Hi,
bei uns passt immer alles. Wir haben ein fettes Lederhalsband und eine Leine...
LG
Mikkki
Hi,
bei uns passt immer alles. Wir haben ein fettes Lederhalsband und eine Leine...
LG
Mikkki
Hi,
hört sich auch für mich nicht unüberwindlich an.
Sorg nur dafür, dass sie auch nicht mehr angepöbelt wird, und such dir einen guten Trainer.
Da ist noch vieles möglich.
Unserem konnten wir auch sein Leinenpöbel abgewöhnen, daurte etwa ein halbes Jahr...
LG
Mikkki
Hi,
waren heute beim TA, die Pfote sieht besser aus, Verband ist ab.
Wir sollen ihm aber noch eine Socke ( von mir) drüberziehen und darauf achten, dass er nicht mehr leckt. Das ist nicht ganz so einfach, theoretisch könnte man ja sehen ob die Socke nass ist. Wir haben uns deshalb etwas ausgedacht, das er gar nicht erst leckt. Wir haben Sambal Oelec oberhalb der eigentlichen Pfote auf den Socken draufgeschmiert, zieht gut in den Socken und ist scharf, aber nicht zu scharf. Der Hund geht jedenfalls nicht mehr dran. Perfekt. Und die Wohnung wird nicht versaut mit irgend einer übelschmeckenden Salbe o.ä.
Praktisch...
LG
Mikkki
Hi,
zum einen gibt es Kohlenhydrate die nicht aus Mais bestehen.
Zum anderen gibts hier nen Thread zu Kohlenhydraten und zu Serotonin.
Und wenn man dann nen ganz weiten Bogen machen will gibts ein paar Ernährungsthreads, die die Nahrung von Hunden unter ganz bestimmten Blickwinkeln beleuchten. U.a. einen winzig kleinen zum Brainstorming zur Hundeernährung.
Wenns aber nur um die Hibbeligkeit geht ist man bei "Kohlenhydraten" oder Stichwort Serotnin in diesem Zusammenhang ganz gut aufgehoben...
LG
Mikkki
Hi,
Gerade eben: Traaaaraaaaah,
am Samstag musten wir wg. Sinos Pfote zum TA. Der schaute auch direkt in die Ohren, ein Ohr schwarz...Mist. Surolan?? Vor einer Behandlung bat ich um Analyse des Ohrenschmalzes mittels Abstrich.
Und siehe da: Mit dem Clotrimazol und der Reinigungsmilch hab ich in letzter Zeit alles abgetötet gekriegt, was da nicht hingehört. Der TA war selbst ganz erstaunt. So haben wir das Ohr heute nur richtig reinigen lassen, und das wars. Natürlich kontrollieren wir jetzt immer und lassen das nicht schleifen , aber das war schonmal ne gute Nachricht. Und da die Pfote auch besser ist, gehts mit uns steil nach oben...
LG
Mikkki
Hi,
da würd ich über ein Dreirad oder über einen Anhänger nachdenken...
LG
Mikkki
Hi,
danke, ich habs befürchtet...
LG
Mikkki
Hi,
kriegst Du sowohl als auch. Beimischung nach Volumen würd ich sagen so 15 - max. 20 % Seramis Rest normale Blumenerde.
Gut mischen. Fättisch. Alte Erde etwas abmachen, neuer Topf vielleicht 30% größer wie der alte.
LG
Mikkki
Hi,
vergiss nicht die Tonkügelchen, sie beugen Staunässe vor und geben das gespeicherte Wasser langsam ab.
LG
Mikkki