Hi,
das Vorgesagte gilt natürlich auch für neugierige Hundenasen...
LG
Mikkki
Hi,
das Vorgesagte gilt natürlich auch für neugierige Hundenasen...
LG
Mikkki
Hi,
stimmt, wenn ich mit meinem Mopped mal in Hessen an die Tanke muss, ist der Small Talk mit dem Kassenwart jedesmal ein Kulturschock...
LG
Mikkki
Hi,
für die Ratte würd ich mir ne Lebendfalle besorgen. Musst Du Dir ja wahrscheinlich sowieso anschaffen, weil Du nicht weist wie das Tier reingekommen ist, und ob ggf. noch eine drin ist. Und wenn sie kein Futter findet, ist Futter in der Falle vielleicht verlockend.
Und Falls Männe aufräumen muß, soll er sich die Socken über die Hose ziehen. Sieht Sch.... aus, aber die Ratte kommt dann nicht in die Hosenbeine rein. Das ist nämlich echt übel....
LG Halali
Mikkki
Hi,
würde mich auch 0 stören. Im Gegenteil, ist doch schön wenn sie sich wohl und geborgen fühlt.
LG
Mikkki
Ich geb auf...
LG
Mikkki
Gute Nacht bis morgen
Hi,
meine Augenbrauen schießen auch grad gen Himmel!!!
LG
Mikkki
PS:@Harry97:
Dein Hund heißt also Harry und ist 1997 geboren. Ääähm ??
LG
Mikkki
Hi,
Helemaus: Bei Deinem Nickname bin ich von alleine draufgekommen , dass Du wahrscheinlich nicht männlich bist. Aber Moritz 07 macht mich namenstechnisch fertig....
LG
Mikkki
Hi,
jetzt ich: Hunderfahrung meinerseits seit dem 3 Juli 2015. Zu uns kam Sino, 3 1/ 2 Jahre alt aus dem Tierheim, wir sind die 7. und letzte Familie die er haben wird.
Auch wir hatten Probleme, große sogar. jetzt, nach knapp einem halben Jahr kann man aber sagen, dass Sino großes Vertrauen in uns hat und von daher manche Situation von vorne herein nicht mehr eskaliert. Es hat viel auch mit Eingewöhnung und Vertrauen zu tun, unabhängig davon welchen Kenntnisstand man selbst von Hundeerziehung hat. Bei uns war Knackpunkt Sicherheit. Sobald Sino da mitbekommen hat, dass wir uns vollständig kümmern, entspannte er im Laufe der Zeit. Gib Deinem Hund 3 Monate und er wird von alleine ruhiger. Versprochen!! Dann noch ein guter Trainer dabei, und es wird. Zwischendurch hat man aber auch manchmal echt die Nerven blank, da muß man durch , aber da bist Du nicht alleine.
Fühl Dich gedrückt, kann Dein Posting bestens nachvollziehen.
Aber bevor Dein Hund eine routinierte Ruhe entwickeln kann meide die Reizpunkte die das Tier hat.
LG
Mikkki
Hi,
@RedPaula:
Danke fürs Mitdenken, aber ich schreib eher mein Posting nochmal um , als an anderer Stelle unsicher zu werden...
LG
Mikkki
Hi,
Sino hat auch was Neues:
Wir waren mal vor ein paar Tagen bei Regen draußen. Hab ihn dann mit dem Handtuch abgerubbelt , fand er klasse. Der Schwanz peitschte nur so.
Erwartungshaltung jetzt: Sobald Geschirr aus ist , ist abrubbeln angesagt.
Er freut sich da so dolle drauf, dass er schon anfängt mit dem Schwanz zu peitschen, noch bevor das Geschirr ganz aus ist. Der ganze Hund bebt sozusagen.
Wird dann gerubbelt streckt er sich vollständig, schaut ganz glücklich.
Passiert das frühmorgens gibts danach auch noch Fressen, ein Highlight nach dem anderen. Danach wird geschlummert.
LG
Mikkki