Beiträge von Mikkki

    Hi,

    ist in jedem Fall besser wenn der etwas Coolere das Tier abgibt. Weniger Aufregung auch für das Tier.

    In diesem Zusammenhang fällt mir eine Geschichte ein aus Kindergartentagen von Sohn 1 .

    Ein Mithäftling brüllt sich die Seele aus dem Leib als Mutter sich verabschieden will.
    Beide Ärmchen hochgestreckt puterrotes Gesicht, Tränen über Tränen,Schnappatmung. Mama traut sich kaum zu gehen, alles sehr sehr zögerlich. Schließlich geht sie doch mit schlechtem Gewissen.

    Kommentar des völlig beruhigten Kleenen zur Erzieherin: Heute hab ichs Mama richtig gegeben.


    Sowas würden Hunde nie mit Absicht tun.

    LG

    Mikkki

    Hi,
    genau so hätte ich unseren Hund ja auch gerne, aber leider ist da bevor wir ihn bekamen etwas aus dem Gleichgewicht geraten, weshalb er heftige Krankheitssymptome hatte. Am nachhaltigsten war seine Dauerentzündung im linken Ohr, die wir jetzt langsam im Griff haben. Leider ist menschliche Nahrung auch nicht mehr so werthaltig wie man sie gerne hätte. Ich häte gerne Fleisch von Rindern, die noch auf die Weide dürfen und nicht mit Kraftfutter vollgestopft werden, Getreide ohne großartiges Gluten usw. Von Pestizidrückständen mal ganz abgesehen. Aber wir müssen halt damit leben, und versuchen auszugleichen.
    Die Allergien und Unverträglichkeiten bei unseren Tieren kommen ja nicht aus heiterem Himmel und die konkreten Ursachen bleiben manchmal unbekannt.

    Hab zum Botulismus auch noch was hier aus dem Forum gefunden.

    Botulismus Bakterium


    Auf die Ernährung unseres Hundes bezogen sehe ich bei entsprechender Aufmerksamkeit nur eine geringe Gefahr.


    Wir holen das Fleisch frisch vom Metzger für Hunde, wenn überhaupt dürften sich nur wenige bis ganz wenige Bakterien / Sporen im Fleisch befinden. Das Fleisch wird sofort tiefgekühlt, eine Vermehrung kann also nicht mehr stattfinden. Wenige Stunden nach dem Wiederauftauen im Kühlschrank wird es verfüttert.Wir achten drauf dass der Gefrierbeutel nicht aufgegast ist. Das sollte reichen.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    mit einem Like alleine kann ich es nicht ausdrücken. So ein Wissen ... :gott:

    Danke fürs teilen...

    Ich hab aber auch noch was ganz profanes. Wir kriegen morgens das Fleisch von Sino ( ca.200 g) tatsächlich nicht schnell genug auf Zimmertemperatur.
    Es gibt bei Buffets manchmal so Warmhaltebehälter unten heißes Wasser darüber so Alueinsätze. Die werden durch den Wasserdampf warm, funktioniert ganz gut.
    Nur eine Idee. Irgend was schonendes aber eben kein Herd als Wärmequelle. Enni hatte ja schon mal freundlicherweise was geschrieben. Aber da ich uns kenne vergessen wir abends schon mal was rauszulegen, und morgens muss es schnell gehen. Einer geht mit Wuff, einer bereitet alles vor, einer macht tatsächlich Menschenfrühstück und der Student, nun ja...

    Ideen??

    LG

    Mikkki

    Hi,
    was ich vermute, hab ich schon mal geschrieben. Frag mal wenn die Kotuntersuchungen da sind nach, ob sie anhand dieser Untersuchungen etwas über eine mögliche Dickdarmentzündung sagen können.
    Sowohl diese als auch mögliche allergische Vorgänge könnte man auf dieselbe Art und Weise therapieren. Sprich: Ich würde niedrige Dosierungen von Cortison einer Darm und Magenspiegelung zunächst vorziehen und schauen was passiert. Die Gewichtsabnahme wäre mir einfach schon zu groß. Dies aber nur aus der Ferne. Die Spezialisten vor Ort sind viel näher dran als das was ich darüber denke. Vielleicht finden die ja noch was anderes.

    Viel Glück

    Mikkki