Hi,
wenn sie Leber nicht verträgt, würd ich auch keine geben. Wahrscheinlich können die Inhaltsstoffe der Leber dann ohnehin nicht so gut für den eigenen Körper aufgeschlüsselt werden. Ich würd dann lieber ab und an Vitamine dazugeben.
Worüber ich mir noch nie Gedanken gemacht hab, was aber durchaus der Fall sein könnte:
Der Magen wird durch Fleisch angeregt Säure zu produzieren. Gibt man im Futter jetzt Kohlenhydrate hinzu, kann es sein, dass insgesamt zu wenig Magensäure produziert wird, um rohes Fleisch richtig aufzuschlüsseln. Von daher ist es vielleicht sogar notwendig das Fleisch zu dünsten, mindestens aber zu überbrühen.
Bei einer Reinfleischfütterung ist das natürlich kein Problem, aber das geht eben mit unserem Hund nicht.
Wenn er mal ein paar Monate völig symptomfrei ist ( insbesondere das Ohr muckt nicht mehr rum ) versuchen wir es vielleicht noch einmal, aber im Augenblick bin ich erstmal froh dass es so gut läuft.
LG
Mikkki