Beiträge von Buddy-Boots

    @ Mestchen: Stimmt, so etwas hätte sie sagen müssen bzw. man hätte es an ihrem Verhalten ablesen können.
    Ah ok, dass mit dem schlecht sehenden Mops war mir nicth bewusst, dann ist es was anderes, da hätte ich auch keinen rangelassen bzw. nur gute Hundekumpels.
    Ach ja, unsere lieben 4-Beiner, wir leiden mit und wir freuen uns mit, wenn es ihnen gut geht.

    Vorhin: "Darf mein Hund mit ihren Spielen?"
    Ich: "Nein."
    Sie: "Mein Hund tut nix!"
    Ich: "Nein. Überhaupt nicht. Sie fixiert meinen blinden Hund nur, der Kamm steht, sie zeigt ihre schönen Zähne und ihre Körperhaltung ist geduckt. Das nicht mal spielerisch." :flucht:
    Ach Leute, lernt doch mal etwas die Körpersprache eurer Hunde :dafuer:

    Hätt mich auch genervt und misstrauisch werden lassen. Wobei es schon sein kann, dass ein Hund Drohgebärden macht und wirklich nichts tut. Vielleicht wollte das die Halterin damit ausdrücken.

    ad 2: Jein. Wir sind erst seit ein paar Monaten Mehrhundehalter, und ab und zu hegt man doch den ein oder anderen Zweifel.


    Wovor ich auch Angst habe: Jetzt lieb ich ja meinen Großen heiß und innig. Kann ich dann dem Kleinen gerecht werden, oder verteilt sich die Liebe dann auf zwei, oder liebt man dann den Ersthund nicht mehr so wie früher???Ist das komisch, den Ersthund nicht mehr so zu lieben wie früher, und dafür den Zweithund sogar mehr?

    Danke euch allen für eure ausführlichen Antworten. Dazu noch ein paar Fragen.
    1. Die Vielhundehalter (also mehr als 2): Werdet ihr manchmal als "assozial" betrachtet (wie man das bei Leuten mit vielen Kindern macht)?
    2. Habt ihr es jemals bereut, euch einen Zweit- oder Dritthund usw. anzuschaffen?

    Ich finde es interessant zu hören, dass kein Körperkontakt besteht bei manchen Hunden untereinander. Vor allem bei physioclaudi, mit einem Welpen, der nicht zum anderen Hund durfe :( Und interessant, dass die Hunde nebeneinander essen dürfen. Scheint ja wirklich gut zu klappen. Also wenn der zweite Hund nicht ins Körbchen vom Buddy geht, würde ich ein zweites besorgen. Schlimm wär nur, wenn der Neue in Buddys Körbchen geht und Buddy nicht reinlässt, denn wegen dem Größenunterschied passt mein Großer dann ja nicht ins Körbchen vom Kleinen. Gab's solche Probleme schon bei euch? Oder mach ich mir nur zuviele Sorgen? :ka:

    Hallo physicoclaudi, das heißt, du trennst sie nicht beim Füttern? Hab üerlegt, einen in der Küche und den anderen im Bad zu füttern, weil der kleine ja weniger bekommt und meiner sehr schlingt.

    Schlafen denn beide in einem Körbchen? Oder brauchst du zwei? Hängt wahrscheinlich von den Hunden ab.

    Hallo, ich weiß nicht, ob die Frage hier schon fiel, aber vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben: Ich habe einen Hund und will mir einen zweiten holen ... :D

    Meine Frage an diejenigen von euch, die sich ihre Hunde auch nacheinander geholt haben: Wie habt ihr es angestellt, dass keiner vernachlässigt wird, welche Probleme traten auf usw.

    Kurz zur Situation: Mein Labbi ist 12 und ich werde mir wahrscheinlich einen ebenso alten Terriermischling in der Größe eines Jack-Russels, aber wuscheliger holen. Die vom Tierheim und ich wollen uns auf halber Strecke treffen, da sie recht weit weg sind. Wenn sich die beiden Rüden dann verstehen, denke ich, dass ich ihn gleich mitnehmen darf. Meiner versteht sich mit allen, und die im Tierheim meinten, ihrer sei auch gutmütig.

    Tipps, Warnungen, Hinweise wären sehr willkommen.

    Danke

    ...wenn du gemeinsam mit einer Freundin über einem Kackhaufen vom Hund gebeugt stehst und eine Party veranstaltest und den Hund in den höchsten Tönen lobst, weil er endlich wieder eine normale Wurst gemacht hat und keinen Dünnpfiff mehr |)
    Zum Glück hat uns keiner beobachtet

    Das mach ich zurzeit jeden Tag, und morgens sogar Fotos (wenn noch keiner unterwegs ist) ... :roll:


    Du merkst, dass du hundegeschädigt bist, wenn deine Eltern sagen, du sollst nicht nach Anbruch der Dunkelheit Gassi gehen und du dich mit deinem Hund total sicher fühlst.