Beiträge von Mikkki

    Hi,

    @Liv: Wir beide gehen vom Ansatz her von unterschiedlichen Fähigkeiten unserer Hunde aus. Ich denke mir, dass ein Hund in der Lage ist Dinge zu erlenen, zu verarbeiten und sein eigenes selbständiges Denken danach in einem individuellen Verhalten zu äußern. Dies billigt dem Hund eine eigenständige sehr individulle Persönlichkeit zu. Kannst Du beispielsweise an Schilderungen von Mitgliedern sehen wie sehr sich Hunde individuell freuen können. Sie alle haben die Ankunft des HH erlebt, fühlen wahrscheinlich ähnlich, und doch setzen sie ihre Freude völlig einzigartig um.
    Kann man bei jedem einzelne Hund auf der Strasse sehen, allein es gibt Leute, die wollen es nicht wahr haben. Reiz-Reaktion , einen Hund darauf zu reduzieren find ich in der heutigen aufgeklärten Welt nicht mehr angemessen. Wer es sehen kann , sollte es ansprechen. Wer nicht sollte die Augen aufmachen.

    So, und wenn ich einem Hund zugestehe, eine ( führungsbedüftige) Persönlichkeit zu sein, darf ich auch selbst mal sauer auf ihn sein. natürlich in Massen und verständlich für den Hund.

    Überspitzt andersherum formuliert: Auf eine Dumpfbacke kann man nicht sauer sein, er weiss es halt nicht besser.

    Ich fürchte Du bist eine von denjenigen,die ich nicht überzeugen kan, so gern wie ich das möchte. Ich erwarte aber, dass Du akzeptierst das in meinem Weltbild der Hund eine andere Rolle spielt als in Deinem.
    Also versuch mir bitte nicht ausgehend von Deinem Bild , zu sagen dass meine Schlussfolgerungen falsch sind.

    Mathematisch ausgedrückt.
    Du behauptest der Hund hat das Persönlichkeitsild Wertigkeit 1
    Ich sage, der Hund hat das Persönlichkeitsbild Wertigkeit 2

    Nun kommt ein gedachtes identisches Verhalten mit der Wertigkeit 3 hinzu.

    Und jetzt stell Dir vor, Du machst mir zum Vorfwurf dass ich nicht auf die Wertigkeit 4 komme, das haut einfach nicht hin. Natürlich komme ich überraschenderweise auf die 5.

    Ich hoffe das kommt rüber, ansnsten liebe Liv, fang ich langsam an mit Dir zu verzweifeln...

    Au Mann was für ein Text am Sonntagmorgen. Aber da Sino mädchenhaft bei Regen nur schnell nach Hause wollte, hab ich etwas Zeit.

    LG

    Mikkki


    .

    Hi,
    ich wäre wahrscheinlich ähnlich entspannt, wenn wir bei Sino nicht ein bestimmtes Ziel erreichen müssten. Eben Hundeverträglichkeit bei kleinen Hunden.
    Und dazu gehört eben eine lockere Leinenführigkeit und eine gewisse Zurücknahme von Seiten des Hundes. Er sollte den Bereich Sicherhheit draußen an uns übertragen.
    Da haben wir Riesenfortschritte gemacht. Wenn ich an einer Ecke schaue ob " Feind" kommt und Entwarnug gebe, läuft er mittlerweile los ohne selbst zu schauen.
    Er vertraut mir, das ist schön zu sehen. Geht auch in anderen Bereichen so.
    Heute hat er eine Hundefreundin getroffen und stürmte schon zu ihr hin.
    Ich bekam den Hinweis dass sie noch nicht freigegeben ist, und konnte Sino problemlos 2 m vor ihr abrufen. Ich selbst war schon 25 m weg. Super.
    Danach haben die 2 aber noch schön gespielt.

    Unsere Trainerin meint wenn wir nicht angefangen hätten zu arbeiten oder Trainingsstunden zu nehmen ,und ein Auge dafür zu bekommen, hätten wir zu Hause gar nicht mitbekommen, dass er sich möglicherweise als Boss fühlt. Er sei von seinen Anlagen her so menschenlieb, dass es gut gehen würde. Nun ja unsere Augen sind ja jetzt offen und es läuft.

