Beiträge von Buddy-Boots

    hahaaaa, geil, Faltencreme! Hätt ich gern ein Tübchen von :)

    Die in Anführungszeichen gesetzten "der"s häufen sich ja gegen Ende des Beitrags, verschwinden dann plötzlich ganz und leiten mich dadurch irgendwie automatisch darauf hin, bei "der Wollknäuel" im ersten Moment zu denken, dass Chili gemeint sei. xD

    Ich glaube, es geht darum, dass Chili (?) eine Hündin ist und dauernd für einen Rüden gehalten wird. Durch die ganzen geschriebenen "der" und die Aufregung darüber wurde aus "das Wollknäuel" "der Wollknäuel".

    Edit: Ui, ne. Der Wollknäuel wäre laut Duden sogar korrekt.

    Danke Leute :) Da steckte wohl mehr Humor drin als beabsichtigt :)

    Nochmals vielen Dank.
    Na ja, was heißt warmes Gefühl... Momentan ist alles sehr viel manchmal zu viel...
    Ist ja nun leider nicht so, dass ich mich im Leben nur und ausnahmslos um Mara kümmern kann, auch wenn ich das gerne würde, aber das normale Leben geht halt auch weiter, ich kann nicht tagelang zu Hause bleiben und auf Arbeit ist es eben auch sehr stressig.
    Momentan ist mir irgendwie alles zu viel und ich komm einfach schlecht zur Ruhe, Mara natürlich auch schwer! Selbst meine Kaninchen stressen mich schon, würde gerne nen paar Tage Auszeit haben, geht aber auch nicht...

    Liebe Antje,

    fühle mit dir mit. Unsere Tiere sind unsere Lieblinge und Helden, und wir können gar nicht zusehen, wenn sie plötzlich hilflos und schwach sind. Das ist eine Leidenszeit für Hund und Halter.
    Ich wünsche dir, dass ihr die gemeinsame Zeit gut verbringen könnt, dass sie leidensfrei bleibt, so lange es geht und dass du wieder einen einigermaßen Alltag findest, in dem du lernst, mit deinem "neuen" Hund umzugehen und in dieser Zeit das Positive zu finden.
    Fühl dich gedrückt!

    Jedenfalls keine so Verhätschelte wie wir. ;) Viele Türken beispielsweise, mit denen ich oft zu tun habe, mögen Hunde. Draußen, im Garten, zum Bewachen.
    Aber nicht IM Haus und, speziell die Frauen, schon gar nicht an ihren Kindern. Eine gute Bekannte hat mir das mal erläutert, kann aber selbst nicht sagen, warum das so ist. Sie ist mit 2-3 großen Hunden aufgewachsen, aber vor meinem 4kg-Wuffi fürchtet sie sich. Zumindest im Haus, draußen ignoriert sie ihn. Sie meint, es liegt daran, dass unsere Hunde anders erzogen sind, viel menschennäher. Könnte ich mir gut vorstellen, passt auch gut ins Bild der obigen Beiträge mit Hunde verkaufen/verschenken.

    Ich glaub da steht auch was im Koran wegen Hunden im Haus, dass das nicht so gut wäre.

    Das ist ja das Schlimme, ich hab wirklich jetzt noch ein flaues Gefühl im Bauch deswegen. Aber damals hab ich Vollzeit gearbeitet und mein Hund tat mir so leid :( Morgens Gassirunde 1h, mittags schnell heimdüsen, 30min raus, und dann erst wieder abends lange raus. Er tat mir leid, dass er sonst den ganzen Tag allein daheim hocken musste, und nur deshalb kam es für den Bruchteil ... einer Minute in Betracht. Aber jetzt passiert mir das nicht mehr :) Ganz im Gegenteil. Ich geb ihn nichtmal mehr meiner Familie :)

    Ich schimpf immer mit meinem Vater, weil der um 6 aufsteht und dann erst Zeitung liest und frühstückt. Erst um 8 Uhr geht er mit seinem Hund Gassi. Ich weiß nicht, ob das gut ist. Wenn ich aufstehe, muss ich aufs Klo. Warum sollte es dem Hund da anders gehen.

    Irgendwie tun mir die Hunde leid, wenn ihr sagt, ihr gebt ihnen essen und geht dann nicht in der nächsten halben Stunde raus. Oder wenn Hunde so lang mit dem Gassi aushalten müssen.

    Klärt mich mal auf. Hab ich das echt richtig verstanden? Mein Hund darf alle 5 Stunden raus, genauso wie ich bestimmt alle 5 Stunden aufs Klo muss. Ich will nicht Hund und Mensch vergleichen, aber ich glaub nicht, dass Hunde eine so viel größere Blasenkapazität haben als Menschen. Vom Darm ganz zu schweigen :)

    Mir hat eine Frau auch mal angeboten, Buddy zu nehmen ... Sie hatte 2 Labbis, wir kamen ins Gespräch, und sie erzählte, sie hätten ein Haus und ein riesiges Grundstück. Und als ich sie neidisch angeschaut hab, meinte sie, ich könne ihr ja meinen Hund geben, da würde es ihm gut gehen. Damals hab ich noch in Vollzeit gearbeitet und wirklich gedacht, ich mach's .. ich hatte ihr schon die Leine hingehalten - aber im letzte Moment hab ich es dann doch nicht gemacht. Ich ab jetzt noch Albträume, wenn ich denke, was passiert wäre, wenn ich meinen Buddy abgegeben hätte. Ich wär meines Lebens nicht mehr froh geworden.