Hi,
nein , hab ich nicht mitbekommen. Tut mir sehr leid darum. Aber eine hohe Wissenschaft ist die Hundefütterung tatsächlich nicht. Ich versuche hier lediglich systematisch zu entwickeln, wie man Unverträglickeiten, Allergien Krankheiten aufgrund Eiweissüberschüssen u.ä in den Griff bekommen kann und wo Ursachen liegen können. Dies geschieht damit sich diejenigen HH. die sich vor einer Wand vor Problemen sehen möglicherweise Ideen für die eigene Vorgehenswqeise holen können.
Wenn ich mit einer Formulierung unabsichtlich einen Nerv getroffen hab, tut es mir leid, es sollte die Schärfe aus der Problematik in Bezug auf das Vitamin D/ Calzium Thema rausnehmen.
In einer Hinsicht gib ich Dir recht. Natürlich ist eine Mangeldiät auf Dauer unakzeptabel. Aber zumeist verschafft sie Zeit Ursachen zu erkennen und ggf. gegenzusteuern. Und was dann zum Wohl des Hundes möglich ist, sollte dann auch gehen. Leider wird dies nicht immer von Erfolg gekrönt sein, zuweilen ist eine Krankheit zu weit fortgeschritten. Habe ich leider auch schon erleben müssen obgleich ich alles in die Diagnostik gelegt habe.
Hört sich vielleicht ein bisschen pathetisch an, aber es gibt halt keine perfekten Handlungen sondern nur perfekte Absichten.
Ich bin allerdings froh und glücklich dass ich es geschafft hab dass es unserem Hund wohl dauerhaft gut gehen kann.
Ich wünsche mir das für alle die mit ähnlichen Problemen zu tun haben. Und deshalb dieser Thread ohne jedes Dogma...
LG
Mikkki