Beiträge von Mikkki

    Hi,

    @anfängerinAlina: da geb ich Dir völlig recht, wobei es aber nicht die befürchtete Ursache ( Füllmittel) sein muss, es kann da ganz unterschiedliche Sachen geben.
    Wichtig ist auch zu sehen, dass das Tier nicht erbricht.
    Würmer schliess ich aus, weil das Tier vorher keinen Heißhunger hatte, die Maus schliess ich aus, zu lange her, die Wurmkur auch, zu lange her.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    wären die Dinge in unserer Umwelt ausschliessich natürlichen Ursprungs, dürften wohl Hunde tatsächlich alles nehmen was sie so finden. Es sei denn es sind Krankheitskeime z.B. von Schweinen drin.
    Nur die ganzen Giftstoffe, die der Mensch so produziert, und die ein Tier nicht kennen kann, sind übel...
    Also von daher verlass ich mich schon auf den Hund ob er Gras braucht oder nicht.

    Selbst meine nun wirklich nicht so intelligenten Schildkröten wissen ganz genau ob sie Calzium brauchen oder gerade nicht...

    LG

    Mikkki

    Hi,

    hab auch noch mal nachgegoogelt und festgestellt, dass Reis wirklich so gut wie keine Ballaststoffe hat. Komisch, vielleicht sinds einfach überschüssige Kohlenhdrate die den Darm anregen? Und Möhren,- bei Durchfall gabs hier immer Möhren, von daher der Gedanke, dass sie stopfen. Vielleicht ists aber auch die antibakterielle Wirkung, dass Möhren bei Durchfall helfen... Die Frage wird im Netz aber durchaus unterschiedlich diskutiert.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    spekulieren, was es ist, sollte eigentlich unnötig sein, schließlich war das Tier beim TA. Wenn man die Diagnose hat, kann man möglicherweise mit Tips helfen, sonst seriöserweise nicht.
    Also erst mal die konkrete Frage an den TS: Was sagt der TA, was hat das Tier??
    Ich würd da also tatsächlich erstmal mehr Mühe einfordern wollen, was es alles für Infos schon gibt. Das kann man doch erwarten oder??


    LG

    Mikkki

    Hi,

    es könnte sogar völlig harmlos sein. Vielleicht fehlen dem Tier einfach ein paar Ballaststoffe. Vielleicht mal statt der Kartoffeln etwas Reis mit etwas Öl und vielleicht etwas Gemüse?? Keine Möhren, die stopfen wohl eher. Und viel Bewegung, vielleicht macht dann plopps...

    LG

    Mikkki

    Hi,
    Sino darf soviel Gras oder auch Quecke fressen wie er will. Für uns ist das auch immer ein guter Indikator wie es seinem Verdauungssystem gerade geht.
    Frisst er viel Gras, ist wieder irgend etwas im Busch. Dann verweigert er zumeist 1-2 Mahlzeiten. Das Gras wird dann zumeist nicht erbrochen.
    Es kommt aber auch vor, dass er morgens einfach nichts fressen will, weil er keinen Hunger hat. Auch dann frisst er vormittags Gras, dass dann aber regelmäßig mit Magensäure erbrochen wird. Dann ists harmlos und man weiss, mittags schaut der Hund zu was mit dem Napf geschieht und haut richtig rein.
    Es kommt dann aber auch schon mal vor dass er 2 oder 3 Tage gar kein Gras nimmt. Für uns ist das Verhalten durchaus praktisch, denn so können wir Rückschlüsse ziehen ob er auch andere Fleischsorten gut verträgt. Bei Huhn hatten wir nach einer Woche den Eindruck, dass er mehr Gras frisst und wieder umgestellt.


    LG

    Mikkki

    Hi,

    das ist genau der Punkt, es sind echte Powerpakete, die der jeweilige HH liebevoll im Griff haben sollte. Eben kein Anfängerhund. Gerade auch weil sie zu einer gewissen Selbständigkeit neigen. Wir haben bei uns im Viertel 4 Ridgebackrüden, 2 um ein Jahr alt, die beiden anderen 3 und 5 Jahre. Die Jungen sind ausgesprochen ungestüm, was selbst unseren starken Hund im Spiel manchmal in Bedrängnis bringt, und man unterbrechen muss. ( Was die Ridgebacks manchmal nicht sofort einsehen wollen). Die älteren Hunde sind nicht ganz so impulsiv, da geht das Spielen etwas besser. Ridges sind nicht vorsichtig, sie setzen ihre Kraft ein, ohne es böse zu meinen, aber für viele Hunde, ich würde sagen die allermeisten ist das schon zuviel. Ich habe die Tiere aber noch nie link erlebt, bevor etwas passiert kommunizieren die hiesigen Exemplare klar und deutlich. Da kommt kein Stimmungsbruch o.ä.
    Alle Ridgebackbesitzer heben mir unisono erzählt das es schwierig sei Spielpartner für die Hunde zu finden, gerade weil sie so groß und so stark sind. Solange Sino Spass hat lass ich sie aber schon zusammen rumtoben.
    Es ist aber auch schon geschehen, dass ich nach einer Minute unterbrochen hab. Denn Ridgebacks sind nicht nur stärker, sondern auch schneller als unser Hund.
    Spielen mit kleineren Hunden geht nicht, beipielsweise mit Sinos bestem Freund, einem Whippet. Das könnte schon wegen dem Gewicht tödlich enden. Und wegen des Größenunterschieds würd ich auch nicht ausschließen wollen dass der RR mal Jagdfieber kriegt.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    Sino kriegt ja ziemlich viel Pferdefleisch, da er es sicher gut verträgt.
    In der letzten Zeit sind wir häufig auf Feldwegen unterwegs und begegnen dann auch regelmäßig Pferden. Sino ist dann eigentlich immer ruhig. Jetzt kommt mir der Gedanke ob er eigentlich nicht genau weiss, dass da sein Futter läuft und auf Ideen kommt??

    LG

    Mikkki