Hi,
anfängerinAlina hat recht, irgendwie hab ich da die Rohproteinwerte falsch errechnet.
100g Fleisch hat nur ca. 20 g Rohprotein und nicht knapp unter 50 g.
D.h. wenn Sino 450 g Pferd bekommt, wären das 90 g Rohprotein, sprich 3 g/Tag/ kg Körpergewicht. Das reicht völlig. Schließlich ist ein wesentlicher Energielieferant das Fett.
Ich wundere mich gerade dasss Zentek da 900g am Tag, sprich das doppelte empfiehlt. Dann aber wohl auch nichts anderes... Kein extra Fett keine KH.
Muss da aber spekulieren, denn ich hab sein Buch nicht.
Da wären wir dann aber schon wieder fast am Anfang des Threads, denn wie gesagt ich halte die meisten Eiweissmengen, die für Hunde empfohlen werden und wie sie auch in vielen Dosen sind, für viel zu hoch.
Cattlefan hat übrigens absolut recht mit der Bemerkung die auf eher langfristige Fütteränderungen abzielt. Man kann innerhalb einer Woche einfach nicht sagen was geht und was nicht geht.
Im Extremfall ist es so : Man gibt dem Hund eine Woche lang Pferd und der Hund kotzt eine Woche lang weil er das Hühnchen aus der letzten Woche nicht vertragen hat. Pferd an und für sich wär aber genau richtig. D.h. Magen und Darm müssen erst beruhigt sein um feststellen zu können ob das Futter das man ihm jetzt 14 Tage gibt das richtige ist oder nicht. Das muss man in Wochen rechnen und nicht in Tagen. Und ein falsches Leckerchen in der Zeit und alles ist für die Katz... Leider ists so.
LG
Mikkki
.