Beiträge von Mikkki

    Hi,

    klar ist Sino nicht das Mass aller Dinge. Ich fürchte eben nur das Snoopy 2008 mit der Aussage ihr Hund könnte sicher im Sozialverhalten oder unsicher im Sozialverhalten sein nicht weiterkommt.

    Auffällig ist jedenfalls das sie glaubt alleine für ihre Kontakte zuständig zu sein und das eben jeder Hund wichtig ist. Das muss man halt systematisch unterbrechen, egal warum der Hund das Verhalten zeigt.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    kann ich nicht bestätigen. Sino weiss genau wer ihm passt und wer nicht. Er ist keine Spur unsicher. Sag nicht nur ich sondern auch Trainerin nebst ihren Kollegen die mal befragt wurden. Er entscheidet wann er sich aufregen will.

    Ich denke eher es kommt von ihrem bisherigen Leben in Rumänien. Sie wills halt wissen. Übrigens kommt auch Sino mit den meisten Auslandshunden bestens klar egal ob Rüde oder Hündin.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    nun ja ein Hüteproblem ist das eher nicht. Dein Hund war es wohl draußen gewöhnt selbst zu entscheiden wer passt und wer nicht. Und das will sie jetzt auch noch genau wissen. Diese Kompetenz musst Du ihr abgewöhnen. Ihr seid jetzt für das Sozialverhalten zuständig. also konsequente Leinenführung, Einschränkungen Gestattung von Sozialkontakten nur über Euch. Euer Hund nimmt Euch draußen nicht ernst.

    Waum ich das so schreibe?? Wir hatten mit Sino ein ähnliches Kaliber nur ein paar Kilo schwerer.

    Jetzt hat er bei uns Sicherheit und er ist deutlich ruhiger geworden. Nur wenn er angekläfft wird oder einer will ihm was, da kann er einfach noch nicht locker leiben, dann muss er los. Wir arbeiten dran...

    Aber ich denke dass ist auch Dein Weg...

    LG

    Mikkki

    Hi,
    besorg Dir ein Metalltablett, leg viele Löffel Gabeln drauf und stell es aufs Bett.

    Das klappert fürchterlich unangenehm wenn sich das bewegt. sehr abschreckend.

    Oder leg Stühle aufs Bett, sehr ungemütlich...

    Oder hihi, nimm einen Bewegungsmelder und...

    Scherz beiseite, kein Schlauch aber so ne kleine Sirene oder sowas..

    LG
    Mikkki

    Hi,

    Hintergrund ist folgender: Ich bin ein fauler Mensch, liebe aber meinen Teich und das Getier da drinnen.Im Frühjahr hunderte Molche Frösche Kröten usw.
    Und dann kam da immer der Kackreiher, der sich an den Teich stellte und die Artenvielfalt in meinem Teich zu dezimieren drohte. Für Netz spannen bin ich zu faul, ist aufwendig. Sieht auch nicht schön aus.Und dann bin ich auf die Idee mit dem Viereckregner gekommen. Der Reiher ist schon bei der Landung frontal erwischt worden, und war ziemlich perplex. Da es an der Landungsstelle auch noch eng war, kam er nicht sofort weg und er wurde sogar zu schwer zum durchstarten.

    Schaden wollte ich ihm nicht und so hab ich meine Grinsebäckchen draußen im Garten nur kurz vorgestellt. Man hätte dem Tier fast die Augen weder reindrücken müssen. Aber wie gesagt ich wollte ihm nichts und bin auch zügig wieder ins Haus.

    Der Reiher kam nie wieder und Nachbars Kater auch nicht. Cool.

    Hach, so kleine Freuden im Leben...schön wenns klapt.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    ich jetzt noch zu dem Machokater:

    Bewegungsmelder anschließen. Dieser öffnet elektrisch ein Ventil an der Wasserleitung. Schlauch anschließen, Viereckregner an Schlauch anschließen, auf der Erde oder dem Rasen befestigen, scharf stellen , schnell dabei sein sonst wird man nass, auf Katerli warten, Kater kommt, Kater wird fürchterlich nass, flieht, Mensch freut sich....Katerli kommt nicht mehr, Viereckregner demontieren , Schlauch demontieren, den Rest schenk ich mir...

    LG

    Mikkki

    Hi,
    ein solches Tier würd ich nur mt selbstgekochtem versorgen, da weiss man was drin ist und es ist gesund.
    Unser Hund verträgt nicht alles, dies ist wieder eine eigene Sensibilität.
    Deshalb kriegt er im Moment Pferdefleisch gewolft von einem speziellen Metzger für Hundenahrung. Das Fleisch wird in zerlaufener Butter durchgegart und dann mit etwas Reis untergemischt.
    Hervorragende Qualität und der Hund verlangt Löschpapier um ja alles aus dem Napf zu kriegen. Fett ist eben auch ein hervorragender Geschmacksträger.
    Probier das so mal aus, wenn ein Hund das dann nicht nimmt, wenn die Umgebung ruhig ist, dann hat er wahrscheinlich wirklich eine psychisch bedingte Fressstörung.
    Ich glaub aber eher noch an den sensiblen Feinschmecker.
    Ich drück die Daumen

    LG

    Mikkki