Flocki würde es sogar reichen, nur zu Hause dabei zu sein, solange nicht sein komplettes Rudel ohne ihn unterwegs ist
Soweit ich mich erinnern kann, wurde er in meiner Abwesenheit nicht überrannt und ob das fangen spielen damals wirklich fangen spielen war, konnte ich mit 10 Jahren noch nicht so einschätzen, aber der bereits erwähnte Nachbarshund von damals ist so ziemlich sein letzter Spielkamerad, der mir bekannt ist :o
Die Sache mit der Kurzsichtigkeit werde ich überprüfen lassen, wir sind jetzt ja sowieso bald wieder wegen seinem Popo beim Arzt (wobei die Option einer OP immer wahrscheinlicher wird und mir momentan mehr Sorgen bereitet als seine Augen.. aber ein kurzer Check kann ja nicht schaden)
Das Trockenfutter steht eigentlich eh nur rum und wird alt, wobei meine Mama da weniger das Problem ist, Papa zerstört eher alles. Vorhin schon wieder so ein Fall:
Wir sitzen gemeinsam am Tisch und essen zu Abend und Flocki sitzt ruhig auf seinem Platz, da ich ihm das recht gut antrainiert habe (allerdings bin ich auch die einzige,die darauf achtet, dass er dort bleibt). Jedenfalls hat Papa dann als erster aufgegessen gehabt und hat Flocki zu sich gerufen. Dann habe ich natürlich ziemlich energisch nachgefragt, was denn seine Intention sei und seine Antwort war: "Er sitzt da so traurig alleine rum und ich habe doch eh schon aufgegessen, dann kann ich ihn jetzt ja kraulen"..... ._.Seine Nase ist genauso schlecht wie seine Augen... Manchmal werfe ich für ihn ein Leckerli den geraden Flur entlang, welches er erst auf mein Kommando fressen - also suchen - darf. Er läuft grundsätzlich dran vorbei, schnuppert 20cm nebem dem Leckerli und läuft dann in die falsche Richtung.. Also Spürhund kann er nicht werden..
Also, mein erster Gedanke wegen nicht Gassi gehen wollen: Funktioniert seine Nase überhaupt? Schnüffelt er viel rum, wenn er Gassi geht? Oder riecht alles gleich und interessiert ihn vielleicht deshalb überhaupt nichts?