Beiträge von Mikkki

    Hi,


    Es liegen ja auch keine Stunden Unterschied vor, so dass der Körper nicht erst mit Protein "geflutet" und dann unter KH-Stress gesetzt wird...

    genau in diese Richtung gehts gedanklich. Nur eben nicht in zeitlichem Versatz gedacht sondern eher dahingehend ein Teil der Verdauung stürzt sich auf die Eiweisse und ist überfordert und der andere Teil auf die KH.
    ist vielleicht wirklich zu kompliziert gedacht... Trotzdem bitte mal drüber nachdenken und Meinung schreiben...

    LG

    Mikkki

    Hi,

    okay, nächste Überlegung weil ja in der Ernährung ja nicht unbedingt 2+2 = 4 gilt, da es die unwahrscheinlichste Überraschungen geben kann.

    Nehmen wir an Trofu von 100 g enthält 25 g Eiweiss.
    Kann man das überhaupt verdünnen indem man 100 g gekochten Reis dazu gibt?
    Klar kann man sagen jetzt enthalten 200 g Futter insgesamt 25 g Eiweiss ( Reis -eiweiss mal weggelassen) und somit nur noch 12,5 % Eiweiss. Aber man kann auch sagen die Pellets und der Reis werden jeweils extra verdaut. Oder denk ich da zuviel um die Ecke.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    ich habe gehört, dass man Trockenfutter und Nassfutter / Fleisch nicht mischen soll, da die Bestandteile unterschiedlich lange verdaut werden und dies natürlich zu Fehlgährungen sprich Pupserei und ggf auch Durchfall führen kann.

    Da unser Hund schon seit längerem stabil ist haben wir zunächst als Leckerlie ein hochwertiges getreidefreies Trockenfutter gegeben, was offenbar gut vertragen wird.

    Größere Mengen alleine verfüttern möchte ich aber nicht, da es viel zuviel Eiweiss enthält.
    Wenn ich mögliche Fütterungsrationen mit Reis und Fett strecke, wird dies dann nicht möglicherweise ebenfalls in zeitlichen Unterschieden verdaut, so dass es zwangsläufig zu Problemen kommt?

    Oder ist das zu weit gedacht. Denn innerhalb des Trofus gibts ja auch pflanzliche Bestandteile.

    Gibts da Erfahrungen zu??

    LG

    Mikkki

    Hi,

    ich persönlich finds schon ein bisschen eklig, muss ich gestehen. Wir spielen hier barfuss Federball u.ä. Ich kann mir das nicht vorstellen, im Garten Hundekot zu haben. Markiert wird hier auch nicht. Der Hund hat das auch noch nie gemacht, auch nie versucht. Ist ne persönliche Einstellung, ich hab deshalb einem spontanen Reflex nachgegeben als ich schrieb..

    LG

    Mikkki

    Hi,

    ich rechne mal mit 2,2 g

    30* 2,2 = 66g
    66g entsprechen 20 % Anteil Rohprotein

    100% wären demnach ca. 330 g Fleisch. Das passt schon ganz gut. Normal könnte man Sino mit 400 g gut ernähren er würde nicht zu oder abnehmen, wenn KH +Fett stimmen. Er liegt halt individuell etwas höher im Kalorienverbrauch , ist halt muskulös und aktiv.
    Schön, dass die Diskrepanz ausgeräumt ist.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    never change a running system. Es ist doch der erste Schritt zur Besserung. Nachjustieren kann man in ein paar Wochen immer noch.

    @anfängerinAlina: Ich hab das hochgerechnet.
    Sino wiegt 30 kg.
    in 900g Fleisch ist ca. 180 g Rohprotein. ( 20%)
    Wenn ein Hund wie Sino ca. 6g Rohprotein/ Kg / Tag braucht
    entspricht das der Rechnung 30*6 =180,
    womit wir tatsächlich bei 900 g Fleisch landen. In meinen Augen kann das irgendwie nicht sein. Das ist einfach zuviel. Sino gehts mit der Hälfte +KH+Fett bestens und nimmt sogar zu!! Und er ist kein Couchpotato.


    LG

    Mikkki

    Fällt mir gerade ein:
    Ich vor 35 Jahren in der Pommesbude:
    Ein ganzer Flattermann, 2 Bratwürste, große Pommes rotweiss und ein Krautsalat.
    -Zum hieressen.
    Kommt noch wer wg. Besteck?
    Nöö, alles für mich.
    1,83 groß, 72 kg. Ziemlich sportlich. Kalorien gingen einfach gut weg.

    Nun ja. Der Körper ist effizienter geworden und gibt die eingefangenen Kalorien nicht mehr so gerne her. Mist. Und von Jahr zu Jahr hab ich das Gefühl, dass der Körper irgend eine Hungekatastrophe erwartet, jedenfalls versucht er zu speichern was geht. Ich muss tatsächlich gegensteuern. Geht aber.

    LG

    Mikkki

    Hi,

    anfängerinAlina hat recht, irgendwie hab ich da die Rohproteinwerte falsch errechnet.
    100g Fleisch hat nur ca. 20 g Rohprotein und nicht knapp unter 50 g.

    D.h. wenn Sino 450 g Pferd bekommt, wären das 90 g Rohprotein, sprich 3 g/Tag/ kg Körpergewicht. Das reicht völlig. Schließlich ist ein wesentlicher Energielieferant das Fett.

    Ich wundere mich gerade dasss Zentek da 900g am Tag, sprich das doppelte empfiehlt. Dann aber wohl auch nichts anderes... Kein extra Fett keine KH.
    Muss da aber spekulieren, denn ich hab sein Buch nicht.

    Da wären wir dann aber schon wieder fast am Anfang des Threads, denn wie gesagt ich halte die meisten Eiweissmengen, die für Hunde empfohlen werden und wie sie auch in vielen Dosen sind, für viel zu hoch.


    Cattlefan hat übrigens absolut recht mit der Bemerkung die auf eher langfristige Fütteränderungen abzielt. Man kann innerhalb einer Woche einfach nicht sagen was geht und was nicht geht.

    Im Extremfall ist es so : Man gibt dem Hund eine Woche lang Pferd und der Hund kotzt eine Woche lang weil er das Hühnchen aus der letzten Woche nicht vertragen hat. Pferd an und für sich wär aber genau richtig. D.h. Magen und Darm müssen erst beruhigt sein um feststellen zu können ob das Futter das man ihm jetzt 14 Tage gibt das richtige ist oder nicht. Das muss man in Wochen rechnen und nicht in Tagen. Und ein falsches Leckerchen in der Zeit und alles ist für die Katz... Leider ists so.

    LG

    Mikkki


    .