Beiträge von Buddy-Boots

    Flocki würde es sogar reichen, nur zu Hause dabei zu sein, solange nicht sein komplettes Rudel ohne ihn unterwegs ist :lol:

    Soweit ich mich erinnern kann, wurde er in meiner Abwesenheit nicht überrannt und ob das fangen spielen damals wirklich fangen spielen war, konnte ich mit 10 Jahren noch nicht so einschätzen, aber der bereits erwähnte Nachbarshund von damals ist so ziemlich sein letzter Spielkamerad, der mir bekannt ist :o

    Die Sache mit der Kurzsichtigkeit werde ich überprüfen lassen, wir sind jetzt ja sowieso bald wieder wegen seinem Popo beim Arzt (wobei die Option einer OP immer wahrscheinlicher wird und mir momentan mehr Sorgen bereitet als seine Augen.. aber ein kurzer Check kann ja nicht schaden)

    Das Trockenfutter steht eigentlich eh nur rum und wird alt, wobei meine Mama da weniger das Problem ist, Papa zerstört eher alles. Vorhin schon wieder so ein Fall:
    Wir sitzen gemeinsam am Tisch und essen zu Abend und Flocki sitzt ruhig auf seinem Platz, da ich ihm das recht gut antrainiert habe (allerdings bin ich auch die einzige,die darauf achtet, dass er dort bleibt). Jedenfalls hat Papa dann als erster aufgegessen gehabt und hat Flocki zu sich gerufen. Dann habe ich natürlich ziemlich energisch nachgefragt, was denn seine Intention sei und seine Antwort war: "Er sitzt da so traurig alleine rum und ich habe doch eh schon aufgegessen, dann kann ich ihn jetzt ja kraulen"..... ._.

    Seine Nase ist genauso schlecht wie seine Augen... Manchmal werfe ich für ihn ein Leckerli den geraden Flur entlang, welches er erst auf mein Kommando fressen - also suchen - darf. Er läuft grundsätzlich dran vorbei, schnuppert 20cm nebem dem Leckerli und läuft dann in die falsche Richtung.. Also Spürhund kann er nicht werden..

    Also, mein erster Gedanke wegen nicht Gassi gehen wollen: Funktioniert seine Nase überhaupt? Schnüffelt er viel rum, wenn er Gassi geht? Oder riecht alles gleich und interessiert ihn vielleicht deshalb überhaupt nichts?

    Nicht wiiirklich fehlkonditioniert, aber ich finde es echt witzig:
    Wenn Milo und ich irgendwo unterwegs bekannte Leute (wie meine Mutter oder Freundinnen von mir) getroffen habe und ich sie vor ihm gesehen habe, habe ich immer unbewusst ,,Schau mal wer da kommt!" gesagt. Dann durfte er die Personen immer begrüßen =)
    Nach dem 2. oder 3. Mal hat Milo angefangen, bei diesem Satz die gesamte Umgebung abzuscannen.

    Letzten Sommer waren wir dann in er ziemlich gefüllten Hundebadestelle und meine Mutter ist nachgekommen. Als ich sie beim Eingang gesehen habe, meinte ich wieder:,,Milo schau mal wer da kommt!"
    Hundi ganz nervös, blickt in alle Richtungen, sieht aber nicht meine Mutter, weil sie noch zu weit weg ist, sondern nur einen fremden Mann auf einem Handtuch, zögert kurz und ist dann wirklich gaaaanz kurz davor zu ihm loszustarten. In dem Moment ruft meine Mutter ihn& man konnte so richtig die Erleichterung in seinem Blick erkennen, dass er jetzt doch nicht den fremden Mann begrüßen muss :headbash: Milo hat ja eigentlich Angst vor fremden Männern & würde die nie freiwillig begrüßen :ugly:

    ,,Gehen wir spazieren!" oder ,,Gehen wir raus!" bringt ihn auch völlig zum ausflippen und er versteht scheinbar auch den sinn, denn im Garten kann ich ihn mit ,,Spazieren " perfekt abrufen, wenn wir wirklich gerade unterwegs sind, reagiert er darauf gar nicht :pfeif:

    Hab das gerade gelesen und musste lachen, wie Milo die Umgebung abscannt :) Ich hab früher, wenn uns Hundeleute entgegenkamen, die ich kannte, schon von weitem "Haaaalloooo" gerufen. Buddy hat das mit Hundefreunden verknüpft. Und wenn ich jetzt hallo rufe, dann geht der Kopf schon rechts-links-rechts-links wowowoooo denn bloß? :)

    Für mich klingt das fast so, als sei dieser Hund früher gequält und verprügelt worden, von Menschen und Hunden. Muss ja ziemlich was mitgemacht haben.

    Ich würd ihr auf jeden Fall, falls nicht schon geschehen, ein Brustgeschirr kaufen. Damit hast du sie besser im Griff, wenn sie zerrt, und sie muss sich nicht so würgen (hast jetzt zwar nichts gesagt, aber das war mein Kopfkino-Bild).

    Vielleicht braucht sie ja einen Zweithund oder einen guten Hundekumpel, mit dem sie sich sicherer fühlt :)

    Wenn ich meinen einen Zuhause lasse, weil ich nach langen endlosen Wochen mal wieder ins Städtele zum Shoppen fahre, dann verspüre ich zuerst Traurigkeit, ihn zurücklassen zu müssen, dann einen leichten Hochgenuss, weil ich endlich den CD-Player im Auto voll aufdrehen kann (was ich nicht mache, wenn Buddy im Auto ist), dann ein Gefühl von Freiheit, mal keine Rücksicht auf Hundchen nehmen zu müssen und dann, so nach 3-4 Stunden, eine Sehnsucht nach meinem Hund und eine richtige Vorfreude, wieder nach Hause zu kommen, ihn zu umarmen und wieder bei meiner kleinen 2-er-Familie zu sein. :bussi:

    Ich habe zwar "nur" zwei Hunde, aber die sind fast überall willkommen - auch bei Freunden, die selbst keine Hunde haben. (Zitat einer Kommilitonin, die leider keinen eigenen Hund haben kann: "Zum DVD-Abend bringst du aber deine Hunde mit, oder? Dafür musst du auch keine Getränke oder Chips kaufen!" :D )

    Ja, manchmal hab ich das Gefühl, die Leute freuen sich mehr über meinen Hund als über mich :)