Hi,
Nachtrag:
Z.Z. geben wir Sino immer noch Fleisch aus der Dose, Kerrygoldbutter als Fett und Reis bzw. Kartoffeln. Die Butter stammt von Weiderindern und hat ein optimales Verhältnis Omega 3 zu Omega 6 Fettsäuren. Er verträgt es super und haut richtig rein. Kot ist nach wie vor so wie er sein soll, kaum Eigengeruch. Und sogar insgesamt gesehen im Verhältnis zu den großen Mengen die er frisst mengemäßig wenig. Ich hab manchmal das Gefühl, dass er den Reis quasi auspieselt.
Ich hab mich auch nochmal hinsichtlich der Qualität von Dosenfleisch bzw. Trockenfutter insgesamt beschäftigt. Um es vorsichtig zu formulieren, da gibt es Luft nach oben. Ein Versuch gestern abends ihm mal etwas gebarftes zu geben ist fehlgeschlagen. Er wollte es nicht. Muss aber nichts systematisches sein, kann auch einfach eine Laune sein. Wir werden das in den nächste Tagen nochmal anbieten.
Meine Tendenz geht aber auch eher zu Kochen, da werd ich mal bei den Pottkiekern reinschauen...
Hier in diesem Thread find ichs ja gut, dass die Ernährung ein bischen aufgeschlüsselt wird, und man in die Lage versetzt wird schon mal die richtigen Frage für seinen möglicherweise futtersensiblen Hund zu stellen.
LG
Mikkki