Beiträge von Buddy-Boots

    Falls es ähnliche Themen schon gibt, dann bitte um Info :)

    Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit bestimmten Rassehunden gemacht habt, z.B. Schäferhund - sehr gelehrig, aber verträgt sich nicht mit anderen Hunden, oder Labbi - streichelsüchtig, verträgt sich mit jedem.

    Auch bei Mischlingen kann man ja angeben, aus welchen Rassen er "besteht" und welche Merkmale sich herauskristallisieren.

    Vielleicht hilft das so manchem Interessierten bei der nächsten Anschaffung eines vierbeinigen Freundes.

    Ich fang mal an: Ich hab einen richtig typischen Labrador-Rüden: Jagt nicht, selbst wenn das Reh vor ihm stehen würde. Balljunkie, bringt alles zurück, was ich werfe (könnte Boomerang heißen), buddelt nicht, jagt auch keine Katzen, aber will von jedem gestreichelt werden, extremer "will to please" (man meint, er beobachtet alles und liest Gedanken), andererseits nicht besonders starker Lerner (oder ich bin kein guter Lehrer), hmmm, was noch? Untypisch für ihn: Geht gar nicht ins Wasser!

    Hi,

    und ich finde a l l e Hunde schlimm,, die unerzogen unberechenbar und unverträglich sind, gänzlich unabhängig von der Größe. Und da sie dafür nichts können müsste man wohl vielen HH eine Standpauke halten, die die wenigsten verstehen, denn verstünden sie es, hätten sie ja nicht so einen Hund...

    LG

    Mikkki

    Ja schon, aber ich habe bewusst die "großen" genannt, weil die doch eher einen Schaden hinterlassen können als kleinere.

    Wieso haben so viele Leute immer nur Empathie für den eigenen Hund, aber interessieren sich absolut Null für einen anderen?? Mir ist das echt unbegreiflich.

    Ich finde es schlimm, wenn sich Leute "große" Hunde kaufen und alle andere Gassigeher immer zittern müssen, wenn dieser Hund vorbeikommt. Mit groß meine ich unerzogen, unberechenbar, unverträglich.

    ist nicht mir passiert sondern einer bekannten
    Abgezaeunte hundezone: jogger macht die Türe auf, geht hinein und beschwert sich, dass da so viele Hunde ohne Leine und Maulkorb herumlaufen :headbash: (okay war eher früh aber ich fand es trotzdem bemerkenswert)

    Das ist echt ne Frechheit! Aber toll, dass es bei euch eine abgezäunte Hundezone gibt. Wo ist das? Berlin? Ausland? :)

    @Lucy-Lou, verstehe deine Argumente völlig und ganz und total. Ein Hund, der nicht von allen gestreichelt werden möchte, hat auch was für sich :)

    Aber ich hatte vorher eine Dalmatinerin, die sich mit keinem Hund verstanden hat, und dementsprechend wurden wir im Ort "geliebt". Seit ich meinen Buddy hab, freuen sich alle Hundeleute schon von weitem, weil sie wissen, mein Hund ist gut erzogen und stürzst sich nicht auf den ihren. Das ist für mich eine riesige Erleichterung und man weiß, man kann immer unter Hundeleute gehen und eckt nicht an.

    Also, ich hab auch gedacht, wie soll das gehen. Es kann auch zum Teil am Alter meines Hundes liegen, dass es jetzt bei ihm so stark ausgebrochen ist. Aber ich hab die erste Woche nach Diagnose halt gekochtes Rindfleisch gefüttert (500g/Tag) und 500g Gemüse gekocht mit gaaaanz wenig Brei (Hirse, Buchweizen usw.). Es ging ihm trotzdem nicht wirklich gut. Dann hab ich den Brei weggelassen wegen Angst, die Kohlenhydrate sind schuld. Ging ihm immernoch nicht gut, er nahm gar nicht zu.

    Nachdem ich dann Blut im Stuhl gesehen hab, hab ich das Fleisch weggelassen und dafür geb ich ihm Eiweiß in Form von Linsen, Kichererbsen, Maisgrieß, dazu Gemüse und dazu Kohlenhydrate wie vorher, etwas Bananen, mal einen geriebenen Apfel. Und es geht ihm besser.

    Mein Trick: Ich weiche das Futter immer 2h mit dem Pacrex-Pulver zusammen ein, so wird das Futter gut vorverdaut und ist leichter verträglich. Hoffentlich hilft es euch.

    Was ist denn an sensibel oder reserviert schlecht? Ehrlich, ich verstehe es gerade nicht. Ich mag das sehr und es hat doch nun wirklich nichts mit ängstlich, nervös oder so zu tun :???: . War für mich ein Grund, einen Sheltie zu wählen und ist für mich ein Riesengrund, warum hier nie ein Labrador einziehen wird...

    Labbis sind soooooo lieeeb. Knuffig. Gelehrig. Gutmütig. Verstehen sich mit anderen Hunden, Katzen usw. Friedfertig. Jedenfalls meiner.

    Derzeit suche ich einen Zweithund als Hundekumpel, aber ich glaube, ich mag einen Mischling, die sind halt nicht so anfällig. Wobei aus manchen Mischlingen die schönsten Rassen entstehen würden, wenn man die Eltern noch kennen würde :)

    Das Gegenteil aller Collies, die ich kenne.

    Klar das feine Gehör und die Neigung zu Schussangst haben fast alle Hütehunde.

    Mein Vater hat einen Bearded Collie, ein Mädel, und die ist sowas von schussängstlich! Jedes Jahr zu Sylvester verkriecht sie sich im einzigen Raum ohne Zimmer - im Bad - und zittert! Liv, kannst du mir mal verraten, warum die typischerweise so schussängstlich sind?