Hi,
@ my Joschi:
Zur Erläuterung, weil der der es nicht kennt, hat überhaupt keine Vorstellung wie stressig solche Begenungen mit Hunden ohne Leine sein können.
Bei uns ist es leider völlig egal ob sich Kleinhunde wieder beruhigen, nachdem sie Sino angemacht haben. Da ist unser leider nicht soverän und regt sich mächtig auf.
Dürfen die Kleinen dann auch noch ohne Leine rumsprigen wird es schon manchmal richtig schwer den tobenden Sino zu halten. Da wäre eine Leine an den Kleinen schon eine erhebliche Hilfe. Auch könnten sie dann viel schneller auf Entfernung kommen. Wir versuchen das dann ja auch.
Bei Kleinhunden die nicht provozieren kommen wir mittlerweile ohne jede Gefühlsregung dran vorbei.
Ich persönlich ärgere mich über HH die keine Leine dabei haben, es gibt hier sogar Hunde, die Sino freilaufend hart fixieren und ich froh wäre wenn sie in Entfernung an der Leine wären. Ich weise die Leute dann auch wirklich freundlich darauf hin, dass ich ein Anleinen für wünschenswert halte. Die meisten sehen das zumindest in der Sekunde ein.
Das ein oder andere Mal krieg ich aber auch harte Antworten, so nach dem Motto ich soll mich nicht anstellen und es ist ja nichts passiert.
In diesem Fall weise ich daraufhin, dass es dem Betreffenden wohl scheissegal ist ob ich allein Stress hab oder nicht, bloss weil sie zu faul sind eine Leine mitzuschleppen. Und wenn dann noch der Nachsatz kommt, das ich das nächste Mal auch einfach ableine und die Hunde das unter sich ausmachen werden ob sie sich vertragen oder nicht, merke ich schon dass es hinter den Augenbrauen etwas arbeitet. Ist zwar in der Sekunde auch eine Spur prollig, aber bei dieser letztgenannten Klientel kommt das eindringlicher an als jeglicher freundlicher gutgemeinter Appell.
LG
Mikkki