vor ihm entdecken und etwas zurück gehen. Den Blick von Sino hätte man festhalten müssen. Er war tief beeindruckt und traut mir mittlerweile zu ihn schützen zu können. Er lässt los und schon ist auch die Leine entspannter. Ob jetzt hier Sicherheit ein Faktor ist oder vielleicht etwas anderes, ein guter Trainer solte das eigentlich rauskriegen können. Ich hoffe ich konnte den Ansatz einigermassen erklären...Für die beziehung ist das ganz wichtig.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    da hast Du aber auch die extremste Situation beschrieben, die man sich vorstellen kann. Hast Du das Problem denn in den Griff bekommen? Trainer? Ich kann mir kaum vorstellen dass eine einzige Zurechtweisung das Verhalten des Hundes ändert.
    Manch einer hätte den Hund sofort abgegeben. Ich wär wahrscheinlich in der Sekunde nicht mehr sauer sondern nur noch geschockt.

    LG

    Mikkki