    Abgesehen davon hat unser Hund die sympathische Eigenschaft etwas faul zu sein.
    Wenn er Kompetenzen abgeben kann und sieht, dass es trotzdem gut läuft , dann lässt er auch los. Dafür braucht er aber manchmal etwas Zeit.

    Also im Moment siehts so aus, dass unser Hund entspannter wird und sich mehr auf uns verlässt, und ich werde wegen erkennbarer Lernfortschritte und einigen Hinweisen von hier ruhiger.

    Schön für unser Leben- Mist für diesen Thread.
    Wenns keinen Grund gibt sauer zu sein bin ich nicht so drauf fixiert das ich mir nen Grund suche sauer zu sein.

    Aber da Sino ein Schlauer ist bin ich ganz sicher das er noch so manches Böckchen schießt und ich doch noch das eine oder andere mal ansatzlos " aus der Hose" springe. Ich werde berichten,
    Ihr hoffentlich auch.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    Aoleon:
    Ich fürchte Deine Ausstrahlung ist zu lieb. Da lassen sich die Leute manchmal gehen,leider ist das so. Kauf Dir Bomberjacke und Springerstiefel,hilft bestimmt.
    Leute, die ein Spinnennetz am Hals tätowiert haben passiert das auch weniger.

    Mit Sino zusammen hat mich auch noch keiner richtig blöd angequatscht.

    Mach Dir nichts draus...

    LG

    Mikkki

    Hi,
    genau so ist es,

    Einer muss das Ruder in die Hand nehmen..und die Hunde sind deutlich entspannter wenn sie wissen, dass ihr Halter das kann


    Heute:
    Ich quäl mich aus der Kiste und mache Frühstück in der Küche. ( Hab nen leichten Kater)
    Sino, der bei Sohn 2 im Zimmer schläft, ( 1.OG) kriegt das mit und ist sofort neugierig was vielleicht passiert. Er kommt die Treppe runter und trapst in die Küche. Da diese recht klein ist und ich am wuseln bin, steht er mir öfters einfach nur hilfreich im Weg und schaut mich an. Es gibt ein paar Streichelenheiten.
    Und dann : Ich will ihn auf seine Decke im Wohnzimmer (wie die Küche EG) schicken. Normalerweise für ihn ein sicheres Kommando das zwar langsam aber regelmäßig befolgt wird. Natürlich ist heute noch keiner im Wohnzimmer, ist halt nicht so schön sozial wie abends.
    Was dann kommt ist Hammer: Er hört das Kommando "ab auf deine Decke", biegt ganz langsam in Richtung Wohnzimmer ab, und schlägt dann quasi explosionsartig den Run zur Treppe ein und rast hoch zu Sohn 1 zurück. So schnell ist er noch nie hochgeflitzt, er wollte wohl dringend einem eingehenderen Kommando zuvorkommen, unglaublich.
    Da mein eigenes Hirn frühmorgens noch analog funktioniert und sich erst nach viel Zucker und Kaffee langsam digitalisiert, hatte ich natürlich außer einem "Äähhh wie jetzt" nichts parat.
    Der Hund hat meine Anordnung aktiv gekonnt umgangen, weil er keinen Bock hatte alleine im Wohnzimmer zu sein. Anhängliches, schlaues Kerlchen, ich bleibe dabei, da ist mehr...

    Aber jetzt ein Grund sauer zu sein,-sicher nicht. Das kriegt er anders hin.

    LG.

    Mikkki

    PS: Zwschenzeitlich hatte ich mal den Eindruck hier die Postings würden " heiß " laufen. Ein paar Tage Ruhe in dem Thema waren sicherlich nicht schlecht. War selbst auch viel unterwegs.
    Da kann man dann eher wieder ruhig drangehen, vielleicht auch etwas spielerisch nicht ganz so deutsch ernst.
    Würd mich deshalb über weitere Geschichten über " schlaue Hunde" mit leichten Verfehlungen und wie Ihr damit umgegangen seid, sehr freuen.