Beiträge von Mikkki

    Hi,
    Leinenträger sprach von einem diagnostizierten und behobenen Folsäuremangel.
    Kann sie vielleicht noch was zu sagen.
    Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht und festgestellt, dass ein Folsäuremangel möglicherweise aufgrund einer Darmentzündung entstehen kann.
    Wahrscheinlich ist diese Darmentzündung aber ebenfalls schon Geschichte, der Hund frisst aber immer noch viel Gras. Bei einer völlig unspezifischen Darmstörung kann man einfach mal was für die Darmflora tun, manchmal hilfts. Und da es keinen Schaden anrichten kann, kann man das auch wirklich einfach mal tun.
    Eine Kausalkette LC 1 hilft bei Folsäuremangel gibts nicht.

    @LinouAlexandra: Das kann ich gut nachempfinden, das geht mir persönlich auch so, bei mir aber meistens dann, wenn nur Pflanzen auf dem Teller liegen.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    hab mich grad ein bisschen schlau gemacht hinsichtlich Folsäuremangel. Dahinter kann eine Darmentzündung stecken, muss aber nicht. Vielleicht gibt es einen Zusammenhang zum Gras fressen. Vielleicht sind aber auch nur die Darmbakterien etwas durcheinander.
    Gib vielleicht mal ein bisschen LC1 ( Joghurt) zum Futter dazu. Kriegt Sino im Moment auch noch, da er wg seiner Ohrengeschichte auch AB bekommen hat.
    Schaden kann es auf keinen Fall. Wenn der Folsäuremangel nicht wieder auftritt, ist es wahrscheinlich gar nichts.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    Sino hat heute eine Prüfung bestanden.
    Schmaler Weg, vielleicht 3 m breit, 4 Pferde samt Reitern, dazwischen 3 kleine Jack Russel Terrier, freilaufend. Wir waren ruhig, Sino war ruhig.
    Sino sieht die Terrier, ein Schau und er bleibt ruhig sitzen.
    Ich hätte die Situation sehr gerne ohne die Pferde gemacht, aber das passiert wenn man auf unbekanntem Gelände ist.
    Vor 2-3 Monaten undenkbar, heute fast normal.

    LG

    Mikkki

    Zum Zumachen des Threads ists noch zu früh, aber es duetet sich vielleicht ein Ende an

    Hi,

    @Cattlefan:
    Spätestens wenn bei Sino dieses Unaussprechliche mitkommt, weiss ich dass da ganz sicher was im argen ist. Im Moment scheint alles gut. Heute nachmittag wollte er gar kein Gras, ein Pfereapfel musste aber leider sein. Ich hoffe das Pferd hatte keine Medikamente genommen.
    Mir ist noch die Idee gekommen bei dem Rezept oben vielleicht statt Pferd alleine
    Strauss und Pferd hälftig zu geben, um vielleicht insgesamt unter einer Eiweissgrenze zu liegen, die Allergien auslöst.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    Grasfressen heisst bei Sino regelmäßig, dass etwas in seinem Verdauungssystem im Ungleichgewicht ist. Da gilt es noch zu suchen.

    ich wage mal einen Rezeptvorschlag, der zum einen Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch Eiweissüberschuß ausschließen müsste, und zum anderen, falls Allergien auftreten durch einfachen Autausch des Eiweissträgers Abhilfe schaffen müsste. Für Sino ca. 30 Kg Hund wäre dies täglich ca.

    Bei einer Dose Nassfutter mit 12 % Eiweiss ( reines Pferd) im Trockensubstrat ca. 500-600 g, so dass man deutlich unter 3 g pro Kg Hund Eiweiss bleibt. Ferner Kartoffeln als Kohlenhydratträger, völlig glutenfrei, ebenfalls 500 g und Fett maximal 40-50 ml Schlagsahne. Kartoffeln könnte es auch etwas mehr geben, vielleicht zur Sättigung. In diesem Fall auch etwas mehr Schlagsahne, auf jeden Fall nicht mehr aus der Dose.

    Muß noch mal weg, nachher mehr...

    LG

    Mikkki